Bei Kraken haben wir uns verpflichtet, eine sichere und vertrauenswürdige Plattform für unsere Kunden aufzubauen. In den letzten Jahren haben wir unser globales Compliance-Rahmenwerk erheblich gestärkt, indem wir umfassend in die Personen, Prozesse und Systeme investiert haben, die unsere Plattform sichern.

Kürzlich haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: den Abschluss einer mehrjährigen Anstrengung zur Verbesserung unseres Sanktions-Compliance-Programms. Diese Leistung spiegelt unser kontinuierliches Engagement mit Regulierungsbehörden wider – einschließlich der Erfüllung von Verpflichtungen aus vergangenen Jahren – und die kontinuierliche Verbesserung von Krakens Ansatz zu Risiko, Aufsicht und operativer Exzellenz.

Als Teil unserer kontinuierlichen Arbeit mit den US-Regulierungsbehörden hat Kraken kürzlich seine dritte und letzte Zertifizierung mit dem Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums abgeschlossen – eine externe Bestätigung der robusten Kontrollen und Prozesse, die wir implementiert haben, um Sanktionsrisiken zu verwalten.

Eine unternehmensweite Anstrengung für ein gemeinsames Ziel

Was als Initiative zur Verbesserung unserer Sanktionskontrollen begann, entwickelte sich schnell zu etwas viel Größerem: Eine umfassende Anstrengung, eines der robustesten, skalierbarsten und zukunftssichersten Compliance-Programme der Branche aufzubauen.

Was die Compliance bei Kraken stärkt:

  • GeoIP-Firewalls & VPN-Überwachung
    Hochentwickelte Werkzeuge, die proaktiv den unbefugten Zugriff basierend auf geografischen und Netzwerk-Indikatoren einschränken.
  • Umfassende Überwachung
    End-to-End-Prüfung auf Produkt-, Kunden- und Transaktionsebene zur Echtzeit-Risikoerkennung.
  • Über 100 integrierte interne Kontrollen
    Automatisierte Prüfungen, die in jeder Ebene der Kraken-Infrastruktur eingebettet sind.
  • Überarbeitete Richtlinien, Verfahren und Prozesse
    Eine Neugestaltung von Grund auf, wie Compliance in Teams und Workflows angegangen wird.
  • Strenge Risikoanalysen, Audits und Schulungen
    Regelmäßige Bewertungen und unternehmensweite Schulungen, um unsere Verteidigung scharf und abgestimmt zu halten.
  • Sanktionskontrollen auf jeder Ebene
    Ganzheitliche Sicherungen, die in die Architektur von Kraken integriert sind.
  • Regulatorisches Benchmarking und Erweiterung der Lizenzen
    Werkzeuge und Standards, die eine reibungslosere Lizenzierung und schnellere Markteinführung global ermöglichen.
  • Proaktive Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden
    Offener, konstruktiver Dialog, der hilft, durchdachte und effektive Vorschriften zu gestalten.
  • Erweiterte Due-Diligence für Investoren, M&A und Produkteinführungen
    Strategische Compliance integriert, um unser Wachstum zu unterstützen.

Jedes dieser Updates ist ein Schritt zu unserem größeren Ziel: Kraken zur vertrauenswürdigsten und sichersten Plattform für Krypto zu machen. Zusammen helfen diese Fähigkeiten, unsere Kunden zu schützen, Vertrauen zu stärken und Krakens Rolle als verantwortungsbewusster Branchenführer zu untermauern.

Für Skalierbarkeit gebaut, für Vertrauen gestaltet

Starke Compliance ist nicht nur Risikominderung, sondern ein strategischer Vorteil. Mit diesen Verbesserungen ist Kraken ideal aufgestellt, um:

  • Unser Geschäft in neue Länder und mit neuen Produkten zu expandieren
  • Stärkere Bankbeziehungen zu fördern
  • Regulatorische Umgebungen selbstbewusst zu navigieren
  • Audit- und Betriebsrisiken zu verringern
  • Schnelleres, sichereres Wachstum über Märkte hinweg zu unterstützen

Die Compliance-Infrastruktur, die wir aufgebaut haben, ist skalierbar, belastbar und dynamisch – entwickelt, um nicht nur die heutigen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch die von morgen zu antizipieren. Wir sind stolz darauf, wie weit wir gekommen sind, und noch gespannter darauf, wohin wir gehen. Denn bei Kraken ist verantwortungsbewusstes Handeln nicht nur ein Ziel. Es ist unser Weg, die Branche voranzutreiben, ein sichereres Ökosystem zu schaffen und die Krypto-Adoption zu beschleunigen.

Quelle: Kraken Blog