Aufrüstung einer mehrschichtigen Verteidigung für ein sichereres Krypto-Ökosystem AD 4nXdyV4JcMAVDctgBE5buy6qdWkXITD9GRNjWmeiDLUmStr8zq5kPGSo7uwknynTaddGqdw4yr3Uc ZOacx6RURdGZ4MDXkJvYHLX I5Inl0YdDlT5TjPwheo0xFhHCpl5RLoOmEbhw?key=qQs JJwWqKjJIFAWzOQ4w

HTX Reagiert auf Sicherheitsherausforderungen in der Krypto-Branche

Panama, 10. Juli 2025 – HTX, eine führende globale Kryptowährungsbörse, erkennt die signifikanten Sicherheitsherausforderungen an, die die Krypto-Industrie in der ersten Jahreshälfte 2025 bedrohten und das Marktvertrauen untergruben. Am 21. Februar erlitt die globale Krypto-Börse Bybit einen rekordverdächtigen Hack in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar, der das größte Einzelraubüberfall-Event in der Krypto-Geschichte darstellt. Dieser Angriff, der Berichten zufolge der Lazarus-Gruppe zugeschrieben wird, verdeutlichte die anhaltenden verwundbaren Punkte der Branche in Bezug auf fortschrittliche Angriffsmethoden, systemische Schwächen und unzureichende Risikomanagement-Frameworks über verschiedene Plattformen.

Als Reaktion auf diese kritischen Ereignisse hat HTX sein Engagement für robuste Sicherheitsmaßnahmen bekräftigt und seine Investitionen erheblich erhöht. Durch verbesserte Risikomanagementprotokolle, gestärkte operative Sicherheit und fortschrittliche intelligente Fähigkeiten hat HTX einen umfassenden Schutz für Konten, Handelsaktivitäten und Vermögenswerte erreicht. Diese proaktiven Maßnahmen haben erfolgreich mehrere Hochrisikobedrohungen gemildert, wodurch die Benutzervermögen geschützt und das Vertrauen im HTX-Ökosystem gestärkt wurde.

Wachsende Sicherheitsherausforderungen in der Krypto-Industrie

Die Krypto-Industrie sieht sich einer Zunahme der Häufigkeit und Raffinesse von Bedrohungen gegenüber, darunter Hacks, Betrügereien und bösartige On-Chain-Verhaltensweisen. Die Bedrohungslandschaft hat sich von isolierten Phishing-Angriffen zu Multi-Vektor-Attacken entwickelt, wie sozialer Ingenieurskunst, bösartiger Vertragsbereitstellung, UI-Spoofing und Deepfake-Täuschung. Diese Taktiken nutzen häufig Schwachstellen zwischen den Sicherheitssystemen der Plattform aus. In der ersten Jahreshälfte 2025 wurde der Bybit-Hack und eine Reihe von Protokollverletzungen auf Solana beobachtet, was auf einen Trend zu zunehmend automatisierten und professionell orchestrierten Angriffen hinweist.

Gleichzeitig ziehen globale Regulierungsbehörden die Compliance-Erwartungen an. Viele Jurisdiktionen haben regulatorische Rahmenbedingungen für Anbieter von virtuellen Vermögenswerten eingeführt, die die Einhaltung von Geldwäschegesetzen, verbesserte Kontoschutzmaßnahmen und strenge Risikomanagement- und Prüfverfahren vorschreiben. Dies erhöht die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für die gesamte Branche.

Positiv ist jedoch, dass zentrale Schutztechnologien wie On-Chain-Traceability, KI-gestützte Risikomodelle und automatisierte Vertragsprüfungen in großen Plattformen zunehmend unerlässlich werden und die Bereitschaft und Risikoinformationen verbessern.

HTX: Sicherheitsbilanz zur Jahresmitte – Verbesserter Schutz und Benutzersicherheit

In den letzten sechs Monaten haben die Sicherheitsmaßnahmen von HTX bedeutende Ergebnisse in mehreren Bereichen geliefert:

Kontosicherheit: Über 2,01 Millionen Sicherheitswarnungen wurden an die Nutzer gesendet, davon 1,809 Millionen per E-Mail und 206.000 per SMS, wodurch das Sicherheitsbewusstsein der Benutzer erheblich verbessert wurde. Zudem wurden 127 gefälschte Download-Seiten und Phishing-Domains abgebaut.

