Bitcoin Handelsbericht: Stagnation und Unsicherheit

Marktüberblick

In der vergangenen Woche blieb Bitcoin in einem engen Korridor gefangen und bewegte sich seit über 90 Tagen zwischen 91.000 und 102.000 USD, während die Marktdynamik weiter zum Stillstand kam.

Volatilität und Marktereignisse

Am Freitag, dem 21. Februar, erlebte der Markt einen Anstieg der Volatilität, nachdem Nachrichten über einen Hack bei ByBit bekannt wurden. Dieser Vorfall sowie ein starker Verkaufsdruck bei den S&P 500-Optionen führten zu einem Rückgang von 4,7 % auf fast 95.000 USD, bevor sich Bitcoin am Wochenende wieder erholte.

Rückgang der Haupt-Assets

In der breiteren Kryptowährungslandschaft haben die meisten wichtigen Vermögenswerte eine Korrekturphase nach ihren Rallys Ende 2024 durchlaufen. Bitcoin verzeichnete ein Minus von 5,9 %, Ethereum fiel um 16,9 % und Solana stürzte um 33,1 %. Memecoins, die im Dezember stark angestiegen waren, verloren ebenfalls drastisch und fielen um 37,4 %.

Einfluss makroökonomischer Faktoren

Der Rückgang wurde durch makroökonomische Unsicherheit verschärft und durch die zunehmende Korrelation von Bitcoin mit traditionellen Märkten verstärkt. Das Versagen des S&P 500, über die 6.000-Punkte-Marke zu steigen, hat die Risikobereitschaft in allen Anlageklassen gedämpft und zu einem Rückgang der spekulativen Teilnahme an Risikomärkten geführt.

Bitcoin, SPX und wichtige Krypto-Vermögenswerte 2025. (Quelle: Bitfinex, S&P)

Institutionelle Nachfrage und Handelsaktivitäten

Die institutionelle Nachfrage hat signifikant nachgelassen, wobei die Bitcoin ETF-Zuflüsse, die im November 2024 bei 18.000 BTC pro Tag lagen, in Nettomittelabflüsse umgekehrt wurden. Allein am 20. Februar wurden 360 Millionen USD abgezogen. Diese abnehmende institutionelle Beteiligung, gepaart mit einem bemerkenswerten Rückgang der gehebelten Handelsaktivitäten, deutet auf eine breitere Marktverengung hin.

Zentrale Entscheidungsphase für Bitcoin

Bitcoin steht an einem kritischen Punkt nach fast 90 Tagen Konsolidierung. Da die Marktteilnehmer auf einen Katalysator warten, wird die nächste große Bewegung von Bitcoin voraussichtlich durch makroökonomische Trends bestimmt und könnte entscheidend sein.

Herausforderungen der US-Wirtschaft

Die US-Wirtschaft sieht sich zunehmenden Herausforderungen gegenüber. Sinkendes Verbrauchervertrauen und steigende Inflationserwartungen stellen potenzielle Rückschläge für die Fortschritte der Federal Reserve beim Kampf gegen die Preissteigerung dar. Die neueste Umfrage der Universität von Michigan zeigt einen drastischen Rückgang des Verbrauchervertrauens, das den niedrigsten Wert seit über einem Jahr erreicht hat.

Erwartungen der Verbraucher zur Inflation nach einem Jahr

Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt

Gleichzeitig verzeichnet der Wohnungsmarkt eine Verlangsamung, wobei die Anzahl der Neubauten im Januar um 8,4 % gesunken ist. Während schwere Winterstürme eine Rolle spielten, ist die langfristige Auswirkungen höherer Materialkosten durch Zölle und hohe Hypothekenzinsen besorgniserregend.

Neubau im Wohnungsbau (US Census Bureau)

Künftige Entwicklungen in der Kryptoindustrie

Die Kryptowährungsbranche erlebt derzeit eine Mischung aus bullischem Momentum und erhöhtem Risiko, da bedeutende Ereignisse den Markt prägen. Strategy™ hat eine Emission von wandelbaren Anleihen in Höhe von 2 Milliarden USD angekündigt, um Bitcoin zu erwerben und Unternehmensziele zu erreichen.

Legislative Veränderungen und Sicherheitsbedenken

Der US-Senat bestätigte Howard Lutnick als Handelsminister, eine Entscheidung, die die regulatorischen Einstellungen gegenüber digitalen Vermögenswerten beeinflussen könnte. Lutnick, ein langjähriger Befürworter von Bitcoin, könnte weniger restriktive Richtlinien für die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen fördern.

Auf der negativen Seite erlitt Bybit einen Hack in Höhe von 1,5 Milliarden USD, was zu einem der größten Sicherheitsvorfälle in der Krypto-Geschichte führt. Dieser Vorfall verdeutlicht anhaltende Sicherheitsanfälligkeiten und wirft Fragen zu den Sicherheitsprotokollen im Krypto-Bereich auf.



Quelle: Bitfinex Blog