22. Januar Was ist Jambo (J)?
Das Jambo-Projekt stellt einen umfassenden Ansatz dar, um Blockchain in das Mobiltelefon-Ökosystem zu integrieren. Es hat zum Ziel, den Zugang zu dezentralen Finanzlösungen (DeFi) und Web3-Anwendungen, insbesondere in aufstrebenden Märkten, zu erweitern. Das Kernprodukt ist das JamboPhone, ein auf Android basierendes Smartphone, das mit Krypto-Funktionalitäten ausgestattet ist. Zu einem erschwinglichen Preis von 99 US-Dollar wird das JamboPhone mit Anwendungen und Tools vorinstalliert, die eine nahtlose Interaktion mit Web3 ermöglichen. Dazu gehören Unterstützung für Spiele, Validator-Knoteneinsätze und andere leistungsstarke Blockchain-Aufgaben. Diese Hardware-Lösung zielt darauf ab, den Zugang zur Blockchain zu demokratisieren, indem die Einstiegshürden für Anwender weltweit gesenkt werden.
Die JamboApp: Ein zentrales Element des Jambo-Ökosystems
Ergänzend zum JamboPhone kommt die JamboApp, eine Super-App, die als zentraler Hub für Web3-Aktivitäten dient. Die JamboApp vereint einen Store für dezentrale Anwendungen (DApps), eine Multi-Chain-Wallet ohne Verwahrung und eine Plattform für Quests, die die Nutzer für das Absolvieren von Aufgaben belohnt. Funktionen wie JamboPlay ermöglichen den Zugang zu kuratierten DApps, während das Jambo Wallet mehrere Blockchain-Ökosysteme unterstützt, einschließlich Solana und Ethereum-kompatibler Chains. Die App bietet zudem Bildungsangebote für Web3-Neulinge und ermöglicht es den Nutzern, beim Lernen Belohnungen zu verdienen. Diese Eigenschaften positionieren die JamboApp als vielseitiges Werkzeug zur Navigation im dezentralen Ecosystem.
Das Jambo-Betriebssystem
Der JamboPhone wird von Jambo OS betrieben, einem benutzerdefinierten Betriebssystem, das auf Android basiert. Dieses proprietäre Betriebssystem ermöglicht es Jambo, Partneranwendungen vorzuinstallieren und eigene Ökosystem-Tools zu integrieren, um ein maßgeschneidertes Web3-Erlebnis zu bieten. Das System unterstützt Funktionen wie mobile Validierungsmechanismen, Token-Airdrops und sybil-resistente Verifikationsmechanismen, die die Authentizität der Nutzer gewährleisten. Durch die Verknüpfung von Hardware mit Krypto-Wallets schafft Jambo ein Netzwerk, das echte Teilnahme belohnt und Herausforderungen wie Sybil Farming und Bot-Aktivitäten adressiert. Darüber hinaus haben die Nutzer Zugang zum breiteren Android-Ökosystem über den Play Store, was Flexibilität gewährleistet.
Was ist der J Token?
Der J Token ist das Fundament des Jambo-Ökosystems und bietet eine einheitliche Dienstleistung, um Engagement zu fördern und die Teilnahme an den Hardware-, Software- und Gemeinschaftsinitiativen des Projekts zu incentivieren. Basierend auf der Solana-Blockchain entwickelt, ermöglicht J nahtlose Interaktionen innerhalb des Ökosystems, belohnt Nutzer für ihre Beiträge und gewährt Zugriff auf verschiedene exklusive Vorteile. Er unterstützt Jambos Mission, den Zugang zu dezentralen Finanzierungen und Web3-Anwendungen, insbesondere in aufstrebenden Märkten, zu demokratisieren.