Handelssicherheit: 15 Abhebungsversuche an Betrugsadressen wurden blockiert, wodurch 104,847 USDT potenzieller Verluste für die Nutzer zurückgewonnen wurden. Darüber hinaus wurden 68 Berichte über externe gestohlene Vermögenswerte behandelt, was zur Einfrierung von 1.429.787 USDT in kompromittierten Fonds führte.

Vermögenssicherheit: 20,871 bösartige Wallet-Adressen wurden auf die schwarze Liste von HTX gesetzt; 47 Einzahlungen von markierten Adressen wurden abgefangen. Insgesamt waren 1.449.467 USDT betroffen.

Im Juni allein blockierte HTX 5 betrugsbezogene Abhebungen, fror über 400.000 US-Dollar in kompromittierten Mitteln für andere Plattformnutzer ein, fügte 2.769 neue schwarze Listen-Adressen hinzu und verhinderte Einzahlungen von 21.239 USDT, die betrügerischer Natur waren, und schloss 41 neue Phishing-Domains.

Aufrüstung einer mehrschichtigen Verteidigung für ein sichereres Krypto-Ökosystem AD 4nXdT3GPghyWVv7b542VL2B5EWSfW0mrLTR qoCjsa BdheKiMeKvDBH5v9akB6ew6JZhI0I7u1A1FYoBLJL1SdtFOSTpsPdBnitGqrEJfjJiOVTTKuKW686d4hV1OSs8tF2e7JqtLA?key=qQs JJwWqKjJIFAWzOQ4w

Sicherheitsinfrastruktur: Neue Systeme, neue Technologien, neues Paradigma

Im Jahr 2025 setzte HTX seinen Übergang zu einem mehrschichtigen Sicherheitsmodell fort und führte entscheidende Upgrades in drei Kernschutzsäulen ein:

Risikomanagement-Architektur: HTX entwickelte eine hauseigene, millisekunden-aktuelle Risiko-Engine, die jede Nutzerinteraktion überwacht. Jedes hochriskante Verhalten wird dynamisch gefiltert, um Kontoschutz, Geldwäsche und bösartige Aktivitäten zu mindern.

24/7 Betriebliche Sicherheit: Die spezialisierten Sicherheitsoperationen und Kundendienstteams von HTX arbeiten rund um die Uhr und ermöglichen Echtzeit-Reaktionen sowie eine vollständige Risikolösung.

Bedrohungsintelligenz: HTX arbeitet mit führenden Sicherheitsunternehmen, Projektteams und anderen Börsen zusammen, um eine Echtzeit-Bedrohungskarte aufrechtzuerhalten. Diese Zusammenarbeit beschleunigt die Reaktion auf Zwischenfälle über Plattformen hinweg, die Überwachung des Dark Web und die Zuordnung von Hackern.

Das umfassende Sicherheitssystem von HTX reduziert die Verwundbarkeit der Nutzer erheblich. Die Kontosicherheit wird durch Multi-Faktor-Authentifizierung, Verhaltensbiometrie, dynamische Risikobewertungen und die Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden zur Beseitigung von Phishing-Seiten verbessert. Die Sicherheit der Vermögenswerte nutzt eine Million-Ebenen-Schwarzliste, Partnerschaften mit Anti-Geldwäsche-Organisationen sowie On-Chain-Tracking und Risikomodelle, um verdächtige Transaktionen zu identifizieren und zu verhindern. Im Bereich der robusten Informationssicherheit ergreift die Plattform eine Reihe von Maßnahmen, darunter ein Sicherheitsystem auf Finanzniveau und strenge interne Kontrollen zum Schutz von Benutzerdaten.

Darüber hinaus verbesserte HTX seine PoR-Datenspeicherung auf TiDB, um die Systemstabilität und Effizienz zu erhöhen und die Betriebs- und Wartungskosten zu senken. Dies trug zu einem erheblichen Wachstum der Gesamtbenutzervermögen und einem stetigen Anstieg der Kernreserven in der ersten Jahreshälfte 2025 bei, mit kontinuierlichem Netzwachstum in Kryptowährungen wie USDT und ETH, was das wachsende Vertrauen der Nutzer zeigt.

