Tokenisierung: Keine Bedrohung für die traditionelle Finanzwelt – sie ist die Zukunft

Von Jesse Knutson, Leiter des Operations, Bitfinex Securities

Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht auf WealthBriefing.

Die Bedeutung der Tokenisierung von Vermögenswerten

Abseits des Lärms, der Volatilität und der Preisschwankungen der Kryptowährungsmärkte findet sich die Tokenisierung von Wertpapieren – eine aufstrebende Anlageklasse, die von der Technologie hinter Kryptowährungen wie Bitcoin unterstützt wird.

Physische und finanzielle Vermögenswerte, von Immobilien bis hin zu US-Staatsanleihen, können mithilfe der Blockchain-Technologie tokenisiert werden. Das bedeutet, dass eine digitale Darstellung des Vermögenswerts geschaffen wird, die sicher und in Echtzeit zwischen Investoren ausgetauscht werden kann.

Herausforderungen der traditionellen Finanzmärkte

Einige Bereiche der Kapitalmarktinfrastruktur sind resistent gegenüber technologischen Veränderungen der Internet-Ära. Im Gegensatz dazu benötigen die großen Finanzmärkte zentrale Depots, haben verzögerte Abwicklungen und begrenzte Handelszeiten.

Tokenisierung bietet die erste echte Gelegenheit seit Generationen, die Finanzwelt zu überdenken, zu modernisieren und anders zu handeln. Jahrzehntelang hatten Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen, insbesondere in Schwellenländern und Branchen, Schwierigkeiten, Zugang zu Kapital über traditionelle Märkte und Organisationen zu finden. Tokenisierung überwindet aktiv diese Barrieren und verändert die globale Landschaft sowohl für Kapitalgeber als auch für Investoren.

Direktere Verbindungen und Flexibilität für Investoren

Emittenten erhalten eine direktere Verbindung zu ihren Investoren, was zu erheblichen betrieblichen Effizienzgewinnen und Kosteneinsparungen führt, während Investoren eine wesentlich größere Flexibilität und Freiheit im Umgang mit ihren Anlagen gewinnen.

Warum Vermögenswerte tokenisieren?

Tokenisierte Vermögenswerte sind digitale Darstellungen – oft als „Tokens“ bezeichnet – eines zugrunde liegenden Vermögenswerts, der auf regulierten Plattformen gelistet ist. Zum Beispiel behält eine tokenisierte Anleihe alle traditionellen Merkmale einer Anleihe, wie Kapital, Zinssatz und Fälligkeitsdatum, wird jedoch mithilfe von Blockchain-Technologie ausgegeben, dargestellt und gehandelt anstelle von Papierzertifikaten oder zentralisierten elektronischen Aufzeichnungen.

Transparenz und Sicherheit durch Blockchain

Die Blockchain ist ein sicheres, dezentralisiertes Hauptbuch, das Aufzeichnungen über ein Netzwerk mehrerer Computer speichert. Dies ermöglicht es Emittenten und Investoren, Eigentum, Zahlungshistorie und Vermögensleistungsdaten in Echtzeit zu verifizieren. Dieses Maß an Transparenz verringert die Informationsasymmetrie, die oft ein wesentlicher Treiber von Angst und Volatilität für Investoren ist, insbesondere in den zuletzt unklaren Märkten.

Rascher Zugang zu Kapital

Die Disintermediation gewährleistet zudem, dass Investoren, die ihr Kapital umschichten möchten, dies durch sofortige Abwicklung oder Handel auf liquiden Sekundärmärkten tun können, was in Zeiten von Marktschwankungen entscheidend sein kann.

Chancen im tokenisierten Markt erkennen

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich diese Tokens auf dem aktuellen Markt verhalten, gibt es Tokens, die in kurzfristige US-Staatsanleihen investieren, die wiederum von der jüngsten Marktvolatilität bemerkenswert weniger betroffen waren. Tatsächlich betrug die Gesamtmarktkapitalisierung der tokenisierten US-Staatsanleihen am 1. April 2025 5,12 Milliarden USD – am 20. Mai 2025 liegt die Zahl nun bei 7,00 Milliarden USD, was einem Anstieg von 37 Prozent entspricht, trotz der Tarifproblematik (1).

Diese Tokens können Investoren anziehen, die normalerweise Schwierigkeiten haben, direkt auf US-Staatsanleihen zuzugreifen, aufgrund geografischer Beschränkungen. Mit geringen Mindestinvestitionen im Primärmarkt können sowohl private als auch institutionelle Investoren diese Vermögenswerte häufig acessieren und sogar an Sekundärmärkten handeln.

Attraktive Angebote für Investoren

Inzwischen geben kleinere bis mittelgroße Regierungen und Unternehmen überzeugende tokenisierte Wertpapiere heraus, die allen Arten von Investoren zugänglich sind, wobei einige von ihnen Coupons mit Renditen von 8 bis 15 Prozent und typischerweise Laufzeiten von unter fünf Jahren bieten.

Innovationen und Vorurteile gegen Tokenisierung

Es ist kein Geheimnis, dass einige Segmente der traditionellen Finanzwelt skeptisch gegenüber der Tokenisierung bleiben.

Trotz realer Beispiele für erfolgreiche tokenisierte Emissionen äußern skeptische Stimmen weiterhin Bedenken über die langsamer als erwartete Akzeptanz der Tokenisierung in den heutigen Finanzmärkten. McKinsey & Company berichtet von einer Basisprognose für den Markt tokenisierter Vermögenswerte von 2 Billionen USD bis 2030, da eine breite Akzeptanz „noch weit entfernt“ ist (2).

Einige Institutionen und Regulierungsbehörden sind weiterhin im „Abwarten“-Modus, während Bedenken hinsichtlich der Machbarkeit und Komplexität der Blockchain von anderen geäußert wurden.

Blockchain als treibende Kraft der modernen Finanzwelt

Kein technologisches System ist perfekt, aber die Funktionalität der Blockchain und ihr Potenzial, die globalen Kapitalmärkte zu modernisieren, sind unbestreitbar.

In den USA wird der Druck größer – auch von Persönlichkeiten wie Larry Fink – die SEC dazu zu bringen, klare Regeln und Vorschriften für tokenisierte Wertpapiere zu erlassen (3). Es besteht eine gute Chance, dass dies während der Amtszeit von Präsident Trump geschieht und, falls dies der Fall ist, könnte es einen Katalysator für das exponentielle Wachstum tokenisierter Wertpapiere darstellen.

Die Tokenisierung bietet eine Möglichkeit, die Technologie hinter den Kapitalmärkten zu aktualisieren und den weltweiten Zugang zu Kapital zu erhöhen. Anstatt problematisch zu sein, ist die Blockchain bereit, die erforderliche Skalierbarkeit, Effizienz und Datenschutzkontrollen zu bieten, um die Vorteile der Tokenisierung zu nutzen und eine alternative Investitionsmöglichkeit für anspruchsvolle Investoren zu schaffen.

Es gibt viel, was die alte Welt von der neuen lernen kann. Finanzmärkte, Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger müssen neue Technologien akzeptieren, während wir in eine neue Finanzära aufbrechen.



Quelle: Bitfinex Blog