Krypto-Markt: Divergenz zwischen Makro-Stimmung und Sektorrotation
In der vergangenen Woche zeigte der Krypto-Markt eine eindeutige Divergenz zwischen der allgemeinen makroökonomischen Stimmung und spezifischen Sektorrotationen. Während BTC einen stagnierenden Handel verzeichnete und sich zwischen Bullen und Bären in einem entscheidenden Bereich bewegte, konzentrierten sich die Investoren aktiv auf strukturelle Möglichkeiten innerhalb des Bitcoin-Ökosystems, der Solana DEXs und der L1/L2-Scaling-Sektoren. Daten von HTX im Zeitraum vom 10. bis 17. November zeigen, dass hochwertige Vermögenswerte in verschiedenen Sektoren außergewöhnlich gut abschnitten, wobei der bemerkenswerte Anstieg von BANK um 97 % in nur einer Woche hervorsticht.
Bitcoin-Ökosystem: BANK führt mit 97 % Wochengewinn
Das Bitcoin-Ökosystem stand in dieser Woche eindeutig im Mittelpunkt. Der Sektor erlebte im vierten Quartal einen Aufschwung, unterstützt durch die wachsende Layer-2-Narrative von BTC und die aktive Unterstützung von zentralen Börsen (CEXs) für die Vermögenswerte innerhalb des Ökosystems. Die außergewöhnliche Leistung von BANK spiegelt auch den starken Glauben des Marktes an den „nächsten großen Durchbruch im Bitcoin-Sektor“ wider.
● BANK (Lorenzo Protocol): Eine modulare Bitcoin L2-Infrastruktur, die auf Babylon aufbaut. Erstmals im Mai auf HTX gestartet, stieg BANK in dieser Woche um 97 %, angetrieben durch die Begeisterung der Community und eine verbesserte Narrative des Ökosystems – mit dem Ziel, als größter Gewinner der Woche bekannt zu werden.
L1/L2-Sektor: SOON und STRK steigen, als Gelder zurückfließen
Die öffentlichen L1-Blockchain- und Layer-2-Sektoren erlangten in dieser Woche erneut die Aufmerksamkeit der Investoren, was zu einem allgemeinen Anstieg der Handelsaktivitäten führte. Die Anlegerstimmung verlagerte sich hin zu „hochwachstumsorientierten Narrativen und hochelastischen Vermögenswerten“. Im Vergleich zu volatilen Meme-Coins oder einmaligen Preisspitzen zeigte der L1/L2-Sektor eine klare Bewegung in Richtung einer nachhaltigeren Wachstumsdynamik.
● SOON: In dieser Woche um 80 % gestiegen. Fortschritte bei der Einführung des Ökosystems und Leistungsverbesserungen stärkten das kurzfristige Interesse und machten SOON zum besten L1-Performer der Woche.
● STRK (StarkNet): In dieser Woche um 50 % gestiegen und zeigt sich als das stärkste Wachstumsvermögen im L2-Sektor.
DEX-Sektor: Solana im Fokus, PerpDEXs erlangen Aufmerksamkeit zurück
Die Kapital Effizienz im DeFi nimmt zu, wodurch der Derivatemarkt zu einem wichtigen Zentrum für hochfrequente On-Chain-Händler wird und die Bewertungen verwandter PerpDEX-Projekte steigen. Gleichzeitig bleibt das Solana-Ökosystem eines der am genauesten verfolgten Narrative im vierten Quartal, mit starkem On-Chain-TVL, Handelsvolumen und einer aktiven Nutzerbasis, die die Liquidität des Ökosystems erhält.
● MET (Meteora): In dieser Woche um 41 % gestiegen. Meteora ist ein dynamisches Liquiditätspool-Protokoll auf Solana, das automatisierte Market Makers und den Token-Handel durch sein Dynamic Liquidity Management Mechanism (DLMM) unterstützt. Der wöchentliche Gewinn spiegelt die fortgesetzte Wertentdeckung innerhalb des Ökosystems wider.
● ASTER (Aster): In dieser Woche um 20 % gestiegen und ein herausragender Performer im Bereich der dezentralen Perpetuals (PerpDEX). Der PerpDEX-Sektor wird größtenteils durch Handelsvolumen und Marktvolatilität gesteuert.
Privacy-Sektor: ZEC und DASH erreichen solide Gewinne
Auf privatheit fokussierte Vermögenswerte fungieren oft als defensive Absicherung in Zeiten der Marktvolatilität. Mit Anzeichen regionaler regulatorischer Stabilität zieht der Sektor neues Interesse auf sich. Die starke Performance von ZEC und DASH unterstreicht das Vertrauen der Anleger in sichere, zukunftsweisende Vermögenswerte.
● ZEC (Zcash): In dieser Woche um 12 % gestiegen. ZEC zählt zu den Pionieren der Privacy-Tokens und basiert auf der Zero-Knowledge-Proof (zk-SNARKs) Technologie, die weiterhin grundlegende Unterstützung für den Schutz der Privatsphäre auf der Chain bietet.
● DASH (Dash): In dieser Woche um 10 % gestiegen. DASH ist bekannt für sein „hybrides Privatheits- und Sofortzahlung“ Modell und bietet erhebliche Vorteile bei der Umstrukturierung von Zahlungsnetzwerken und On-Chain-Abwicklungen.
Zeitlich begrenztes Angebot: Zufälliger Airdrop #4 jetzt verfügbar
HTX hat die vierte Phase seines zeitlich begrenzten zufälligen Airdrop-Events gestartet und bietet Nutzern von Spot-Trading zusätzliche Belohnungen, während hochwertige Vermögenswerte rotieren. Die vorgesehenen Kryptos (Spot USDT-Handelspaare) sind: XRP, ZEC, TRUMP, WLFI, MET, BANK, ZK, MELANIA und DASH. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf „Jetzt registrieren“ auf der Veranstaltungsseite.
Hochwertige neue Vermögenswerte treiben kontinuierliche strukturelle Trends an
Die aktuellste HTX Hot Listings Weekly Recap bestätigt, dass der Krypto-Markt in eine Phase der „Multi-Sektor-Synchronisation und schnellen Wertrotation“ eintritt. Der Durchbruch des auf Privacy ausgerichteten Vermögenswerte, die Erholung der PerpDEX und das Marktinteresse an spezifischen Narrative treiben die Sektorrotation gemeinsam voran.
HTX wird weiterhin hochwertige Sektor-Vermögenswerte filtern und auswählen, um den Nutzern Projekte anzubieten, die ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen.
Um mehr über HTX zu erfahren, besuchen Sie oder HTX Square, und folgen Sie HTX auf X, Telegram und Discord.