Schaffung eines vertrauensbasierten, widerstandsfähigen Krypto-Ökosystems

Für die Zukunft hat sich HTX verpflichtet, seine Investitionen in die Sicherheitsinfrastruktur weiter zu beschleunigen. Dieses Engagement schützt nicht nur die Nutzer, sondern zielt auch darauf ab, die Zukunft einer sicheren und widerstandsfähigeren Krypto-Industrie zu gestalten.

Wie ein HTX-Sicherheitsexperte es formulierte: „Von den offensichtlichen Herausforderungen für die Sicherheit von Kryptowährungen im Jahr 2024 bis hin zum 1,44 Milliarden Dollar schweren Bybit-Exploit in diesem Jahr können wir feststellen, dass sich Angriffe von Code-Exploits zu menschlichen Schwächen verschoben haben. Daher haben wir die Integration von Verhaltensanalysen und der Zero-Trust-Architektur verstärkt und drei wesentliche Verbesserungen umgesetzt: dynamische Berechtigungsvalidierung, End-to-End-Transaktionsauthentifizierung und kontinuierliche Rot-Blau-Team-Bedrohungssimulation. Diese sind nicht nur Verbesserungen, sondern fundamentale Schritte in Richtung langfristiger Benutzerer protection und Ökosystem-Synergie.“

Dynamische Berechtigungsüberprüfung: Bei HTX erfordert jede Mitteloperation jetzt eine doppelte Authentifizierung, die eine Umgebungskennzeichnung mit biometrischer Validierung kombiniert. Dies stellt sicher, dass die Aktionen sowohl mit dem Benutzer als auch mit seiner Betriebsumgebung übereinstimmen.

End-to-End-Transaktionsauthentifizierung: Durch die Validierung von Transaktionspayloads auf der Ebene des Smart Contracts eliminiert HTX Risiken von kompromittierten Benutzeroberflächen und schließt die Lücke bei betrügerischen Front-End-Manipulationen.

Always-On Rot-Blau-Simulation: Monatlich simuliert HTXs Sicherheitsteam reale Angriffe von führenden APT-Gruppen und Hackern und testet kontinuierlich die Abwehrmechanismen der Plattform.

HTX ist fest davon überzeugt, dass nur eine tief integrierte, mehrdimensionale Sicherheitsarchitektur – gepaart mit einem transparenten, kollaborativen Ansatz – als Grundlage für nachhaltiges Vertrauen der Nutzer dienen kann. Angesichts der wachsenden Komplexität der Bedrohungslandschaft wird HTX weiterhin massiv in Sicherheitsinnovationen und -infrastruktur investieren. Seine Mission ist es, nicht nur gegen aufkommende Bedrohungen zu verteidigen, sondern die Krypto-Industrie in eine sicherere, intelligentere und nachhaltigere Zukunft für Millionen weltweit zu führen.

Über HTX

Gegründet im Jahr 2013, hat sich HTX von einer Börse für virtuelle Vermögenswerte zu einem umfassenden Ökosystem von Blockchain-Unternehmen entwickelt, das digitalen Asset-Handel, Finanzderivate, Forschung, Investitionen, Inkubation und andere Geschäftsfelder umfasst.

Als weltweit führendes Gateway zu Web3 verfügt HTX über globale Fähigkeiten, um den Nutzern sichere und zuverlässige Dienstleistungen anzubieten. Im Einklang mit der Wachstumsstrategie „Globale Expansion, florierendes Ökosystem, Wohlstands-Effekt, Sicherheit & Compliance“ ist HTX bestrebt, Krypto-Enthusiasten weltweit hochwertige Dienstleistungen und Werte anzubieten.

Um mehr über HTX zu erfahren, besuchen Sie bitte HTX Square oder https://www.htx.com/ und folgen Sie HTX auf X, Telegram und Discord. Für weitere Anfragen kontaktieren Sie bitte glo-media@htx-inc.com.



Quelle: HTX Blog