Bitcoin in 2025: Eine enttäuschende Leistung

Die Unterperformance von Bitcoin: Verständnis der Angebot-Nachfrage-DynamikIn diesem Jahr hat Bitcoin im Vergleich zu fast allen großen Anlageklassen eine schwache Performance gezeigt. Mit Blick auf das vierte Quartal 2025 ist Bitcoin im Vergleich zu Gold, Nasdaq, S&P 500, Hang Seng Index und Nikkei 225 deutlich ins Hintertreffen geraten. Anleger, die Bitcoin rund um die Inauguration von Präsident Trump 2025 gekauft haben und auf eine positive Preisentwicklung hofften, stehen nun mit einem bescheidenen Gewinn von etwas über 5 % da.

Einblick in Bitcoins jüngste Performance

Dieser Artikel wird sich intensiv mit Bitcoins unterdurchschnittlicher Leistung befassen und dabei die entscheidenden Angebots- und Nachfragedynamiken betrachten. Insbesondere werden wir das Verhalten der langfristigen Halter, den Wandel in der Mining-Aktivität und die ETF-Zuflüsse untersuchen, um Bitcoins sich ständig verändernde Preisaktionen besser zu verstehen.

Das Jahr der Bitcoin-Underperformance

Bitcoin vs. US AktienDie obige Grafik zeigt, dass Bitcoin seit Trumps Inauguration 2025 schlechter als US-Aktien abgeschnitten hat, während Nasdaq und S&P 500 Bitcoin mit über 100 % outperformen.

Hätten Sie Bitcoin am Inaugurationstag (20. Januar 2025) gekauft, hätte Ihre Investition einen moderaten Gewinn von 5,78 % erzielt. Im Vergleich dazu haben wichtige Indizes wie Nasdaq und S&P 500 Bitcoin in demselben Zeitraum erheblich übertroffen. Auch Gold, traditionell ein sicherer Hafen, hat Bitcoin klar hinter sich gelassen.

Verkaufsdruck: Langfristige Halter und Miner

$100.000 – Ein psychologischer Preis für OGs

Bitcoin pendelt um den psychologischen Preis von 100.000 Dollar. Langfristige Halter scheinen ihr Risiko zu minimieren, während der Preis um diese Marke stagniert.

Erhöhter Verkauf von OGs über $100k

Verkauf durch langjährige HalterDie obige Grafik zeigt einen Anstieg des ausgegebenen Volumens durch langfristige Halter, was darauf hinweist, dass mehr Bitcoin OGs nach jahrelanger Hold-Zeit verkaufen. Die graue und blaue Farbe in der Grafik deckt Zeiten mit erhöhtem Handelsvolumen auf; der Anstieg ist signifikant, wenn Bitcoin über 100.000 Dollar liegt und bestätigt die Theorie, dass Bitcoin-Halter derzeit ihre Positionen beim aktuellen Preis räumen.

Wir vermuten, dass viele technologieorientierte OGs in diesem Jahr, insbesondere durch das Wachstum im AI-Sektor, Kapital aus Bitcoin abziehen, um in neue Chancen zu investieren. Dieser Trend hat ein ständiges Überangebot geschaffen, das jede Rally in diesem Jahr begrenzt hat.

Verfolgen der Bitcoin-Wale

Dieser Verkaufsdruck könnte zu einem frustrierenden Marktumfeld führen, wobei Bitcoin eher unstetige Preisbewegungen als bedeutende Rallys erlebt. Um eine potenzielle Aufwärtsbewegung zu triggern, müsste Bitcoin zunächst unter die Unterstützung bei 100.000 Dollar fallen, um diesen Verkäufern effektiv den Raum zu nehmen.

Wichtige WalletsEine der bedeutendsten Wallets, die dieses Verhalten antreibt, kann über Arkham Intelligence verfolgt werden. Allein im Oktober depositierte diese Wallet über 600 Millionen Dollar in Bitcoin auf verschiedenen Börsen, was als wichtiger Marker zur Überwachung von Marktentspannungen dient. Sie können die Wallet hier erkunden.

Miner im Wandel: Von der Netzsicherung zu AI-Rechenzentren

Während Bitcoin-Miner weiterhin einen Teil ihrer Operationen von Bitcoin-Mining in leistungsstarke Rechenzentren verlagern, die durch AI betrieben werden, könnte die Sicherheit von Bitcoin neuen Risiken ausgesetzt sein. Der Wechsel der Miner zu AI könnte das dezentrale Netzwerk von Bitcoin schwächen und langfristig die Hashrate vermindern.

  • Core Scientific ($CORZ) hat einen 12-Jahres-HPC-Hosting-Vertrag mit CoreWeave unterzeichnet und 100 MW bestehende Infrastruktur umgewandelt, was den Weg für eine breitere Fusion am Monatsende ebnet.
  • Iris Energy ($IREN) hat seine AI-Cloud auf über 23.000 NVIDIA GPUs ausgeweitet und den Status eines bevorzugten Partners bei NVIDIA erhalten.
  • TeraWulf ($WULF) sicherte sich einen 10-Jahresvertrag über über 200 MW im AI-Hosting, der bis zu 8,7 Milliarden Dollar wert ist.
  • Bitdeer ($BTDR), einer der aggressivsten Akteure, plant, einen Teil seines norwegischen Tydal-Standorts (175 MW) und seine Ohio Clarington-Anlage (570 MW Kapazität) bis Ende 2026 in AI-Rechenzentren umzuwandeln und >200 MW IT-Leistung für AI anzustreben.
  • Sogar traditionell reine Miner wie CleanSpark ($CLSK) und Riot Platforms ($RIOT) stellen „Chief Data Center Officers“ ein und gestalten neue Standorte um duale Computer.

