HTX DeepThink: Bullishe Stimmung wächst, während BTC stabil bleibt – Welche Altcoins werden die Rotation anführen? AD 4nXfS6SEx0SjCLWN89LAaHZIS5nsaG6Xz v8BKN2 aixPij59mm4wHWGOMu0qoLlP0kpLnoS4Kgf09NPyI41WCBQut37wpcGPN3f74JLZW2tgdCY2WFOUZ D5ZWlHdpl5VqjOsLeW?key=r OIMpRX7LjMfqtnR74reg

Marktausblick: Bullisches Sentiment trotz ruhiger Marktentwicklung

In der Mitte des Monats Mai erleben wir eine ruhige Phase bei den makroökonomischen Daten. Dennoch steigt die Stimmung auf dem Kryptomarkt weiterhin. Während große Vermögenswerte stetig an Wert gewinnen, beginnt das Kapital in fundamentally starke Altcoins zu fließen. In dieser Ausgabe von HTX DeepThink teilt Chloe (@ChloeTalk1) von HTX Research ihren makroökonomischen Ausblick und strategische Einblicke, mit einem Fokus auf Rotationsmöglichkeiten im SUI-Ökosystem und im aufkommenden AttentionFi-Sektor.

Makroökonomischer Ausblick: Zunehmendes bullisches Sentiment

Diese Woche enthält der wirtschaftliche Kalender der USA nur wenige wesentliche Datenveröffentlichungen. Das Hauptaugenmerk der Märkte richtet sich auf die Einschätzungen von Fed-Vertretern zu den letzten Kommentaren, die auf eine mögliche Zinssenkung im Jahr 2025 hindeuten.

Eine Analyse der Optionenmarkt-Daten zeigt ein überwiegend bullisches Sentiment: Das Call/Put-Offen-Interesse-Verhältnis hat 1,55 erreicht, und die Prämien für Call-Optionen steigen. Gleichzeitig ist die kurzfristige implizierte Volatilität auf einen neuen 18-Monats-Tiefpunkt von 35–40% gefallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Markt erfährt eine „euphorische Stimmung bei ruhiger Volatilität.“ Unter solchen Bedingungen könnte Bitcoin innerhalb der nächsten 30 bis 45 Tage neue Höchststände anvisieren, mit einem Zielbereich von 105.000–115.000 USD. Jedoch verbirgt diese Kombination aus hohem Sentiment und niedriger Volatilität oft das Ansammeln von übermäßiger Hebelwirkung. Ein plötzlicher Anstieg der IV oder ein signifikanter Rückgang unter 100.000 USD könnte ein scharfes Deleveraging auslösen.

Strategische Positionierung: Kapitalrotation in hochwertige Altcoins

Aus der Perspektive der Kapitalallokation könnte es sinnvoll sein, einen Teil des Kapitals in fundamentally starke und liquide Altcoins zu investieren. Diese Möglichkeit könnte sich als vorteilhaft erweisen, um von der potenziellen Spillover-Dynamik von Bitcoins Aufwärtstrend zu profitieren. Diese Ausgabe von HTX DeepThink hebt vielversprechende Sektoren und Projekte hervor, die das Interesse von Investoren verdienen.

SUI-Ökosystem: Höchstwert beim Marktwert, unterbewertete Kernprojekte

Die SUI-Kette hat einen Höchstwert beim Marktwert erreicht, doch die Projekte im Ökosystem zeigen noch keine erheblichen Gewinne. Dies eröffnet eine wichtige Gelegenheit für frühe Anleger in unterbewertete Führer des Ökosystems. HTX hat zwei herausragende Projekte im SUI-Ökosystem gelistet: Haedal und Bluefin.

  • Haedal ist das dominierende LST (Liquid Staking) Protokoll auf SUI und kontrolliert 76% des Marktanteils, was durch starke Netzwerkeffekte begünstigt wird.
  • Bluefin, SUI’s führende perptuierte DEX, hat derzeit einen Marktwert von nur 31,6 Millionen USD, konnte jedoch einen jährlichen Umsatz von 8,2 Millionen USD erzielen, was ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von nur 3,8x impliziert – weit niedriger als GMX (9,1x) und Drift (12,4x). Das bevorstehende V2-Upgrade wird veTokenomics und neue Handelsanreize einführen, die sowohl die Nutzeraktivität als auch die Einnahmen des Protokolls voraussichtlich steigern werden.

