Ein Übergang von Konzept zur Realität image 128

[Panama Stadt, August XX, 2025] – HTX DAO, eine dezentralisierte autonome Organisation, die sich dem Aufbau eines transparenten und gemeinschaftlich geführten Web3 Finanzzentrums verschrieben hat, hat ein bedeutendes Update seines White Papers angekündigt. Dies markiert einen entscheidenden Übergang von einem konzeptionellen Rahmen zu einem vollständig realisierten, benutzerorientierten Finanzökosystem.

Während eines Livestreams am 14. August präsentierte HTX DAOs Core Builder @HTX_Molly die Updates in der 18. Sitzung der offiziellen Interviewreihe „The DAO Talks“. Die Veranstaltung mit dem Titel „HTX DAO White Paper Upgrade: Wie ein institutionelles Experiment zu einem realistischen Pfad wurde“ beinhaltete Krypto-Influencer wie Helium. Diskutiert wurden zentrale Überarbeitungen des HTX DAO White Papers, Governance-Herausforderungen, Strategien zur Stärkung der Gemeinschaftsbeteiligung, Compliance-Überlegungen und die langfristige Entwicklung des $HTX sowie die on-chain Finanzverwaltung.

Wichtige Highlights des White Paper Updates

Das neue HTX DAO White Paper stellt mehr als nur ein textliches Update dar; es signalisiert eine strategische Neuausrichtung, die HTX als zentralen Akteur in der on-chain Finanzverwaltung positioniert, anstatt als traditionelle Börse zu fungieren. Die Vision besteht darin, einen benutzerorientierten „Finanzfreihafen“ zu schaffen, in dem jeder Teilnehmer sowohl Governance-Macht als auch Gewinnrechte teilt.

Das überarbeitete Dokument übersetzt frühere abstrakte Konzepte in umsetzbare Pläne. Es definiert Governance-Berechtigungen präziser, umreißt konkrete Anwendungsfälle und bietet der Gemeinschaft eine klare Roadmap für die praktische Richtung des Projekts.

Es wird auch betont, dass die langfristige Vitalität von HTX DAO von einem strukturierten Anreizsystem für die Governance abhängt. Nutzerbeiträge – einschließlich Abstimmungen, Handel, Staking und Inhaltserstellung – werden als Governance-Handlungen behandelt und mit Punkten, Airdrops und Renditen belohnt. Gleichzeitig tragen Ecosystem-Partner wie HTX und TRON durch Token-Burns, Rückkäufe und Airdrops bei. Dies schafft einen positiven Zyklus des „Teilnehmens, Verdienens und Wiederteilnehmens“, der sowohl das Nutzerengagement als auch die Attraktivität der DAO kontinuierlich stärkt.

Auf dieser Grundlage plant HTX DAO, die Governance auf weitere Ökosystemmodule wie Launchpad, Launchpool und on-chain Vermögensverwaltung auszudehnen. Es wird auch Governance-Anwendungen in neuen Finanzsektoren wie Real World Assets (RWAs), Liquid Staking Derivatives (LSDs), Stablecoins und Cross-Chain-Brücken erkunden. Darüber hinaus zielt es darauf ab, on-chain Partner durch Bereitstellung von Traffic- und Verteilungsressourcen zu stärken. Im Laufe der Zeit stellt sich HTX DAO als „finanzieller souveräner Hafen“ vor, in dem globale $HTX-Inhaber kollektiv regieren und in echten on-chain Werten, Dividenden und Eigentum teilen.

Molly betonte, dass ein White Paper der zentrale Standard eines Projekts ist. Es muss die sich entwickelnde Vision des Teams, strategische Anpassungen und eine praktische Roadmap widerspiegeln, während es gleichzeitig als autoritative Referenz für Nutzer dient, um den Entwicklungsstand und die Richtung zu verstehen.

Der Krypto-Influencer Helium beschrieb HTX DAO als eine reifende Organisation, die auf zwei Schlüsselfaktoren beruht: einem Governance-Tool mit „Gleichgewichtsskala“ und einem modularen Betriebsmodell, die zusammen den Rahmen definieren. HTX Affiliate Jingyi fügte hinzu, dass das White Paper ein zentrales Prinzip verstärkt: Nutzer sind aktive Teilnehmer, die für ihr Engagement belohnt werden – ein Ansatz, der erfolgreich die Beteiligung und Initiative der Gemeinschaft gesteigert hat.

Langfristige Orientierung einhalten

Während des Livestreams diskutierte Molly auch die Entwicklung von HTX DAOs abstimmungsbasiertem Krypto-Empfehlungsmechanismus. Sie wies darauf hin, dass der erste Schritt darin besteht, das Problem, das gelöst werden soll, zu definieren und die greifbaren Vorteile für die Nutzer aufzuzeigen. Der zweite Schritt ist die Gestaltung eines rationalen Anreizsystems, das eine langfristige Teilnahme aufrechterhält.

Sie hob hervor, dass Abstmechanismen, wie langfristige Projekte, Zyklen von Begeisterung und Stagnation durchlaufen. Der Schlüssel liegt darin, der langfristigen Orientierung treu zu bleiben, Probleme zu lösen, sobald sie auftreten, und eine Entwicklungsansicht auf die Governance aufrechtzuerhalten.

Molly erklärte weiter, dass das Ziel, nachhaltige Nutzerbenefits zu bieten, nicht darin besteht, kurzfristigen Hype durch ein oder zwei Veranstaltungen zu generieren. Vielmehr bedeutet es, ein bis zwei Jahre damit zu verbringen, den Mechanismus zu verfeinern und ein erfolgreiches Governance-System aufzubauen. In den nächsten 6–12 Monaten wird sich das Team auf drei Prioritäten konzentrieren:

  1. Die Wirksamkeit des abstimmungsbasierten Empfehlungssystems validieren.
  2. Ein Treasury- und Punktesystem etablieren, um Beiträge zu verfolgen und zu belohnen.
  3. Entwicklerberechtigungen auf der offiziellen Webseite gewähren, um eine wirklich mitgliedergeführte DAO zu schaffen, wobei das Punktesystem einen zentralen Anreiz bietet.

Über HTX DAO

Als dezentralisierte autonome Organisation (DAO), die auf mehreren Chain-Plattformen arbeitet, demonstriert HTX DAO einen innovativen Governance-Ansatz. Anders als bei traditionellen Unternehmensstrukturen setzt sie auf eine dezentrale Governance, bestehend aus einer diversifizierten Gruppe, die sich gemeinschaftlich dem Erfolg dieser Organisation verpflichtet hat. Dieses einzigartige Ökosystem fördert Offenheit und ermutigt alle DAO-Teilnehmer, Ideen vorzuschlagen, die die Entwicklung von HTX DAO vorantreiben können.

Kontaktinformationen

Website: www.htxdao.com

E-Mail-Adresse: media@htxdao.com



Quelle: HTX Blog