Token-Verteilung und Airdrops
Der Airdrop von J Tokens ist ein zentrales Element der anfänglichen Verteilungsstrategie, die darauf abzielt, frühe Anwender und aktive Teilnehmer innerhalb des Jambo-Ökosystems zu belohnen. Insgesamt sind 100.000.000 Tokens (10% der maximalen Versorgung) für diesen Zweck reserviert. Berechtigte Empfänger sind unter anderem Nutzer von JamboPhone-Modellen, aktive Teilnehmer an der Quest-Plattform der JamboApp sowie Mitglieder der Solana-Community. Der erste Airdrop eröffnet die Anmeldung über Galxe, wobei vor der Verteilung Schnappschüsse zur Sicherstellung der Berechtigung gemacht werden. Weitere Airdrop-Runden sind geplant, um neue Nutzer zu incentivieren und das Wachstum des Ökosystems voranzutreiben.
Vielseitige Anwendungsfälle für den J Token
Die Verwendungsmöglichkeiten für J sind vielfältig und anschaulich im mehrdimensionalen Ansatz von Jambo zur Entwicklung des Ökosystems. Nutzer können J Tokens verdienen, indem sie Quests abschließen, an Kampagnen des Ökosystems teilnehmen und sich an Bildungsaktivitäten beteiligen. Der Token kann auch in zukünftigen Pools gestakt werden, um Vorteile wie den Zugang zu exklusiven Chancen, Rabatten auf Jambo-Produkte und Partner-Airdrops zu erhalten. J erleichtert Cross-Marketing-Kampagnen mit Ökosystempartnern und bietet Belohnungen für Interaktionen mit Partner-Token und NFTs. Neben Belohnungen können J Tokens für Zahlungen innerhalb des Ökosystems und für den Zugang zu Premium-Funktionen auf der Jambo-Plattform verwendet werden.
J Token-Ökonomie
Die Tokenökonomie von J spiegelt einen durchdachten Ansatz für langfristige Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsengagement wider. Bei einer festen Gesamtmenge von 1 Milliarde Tokens umfasst die Verteilung 30% für frühe Unterstützer, 27% für eine Treasury, jeweils 15% für die Community und das Team sowie kleinere Anteile für Liquiditätsanbieter, Börsen und Airdrops. Diese Verteilung balanciert die Anreize für frühe Unterstützer und die fortlaufende Entwicklung und stellt ausreichende Ressourcen für gemeinschaftlich gesteuerte Initiativen bereit. Die Staking- und Belohnungsmechanismen zielen darauf ab, ein dynamisches Ökosystem zu schaffen, das Benutzertreue fördert, Netzwerkeffekte erweitert und Jambos Vision verstärkt, Web3-Fähigkeiten einem globalen Publikum zugänglich zu machen.
J Tokenomics

So kaufen Sie J mit Krypto
1. Melden Sie sich bei Ihrem Bitfinex-Konto an oder registrieren Sie sich, um ein Konto zu erstellen.
2. Gehen Sie zur Einzahlungsseite.
3. Wählen Sie im Bereich Kryptowährungen die Krypto, mit der Sie J kaufen möchten, und generieren Sie eine Einzahlungsadresse in der Exchange-Wallet.
4. Überweisen Sie die Krypto an die generierte Einzahlungsadresse.
5. Sobald die Gelder in Ihrer Wallet eingehen, können Sie mit ihnen J traden. Erfahren Sie hier, wie Sie auf Bitfinex traden.
So kaufen Sie J mit Fiat
1. Melden Sie sich bei Ihrem Bitfinex-Konto an oder registrieren Sie sich, um ein Konto zu erstellen.
2. Sie müssen eine vollständige Verifizierung durchführen, um Fiat auf Ihr Bitfinex-Konto einzuzahlen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verifizierungsebenen hier.
3. Auf der Einzahlungsseite wählen Sie unter dem Menü Banküberweisung die Fiat-Währung für Ihre Einzahlung. Es gibt einen Mindestbetrag für Fiat-Einzahlungen auf Bitfinex; erfahren Sie mehr hier.
4. Überprüfen Sie Ihre bei Bitfinex registrierte E-Mail auf die Überweisungsdetails.
5. Überweisen Sie die Mittel.
6. Sobald die Gelder in Ihrer Wallet eingehen, können Sie sie nutzen, um J zu kaufen.
Außerdem haben wir Bitfinex für Mobilgeräte, sodass Sie J-Währung ganz einfach unterwegs kaufen können.
[AppStore] [Google Play]