Angesichts der wachsenden Aufmerksamkeit auf SUI’s Mainnet erscheinen Haedal und Bluefin, die beide als zentrale Infrastruktur gelten, mit einem doppelten Potenzial für Wertsteigerung und beta-gesteuertes Upside. Diese Entwicklungen verdienen mittelfristige Aufmerksamkeit von Marktteilnehmern.

AttentionFi: Nutzen aus dem Anstieg der Nutzerakquisitionskosten

Mit der Beschleunigung des aktuellen Bullenzyklus starten neue Web3-Projekte schnell, und die Kosten für die Nutzerakquisition steigen. In traditionellen Kanälen wie Telegram, Google oder Red Note werden die Kosten für die Nutzerakquisition (UAC) durch „Traffic × Konversionsrate“ berechnet. Bei CPCs von 0,5–1,0 USD und Konversionsraten von etwa 10% können es 5–10 USD kosten, um einen echten, loyalen Nutzer zu akquirieren.

Kaito bietet einen weitaus effizienteren „Aufmerksamkeitsmotor“. Seine API berechnet Gebühren basierend auf einer Kombination aus Reputation und bedeutendem Engagement. Dadurch können Projektteams echte Nutzer mit 3–4-facher Bindung für nur 2–3 USD pro Nutzer gewinnen – deutlich günstiger als über traditionelle Kanäle. Mit diesem Modell hat Kaito schnell expandiert und von 30 auf 120 integrierte Projekte in den letzten drei Monaten zugelegt, während das Volumen der API-Aufrufe sich vervierfachte.

Inzwischen ist das Staking von $KAITO auf 19,7 Millionen Tokens angestiegen, und das Protokoll hat kumuliert 3,7 Millionen Tokens zurückgekauft und verbrannt, was eine starke Nachfrage und ein deflationäres Drucksystem schafft, das höhere Preisobergrenzen begünstigt.

Auf der IDO-Plattform Virtuals der Base-Kette können Nutzer, die ≥5000 $KAITO staken, Virgen Points verdienen, um IDO-Zuteilungen einzulösen. Mehrere aktuelle IDOs haben an Tag eins 10–30-fache Renditen erzielt, was eine lukrative Schleife bildet: staken → Punkte → Arbitrage. Um ein Projekt auf Kaito’s Yapper Leaderboard zu veröffentlichen, sind jedoch signifikante Abstimmungs- und Staking-Budgets erforderlich. Teams mit begrenzten Ressourcen können zunächst GiveRep verwenden, um qualitätsbasierte Community-Mitglieder und Nutzer mit Ruf kostenlos zu identifizieren, und dann mit Kaito skalieren, wenn die Traktion steigt. GiveRep ist eng mit der SUI-Stiftung verbunden und hat Partnerschaften mit bedeutenden Projekten im SUI-Ökosystem wie ika und Typus, während zukünftige Airdrop-Erwartungen zusätzlichen Reiz bieten.

Mit der kürzlichen Listung von $KAITO auf HTX erweitert sich seine Liquidität – und in einem Bullenmarkt, in dem der Wettbewerb um die Nutzeraufmerksamkeit zunimmt, macht die Kombination von kostengünstiger, präziser Zielung und deflationären Tokenomics Kaito zu einem vielversprechenden Asset, das man im Auge behalten sollte.

*Der obenstehende Inhalt stellt keine Anlageberatung dar und ist kein Angebot oder eine Aufforderung zur Offenlegung oder Empfehlung eines Anlageprodukts.

Über HTX DeepThink:

HTX DeepThink ist eine führende Marktanalyse-Kolumne, die von HTX erstellt wurde und sich der Untersuchung globaler Makrotrends, wichtiger wirtschaftlicher Kennzahlen und wesentlicher Entwicklungen innerhalb der Kryptoindustrie widmet. In einer Welt, in der Volatilität die Norm ist, will HTX DeepThink den Lesern helfen, „Ordnung im Chaos zu finden.“

Über HTX Research

HTX Research ist der dedizierte Forschungszweig der HTX-Gruppe, der für die Durchführung umfassender Analysen, die Erstellung detaillierter Berichte und die Bereitstellung von Expertenbewertungen über eine Vielzahl von Themen verantwortlich ist, einschließlich Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und aufkommende Markttrends.

Kontaktieren Sie das HTX Research Team: research@htx-inc.com



Quelle: HTX Blog