Altseason Arbitrage-Strategien: HYPE gegen SUI, Ethena gegen Circle

TL;DR

Es wird oft gesagt, dass es nicht darauf ankommt, wie viel man in einer Altseason verdient, sondern wie viel man davon behält. Während viele Händler dem nächsten großen Pump nachjagen, konzentrieren sich die klügsten Trader auf Risiko und die Gewinner des Zyklus. Dieser Leitfaden zeigt eine andere Strategie auf: eine marktneutrale Methode, die darauf abzielt, reinen Alpha zu generieren, indem fundamentale Ungleichgewichte ausgenutzt werden. Ziel ist es, Alpha zu isolieren, indem man auf fundamental starke Vermögenswerte mit klaren Katalysatoren setzt und deren überbewertete oder strukturell schwache Pendants leerverkauft.

Diese Herangehensweise minimiert die Exposition gegenüber allgemeinen Marktbewegungen oder makroökonomischen Risiken, die nicht mit dem Kryptomarkt zusammenhängen.

Handel 1: Der Werteinsatz

Long $HYPE / Short $SUI

Diese Strategie setzt auf ein bewährtes, cashflow-positives Protokoll mit einem leistungsstarken Token-Rückkaufmechanismus gegenüber einem von Wagniskapital finanzierten Projekt, das Schwierigkeiten hat, eine starke Produktmarktanpassung zu finden und zudem unter langfristiger Token-Inflation leidet.

Der Long-Fall für Hyperliquid ($HYPE)

In unserer Analyse ist dieser Handel von einer auffälligen Bewertungsdiskrepanz geprägt: Während $SUI und $HYPE eine ähnliche Marktkapitalisierung haben, zeigt $HYPE eine überlegene Produktmarktanpassung mit enormen On-Chain-Einnahmen und einem florierenden, gemeinschaftsgeführten Ökosystem. $SUI hingegen hat mit begrenzter Akzeptanz zu kämpfen und sieht sich erheblichen Herausforderungen aufgrund seiner starken Abhängigkeit von Subventionen und Token-Entsperrungen von VCs gegenüber.

Wesentliche Faktoren für Hyperliquid ($HYPE)

  • Einhaltender Umsatz: Hyperliquid ist eine Geldwertmaschine, die im August 2025 einen Rekordumsatz von $106 Millionen erzielte, ein Anstieg von 23 % im Vergleich zu Juli. Die annualisierten Einnahmen liegen bei über $1,25 Milliarden.
  • „HYPE Flywheel“: Ein zentraler Aspekt dieser These. Das Protokoll nutzt automatisch 97 % aller Handelsgebühren, um $HYPE-Token auf dem offenen Markt zu kaufen.
  • Marktführerschaft: Hyperliquid hat sich mit 70-75 % des gesamten dezentralen Perpetuals-Marktes eine starke Marktposition erarbeitet.
  • Nahe Katalysatoren: Kürzlich wurde die Einführung eines eigenen Stablecoins, $USDH, angekündigt, was weiteres Wachstum verspricht.
  • Starke Basis: Hyperliquid erhielt keine VC-Finanzierung, sondern baute eine loyale Gemeinschaft durch großzügige Airdrops an frühe Nutzer auf.

Der Short-Fall für Sui ($SUI)

  • VC-Belastung: Sui hat $336 Millionen von VCs gesammelt, was zu einem enormen Angebotsüberhang geführt hat.
  • Geplante Entsperrungen: Die nächste bedeutende Entsperrung erfolgt am 1. Oktober 2025, wobei voraussichtlich $187 Millionen an $SUI auf den Markt kommen.
  • Wertschöpfung ineffizient: Während $HYPE direkte Rückkäufe durchführt, verteilt sich der Wert für $SUI-Halter durch Gasgebühren und Staking-Belohnungen, was weniger effektiv ist.

Handel 2: Der Stablecoin-Modellunterschied

Long $ENA / Short $CRCL (Circle)

Diese Strategie bringt ein disruptives, kryptonatives Stablecoin-Modell gegen einen traditionellen, börsennotierten Wettbewerber in Stellung, der mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist.

Der Long-Fall für Ethena ($ENA)

  • Strukturelle Nachfrage: Ethena führt einen SPAC-Zusammenschluss durch, um an der Nasdaq gelistet zu werden, und hat beeindruckende $890 Millionen in PIPE-Finanzierung gesichert.
  • Aktivierung des „Fee Switch“: Eine zentrale Entwicklung ist die Aktivierung von Ethenas „Fee Switch“, der einen Teil der erheblichen Einnahmen an $ENA-Staker verteilt.
  • Exponentielles Wachstum: Ethenas synthetischer Dollar, $USDe, ist die am schnellsten wachsende Stablecoin in der Geschichte mit einer Versorgung von $12,6 Milliarden innerhalb von weniger als 10 Monaten.

Der Short-Fall für Circle ($CRCL)

  • Zinsabhängigkeit: Circles Geschäftsmodell generierte 2024 über 99 % seines Umsatzes aus Zinsen auf seine Reserven, was das Modell anfällig für Zinsänderungen macht.
  • Kommende Zinssenkungen: Analysten prognostizieren, dass eine Zinssenkung von 1 % Circles jährlichen Umsatz um $618 Millionen, was einem Rückgang von 23 % entspricht, reduzieren könnte.
  • Hohe Verteilungskosten: Circle hat kostspielige Vereinbarungen mit Partnern, was die Fähigkeit einschränkt, eine rentable Skalierung zu erreichen.

Fazit und Risikohinweis

Die oben beschriebenen Handelsstrategien zielen darauf ab, Alpha durch das Ausnutzen fundamentaler Ungleichgewichte im Markt zu erfassen.

  • $HYPE/$SUI: Diese Strategie wettet auf überlegene, cashflow-getriebene Tokenomics gegenüber einem von VCs unterstützten Blockchain-Modell.
  • $ENA/$CRCL: Diese Strategie setzt auf ein disruptives, kryptonatives Modell mit hoher struktureller Nachfrage gegenüber einem Erbe, das klaren Bedrohungen ausgesetzt ist.

Haftungsausschluss: Dies ist keine Finanzberatung. Pair Trading ist eine komplexe, risikobehaftete Strategie, die für erfahrene Trader gedacht ist. Alle Handelsaktivitäten beinhalten ein signifikantes Risiko von Verlusten. Führen Sie immer eine gründliche Analyse durch, bevor Sie in einen Handel eintreten.



Quelle: BitMex Blog