TL;DR: Wichtige Neuigkeiten zu Solana und ETF-Entwicklungen

  • Das Handelsvolumen der Solana Futures ETFs erreichte einen neuen Rekord, während die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung für Spot-ETFs bei 99% liegt.
  • Der Solana-Preis fiel von einem sechsmonatigen Höchststand, nachdem die US-PPI-Daten höher ausfielen als erwartet.
  • Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass der Verkaufsdruck kurzfristig anhalten könnte, obwohl der Aufwärtstrend bestehen bleibt.

Wachsendes Interesse an Solana ETF: Die nächste große Chance für Kryptowährungen?

Der Wettlauf um die Genehmigung eines Spot-Solana-ETFs gewinnt an Fahrt, da die institutionelle Nachfrage sprunghaft ansteigt. Daten von The Block zeigen, dass die kumulierten Volumina der Solana Futures ETFs am 13. August auf ein neues Hoch von 3,4 Milliarden US-Dollar gestiegen sind, wobei die Tageszuflüsse einen Rekordwert von 297 Millionen US-Dollar erreichten. Dieser Trend spiegelt die stark steigenden Zuflüsse in Ethereum-ETFs im August wider, die am Donnerstag 4,48 Milliarden US-Dollar erreichten.

Solana ETF Frenzy: Hohe Volumen, Hohe Hoffnungen Futures Solana inflows
Kumulative Futures Solana ETF Volumina, Quelle: Yahoo Finance, The Block

Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung für einen Spot-Solana-ETF in diesem Jahr ist nach dem Start des REX-Osprey Solana + Staking (SSK) ETFs im Juli auf 99% gestiegen. Händler und institutionelle Investoren beobachten den Fortschritt der wichtigsten Bewerber genau, während diese auf die regulatorische Genehmigung warten.

Sollte die Genehmigung erteilt werden, könnte Solana die nächste heiß begehrte Kryptowährung werden, die eine Rallye im digitalen Asset-Markt anführt. Allerdings hat die US-SEC ihre Überprüfung zweier bedeutender Anträge von Bitwise und 21Shares auf den 16. Oktober verschoben.

Rückgang des Solana-Preises von sechsmonatigem Hoch

Am Mittwoch erreichte Solana mit 210 US-Dollar ein Hoch, das seit dem 4. Februar nicht mehr gesehen wurde. Laut BitMEX handelte der Token um 12:40 Uhr UTC bei über 190 US-Dollar, was einen Rückgang von 5,6% im Vergleich zum Vortag darstellt. Dieser Rückgang könnte hauptsächlich durch Gewinnmitnahmen ausgelöst worden sein, nachdem die USA einen unerwartet starken Anstieg eines wichtigen Inflationsmaßes, dem Produzentenpreisindex (PPI), berichteten.

Auch andere große Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und XRP, verzeichneten in den letzten 24 Stunden Rückgänge zwischen 4% und 6%. Die Marktkapitalisierung von Solana liegt derzeit bei 104 Milliarden US-Dollar, was es zur sechstgrößten Kryptowährung macht. Der Token stieg im vergangenen Monat um 18%, während Bitcoin nur um 1,4% fiel, was darauf hindeutet, dass eine Altcoin-Saison im Gange sein könnte. Diese Tendenz wird auch durch einen Anstieg von 51% bei Ethereum seit Mitte Juli belegt.

Der Aufwärtstrend bleibt bestehen, kurzfristige Rückgänge erwartet

Solana ETF Frenzy: Hohe Volumen, Hohe Hoffnungen Solana
Tageschart von Solana, Quelle: TradingView, BitMEX Stand 15. August

Obwohl der Aufwärtstrend intakt bleibt, wird bei Solana voraussichtlich eine weitere Schwäche auftreten, da sich ein Doppeltop-Muster abzeichnet. Ein Anstieg des Handelsvolumens deutet ebenfalls auf einen verstärkten Verkaufsdruck hin, der den Preis auf eine sofortige Unterstützung am Fibonacci 50%-Retracement-Niveau nahe 184 US-Dollar drücken könnte, gefolgt von dem 50-Tage-Durchschnitt bei etwa 170 US-Dollar. In der Zwischenzeit sollte die Aufwärtstrendlinie eine wichtige Unterstützung in dieser Phase darstellen, die Solanas Rally möglicherweise aufrechterhalten kann.

Ähnliche Beiträge



Quelle: BitMex Blog