Folgen eines geschwächten Bitcoin-Netzwerks

Eine reduzierte Hashrate, die durch die Abwanderung von Minern aus der Sicherung des Bitcoin-Netzwerks entsteht, könnte ein weniger sicheres Netzwerk zur Folge haben. Ein weniger sicheres Bitcoin-Netzwerk ist für institutionelle Investoren weniger attraktiv, was möglicherweise zu einer sinkenden Nachfrage und letztlich zu niedrigeren Preisen führt.

Miner, die einst eine zentrale Stütze der Bitcoin-Infrastruktur darstellten, verlagern ihren Fokus nun auf profitablere Geschäftsbereiche wie AI und Cloud-Services. Diese Migration wirft potenzielle Bedenken hinsichtlich der Zukunft von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und dezentralisierte Anlage auf.

Nachfrageseitige Dynamiken: Bitcoin ETF-Zuflüsse und staatliche Beschlagnahmungen

ETFs als größter Nachfragefaktor

Die folgende Grafik zeigt die Korrelation zwischen Bitcoin ETF-Zuflüssen und Preisbewegungen. Als die ETF-Zuflüsse stark waren, erlebte Bitcoin Preisanstiege, jedoch hat das Fehlen von Zuflüssen seit Mitte Juli zu einer Stagnation des Bitcoin-Preises geführt, was die wichtige Rolle dieser Finanzinstrumente zur Steuerung der Nachfrage unterstreicht.

Die folgende Grafik vergleicht Bitcoin ETF-Zuflüsse mit dem Bitcoin-Preis im Jahr 2025. Sie zeigt, dass Bitcoin ETF-Zuflüsse den Preis von Bitcoin zu Beginn des Jahres erheblich beflügelt haben – seit dem 10. Juli stagnieren jedoch sowohl die Zuflüsse als auch der Preis von Bitcoin.

Bitcoin-ETF Zuflüsse vs. PreisBegrenztes Wachstum der ETF-Zuflüsse

Während der Eintritt institutionellen Kapitals über Bitcoin ETFs als starkes Indiz für die Reifung von Bitcoin als Anlageklasse gesehen wird, deutet das Fehlen fortlaufender Zuflüsse darauf hin, dass das institutionelle Interesse möglicherweise ein Plateau erreicht hat.

Staatliche Beschlagnahmungen und die Auswirkungen auf Bitcoins Lebensfähigkeit

Bitcoin Regierungsbeschlagnahmungen
Quelle:

Die Auswirkungen staatlicher Beschlagnahmungen auf den wahren Wert von Bitcoin

Ein zentrales Versprechen von Bitcoin war die Möglichkeit, staatlicher Kontrolle zu entkommen. Jedoch haben jüngste Beschlagnahmungen von Bitcoin durch die US-Regierung dazu geführt, dass diese nun Milliarden an Bitcoin hält, was Fragen zur Sicherheit von Bitcoin aufwirft.

Die Vorstellung, Bitcoin als Schutz gegen staatliches Handeln zu halten, wird zunehmend infrage gestellt, da die staatlichen Maßnahmen die grundlegende Prämisse von Bitcoins finanzieller Autonomie zu untergraben scheinen.

Potentielle bärische Stimmung

Dieser Anstieg der staatlichen Kontrolle ist ein wachsendes Concern für langfristige Bitcoin-Halter. Wenn Bitcoins Rolle als dezentrale Wertaufbewahrung untergraben wird, könnte dies zu einem weiteren Vertrauensverlust in seine Zukunft führen. Dies könnte ebenfalls zum Verkaufsdruck bei OGs beitragen.

Privacy Coins als Alternative

ZECUSDT/BTCUSDT ChartDer ZECUSDT/BTCUSDT Chart zeigt, dass Zcash (ZEC) von den Bedenken bezüglich der Lebensfähigkeit von Bitcoin profitieren könnte.

Die verstärkte Überwachung der Bitcoin-Blockchain und der Anstieg staatlicher Beschlagnahmungen haben zu einem erneuten Interesse an datenschutzorientierten Kryptowährungen wie Zcash geführt. Investoren, die nach einem Asset suchen, das mehr Anonymität und Schutz vor staatlicher Überwachung bietet, strömen zu Privacy-Coins.

Fazit: Was kommt für Bitcoin?

Bitcoin hat in diesem Jahr im Vergleich zu großen Anlageklassen unterperformt, was größtenteils auf eine Kombination von Angebots- und Nachfragedynamiken zurückzuführen ist. Langfristige Halter verkaufen ihre Bitcoins, während Miner ihre Aktivitäten in AI-Datacenter verlagern, was potenziell die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks langfristig schwächen könnte. Auf der Nachfrageseite haben Bitcoin ETFs seit Mitte Juli keine nennenswerten Zuflüsse generiert und das wachsende Risiko staatlicher Kontrolle hat Bedenken hinsichtlich der Zukunft von Bitcoin als dezentrale und resiliente Anlage aufgeworfen.

Die entscheidende Frage für die Zukunft wird sein, ob Bitcoin seine frühere Dynamik zurückgewinnen kann oder ob wir in eine längere Phase seitwärts gerichteter Bewegung eintreten, während der Angebotsdruck anhält. Angesichts der anhaltenden Unsicherheit in Bezug auf sowohl Angebots- als auch Nachfragedynamiken sollten zwei Schlüsselfaktoren beobachtet werden: BTC-Wale, die aufhören, in Börsen einzuzahlen, und ETF NAVs, die wieder ansteigen.



Quelle: BitMex Blog