Bitfinex Alpha | Warten auf die Makro-Entwicklung

Das erste Quartal 2025 war für Bitcoin das schwächste seit fast einem Jahrzehnt und schloss mit einem Rückgang von fast 11 Prozent, obwohl der Start stark war und die Preise im Januar ein Allzeithoch von 109.590 $ erreichten. Die anfängliche Optimismus durch die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump und Erwartungen an eine pro-Krypto-Politik wichen rasch dem klassischen „Sell-the-News“-Handel, da greifbare regulatorische Veränderungen ausblieben. Seit dem Allzeithoch fiel Bitcoin auf bis zu 77.041 $, was einem Rückgang von nahezu 29 Prozent entspricht, und bewegte sich größtenteils in einem Handelsspanne zwischen 78.000 $ und 88.000 $.

Bitfinex Alpha | Warten auf Makro AD 4nXdsyahoW7dYdtY 8zeefche3qAsR7GfFVT8lih QnB9jJbqjnYrQsRwedDF2FhtEaxPw8yc288vP ptUJYjEll2QPwmDUrdMiNzpEEKCRGQkKJgJAQbzcI8QRrFzD Uw
Bitcoin-Dominanz vs. Marktkapitalisierung des gesamten Krypto-Marktes

Bitcoin bleibt die Reserve-Option

Die Marktbreite begünstigt weiterhin Bitcoin, da die Dominanz von BTC auf über 61 Prozent gestiegen ist, obwohl die gesamte Marktkapitalisierung der Krytowährungen stark gesunken ist. Dies signalisiert eine Kapitalrotation von riskanteren Altcoins in Bitcoin während erhöhter makroökonomischer Unsicherheiten. Ethereum, Solana und andere Altcoins haben mehr als 35-50 Prozent von ihren Zyklus-Hochs verloren, was Bitcoins Status als Reserve-Asset des digitalen Marktes unterstreicht.

Ausblick auf das zweite Quartal 2025

Mit dem Beginn des zweiten Quartals bleibt die Preisbewegung reaktiv gegenüber makroökonomischen Signalen, wobei die Fed-Politik und ETF-Ströme voraussichtlich die Richtung bestimmen. Derzeit haben sich die Anzeichen für eine Kapitulation verringert, aber da die Liquidität weiterhin eng ist, wird ein Durchbruch wahrscheinlich einen signifikanten Katalysator benötigen.

Makroökonomische Signale

Einige Teile der US-Wirtschaft zeigen Anzeichen von Widerstandsfähigkeit, wie beispielsweise ein schrumpfendes Handelsdefizit und einen Anstieg der Ausgaben für langlebige Güter. Diese positiven Punkte werden jedoch durch tiefere strukturelle Bedenken überschattet. Die Inflation beschleunigt sich schneller als erwartet und wird teilweise durch steigende Importkosten aufgrund neuer Zölle angeheizt. Die Kerninflation stieg im Februar um 0,4 Prozent, was den stärksten monatlichen Anstieg seit über einem Jahr darstellt, während die Verbrauchererwartungen darauf hindeuten, dass die Inflation auch in Zukunft hoch bleiben könnte.

Bitfinex Alpha | Warten auf Makro AD 4nXe46 eMErZhdbfJJNWIRpivob3Yu6Ld4nYslT5bdclhqLQv86iyEzX7R 5 l4oZ3LpVJlQEOirlk1fl
Verfügbares persönliches Einkommen, Ausgaben und Ersparnisse (Quelle: US Bureau of Economic Analysis)

Wachstum und Verbrauchervertrauen

Gleichzeitig verlangsamt sich das Wachstum. Die realen Einkommensgewinne bleiben verhalten, wenn man staatliche Transfers ausschließt, und die Ausgaben für Dienstleistungen – ein wichtiger wirtschaftlicher Treiber – beginnen zu schrumpfen. Das Verbrauchervertrauen nimmt ab, der Index des Conference Board fiel auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren, und immer mehr Amerikaner rechnen mit steigender Arbeitslosigkeit. Diese Trends weisen auf eine wachsende Vorsicht der Haushalte hin, die sich in einer steigenden persönlichen Sparquote widerspiegelt.

Handelspolitik und deren Auswirkungen

Die Handelspolitik bleibt ein zentrales Druckmittel. Jüngste Zollanhebungen und Erwartungen an weitere Maßnahmen im April und Mai führen dazu, dass Unternehmen und Verbraucher ihr Verhalten anpassen, Käufe vorziehen, Investitionen verzögern oder die Einstellungen zurückfahren. Während das Handelsdefizit im Februar schrumpfte, folgte dies einem Importanstieg im Januar, der wahrscheinlich die BIP-Prognosen verzerrte. Infolgedessen wird ein starkes Abgebremst des Wachstums im ersten Quartal erwartet.

Positive Entwicklungen im Krypto-Markt

Trotz dieser anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten profitiert die breitere Kryptowährungsindustrie weiterhin von dem zunehmenden Engagement für regulatorische Klarheit, das durch politischen Rückhalt und wachsendes institutionelles Interesse gestützt wird.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat offiziell ihre Klagen gegen Kraken, Consensys und Cumberland DRW – drei bedeutende Akteure der Branche – fallengelassen. Dieser Schritt signalisiert einen signifikanten Wandel von der vorherigen durchsetzungsstarken Haltung der Behörde hin zu einem kollaborativeren regulatorischen Ansatz. Er deutet auch auf ein Engagement hin, klare, konstruktive Regeln für die Branche zu etablieren.

Zur weiteren Festigung dieser Richtung kündigte die Crypto Task Force der SEC vier bevorstehende Runden an, die zwischen April und Juni 2025 stattfinden werden. Diese Sitzungen sollen Stakeholder zu zentralen Themen wie Krypto-Handelsregulierung, Verwahrung digitaler Vermögenswerte, Tokenisierung und die Zukunft der dezentralen Finanzen (DeFi) einbeziehen. Die Veranstaltungen sind öffentlich und spiegeln die Absicht der SEC wider, einen offenen Dialog und Transparenz bei der Gestaltung der Krypto-Politik zu fördern.

Parallel dazu hat die Trump Media & Technology Group (TMTG) eine Partnerschaft mit Crypto.com angekündigt, um eine Reihe von crypto-fokussierten ETFs einzuführen. Dieses Vorhaben markiert die Expansion von TMTG in Finanzprodukte und zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach digitalen Anlagevehikeln zu nutzen. Auch wenn die Initiative noch auf die regulatorische Genehmigung wartet, könnte sie die Sichtbarkeit sowohl von TMTG als auch von Crypto.com in traditionellen Finanzkreisen erheblich steigern.



Quelle: Bitfinex Blog