Trotz einer turbulenten Woche (1. bis 7. September) für den breiteren Kryptomarkt, in der Bitcoin und Ethereum Konsolidierungen durchliefen und die allgemeine Stimmung zurückhaltend blieb, zeigten bestimmte Sektoren eine positive Entwicklung. Daten von HTX zeigen, dass Kapital in spezifische Nischen fließt, wobei Token im DeFi-, KI- und Layer-1-Sektor signifikante Gewinne erzielten.
Layer-1-Ökosystem: Aufstrebende öffentliche Chains führen die Entwicklung an
Öffentliche Layer-1-Chains zeigten eine starke Leistung und wurden zum zentralen Fokus. Ihre Kursgewinne spiegeln nicht nur die Marktnachfrage nach grundlegender Infrastruktur wider, sondern auch eine Neubewertung des Wachstumspotenzials, das mit neuen Anwendungsbereitstellungen und Benutzerakzeptanz verbunden ist.
● M (MEME, L1): Mit einem beeindruckenden 178% Gewinn in dieser Woche war MemeCore (M) der beste Performer. Als erste Layer-1-Chain, die speziell für „Meme 2.0“ entwickelt wurde, fordert sie das traditionelle Modell von Meme-Projekten heraus, die auf großen Chains basieren.
● SOON: Um 41% gestiegen in dieser Woche, was auf ein erhöhtes Interesse der Anleger an neuen Layer-1-Erzählungen hinweist. Im Vergleich zu traditionellen öffentlichen Chains hat SOON das Ziel, effizientere und kostengünstigere Infrastruktur bereitzustellen, um die großflächige Einführung von Web3-Anwendungen zu unterstützen.
DeFi-Rückschlag: Erneutes Vertrauen und Kapitalzuflüsse
Die breite Rally im DeFi-Sektor war kein Zufall. Auf der einen Seite floss institutionelles Kapital ein—über RWA, konforme Kreditprodukte und 401(k)-Krypto-Zuweisungen—und sorgte für nachhaltigen Schwung. Gleichzeitig belebte das erneute bullische Sentiment unter den Einzelhandelsinvestoren die Nachfrage nach On-Chain-Erträgen. Mit der fortlaufenden technologischen Entwicklung entstanden neue Anwendungsfälle, die Kapital zurück in diesen Bereich lenkten.
Die starke Performance mehrerer etablierter DeFi-Projekte deutet auf ein wiederhergestelltes Vertrauen hin und könnte den Beginn einer neuen Wettbewerbswelle anzeigen.
● RED: Um 63% gestiegen in dieser Woche. Zwar gab das Listing auf Upbit dem Projekt einen Schub, doch die Kernstärke von RedStone (RED) liegt im rasanten Wachstum als eines der am schnellsten wachsenden DeFi-Oracle-Netzwerke.
● EIGEN: Um 18% gestiegen in dieser Woche. Angetrieben durch das Momentum des ETH-Reserve-Stakings erreichte EigenLayer (EIGEN) im August einen neuen TVL-Meilenstein von über 22 Milliarden USD und damit ein historisches Hoch.
KI-Sektor: Stetiger Fortschritt wichtiger Projekte
Die Integration von KI und Blockchain wird sowohl durch technologische Innovation als auch durch Marktaufmerksamkeit vorangetrieben. Anleger bevorzugen weiterhin Projekte mit praktischen Anwendungsfällen und starkem Entwicklungspotenzial im Ökosystem.
● WLD: Um 28% gestiegen in dieser Woche. Mit Unterstützung aus den Bereichen KI und Identitätsauthentifizierung hat Worldcoin (WLD) einen stabilen Aufwärtstrend beibehalten.
● BUZZ: Um 20% gestiegen in dieser Woche. Der Anstieg von Hive AI (Buzz) wird hauptsächlich durch seine Fähigkeit angetrieben, signifikante Aufmerksamkeit von Investoren und Nutzern als DeFi-Agent zu gewinnen.
BTC Layer 2: Eine neue Kraft entsteht
Das BTC Layer 2-Ökosystem zeigt allmählich seinen praktischen Anwendungswert. Dieses Wachstum spiegelt sowohl kurzfristige Marktsentiments als auch langfristige Investitionslogik wider, die auf dem Potenzial der Infrastruktur und des Ökosystems des Sektors basieren.
MERL: Um 25% gestiegen in dieser Woche. Als das native Token von Merlin Chain verbessert MERL die Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit von Bitcoin durch Layer 2 Netzwerke, was die Nützlichkeit von BTC in Zahlungs-, Staking- und Smart Contract-Szenarien erhöht.
Marktausblick: Neue Chancen inmitten von Schwankungen
Historisch gesehen war der September für Bitcoin typischerweise ein vergleichsweise schwacher Monat, oft mit negativen Renditen, was auf die vorsichtige Haltung der Anleger aufgrund von Volatilität und Risiko zurückzuführen ist. Aktuell sammeln sich jedoch positive Faktoren auf dem Markt: Die Einbeziehung von Krypto-Assets in 401(k)-Pensionspläne unterstützt langfristige Kapitalzuflüsse; und die Erwartungen an Zinssenkungen durch die Federal Reserve könnten die Gesamt-Risikoneigung verbessern. Diese beiden Faktoren sollen sich positiv auf den Markt auswirken und möglicherweise neue strukturelle Chancen sowie Aufwärtstrends für Krypto-Assets inmitten anhaltender Schwankungen eröffnen.
Um Nutzern vielfältigere Vermögensmöglichkeiten zu bieten, hat HTX die Random Airdrop #2-Veranstaltung gestartet. Von 10 Uhr am 10. September bis 10 Uhr am 18. September (UTC) erhalten Nutzer, die beliebige festgelegte Kryptowährungen (APEPE, BONK, FARTCOIN, FLZ, M, PEPE, WLD, XMR) handeln, zufällige Airdrop-Belohnungen im Wert von bis zu 1.888 USD in $HTX. Die Top 3 Trader hinsichtlich des Handelsvolumens gewinnen außerdem Tickets für Blockchain Life 2025.
HTX bleibt bestrebt, Nutzern eine sichere, transparente Handelsplattform sowie eine diversifizierte Auswahl an Vermögenswerten zu bieten, um Krypto-Nutzern zu helfen, den nächsten Vermögensschätzungszyklus in einem Marktumfeld mit Chancen und Herausforderungen genau zu erfassen.
Um mehr über HTX zu erfahren, besuchen Sie bitte oder HTX Square, und folgen Sie HTX auf X, Telegram und Discord.