Bitfinex Alpha | Bitcoin Steht Still in Zeiten von Inflation
Veröffentlicht am: 19. Februar 2025
Autor: Tammy
Kategorie: Bitfinex Alpha
Bitcoin’s Stagnation in einem Unsicheren Markt
Bitcoin erlebt aktuell den 81. Tag in Folge mit engen Handelsbereichen zwischen 91.000 und 102.000 Dollar. Die historische geringe Volatilität lässt die Investoren inmitten geopolitischer Spannungen und makroökonomischer Unsicherheiten orientierungslos zurück. In der vergangenen Woche betrug die Volatilität lediglich 4,3%, mit einem leichten Anstieg von 0,82%. Dies zeigt, dass der Markt weder über kurzfristige Käufe noch Verkäufe verfügt.
Altcoins in der Krise
Im Gegensatz dazu haben Altcoins eine turbulente Phase durchlebt. Meme-Coins wie PEPE sind in den letzten Monaten drastisch gefallen und haben bis zu 46,4% ihres Wertes verloren. Dennoch gibt es einige Ausnahmen, wie OM, LTC und HYPE, die sich gegen den Trend entwickeln und einige der wenigen Lichtblicke auf dem düsteren Altcoin-Markt darstellen.
Hinweis: Das obige Diagramm stellt die täglichen Bewegungen von BTC/USD dar.
Marktpsychologie und Zukunftsausblick
Der Inter-Exchange Flow Pressure (IFP) von Bitcoin, ein nützliches Indiz für die Marktpsychologie, hat erstmals seit Juni 2024 eine negative Tendenz angenommen, was auf mögliche Preisrückgänge hinweist. Der IFP zeigt die Bewegungen des Bitcoin-Handels von Derivate-Wallets zu Spot-Wallets und deutet auf eine abnehmende Risikobereitschaft hin, was in der Regel zu Marktanpassungen führen kann.
Trotz dieser kurzfristigen Herausforderungen bleibt die strukturelle Stabilität bestehen. Historisch gesehen endet eine 81-tägige Konsolidierungsphase innerhalb von 90 Tagen, was darauf hindeutet, dass eine signifikante Preisbewegung bevorstehen könnte.
Herausforderungen für die US-Wirtschaft
Die wirtschaftliche Landschaft in den USA sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber, da die Inflation im Januar 2025 ansteigt, was den größten Anstieg der Verbraucherpreise in fast 18 Monaten markiert. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im vergangenen Monat um 0,5%, was die jährliche Inflationsrate auf 3% erhöht – über den Erwartungen des Marktes. Diese unerwartete Inflation erhöht den Druck auf die Federal Reserve, die ihre straffe Geldpolitik aufrechterhält, was eine Zinssenkung in naher Zukunft unwahrscheinlich macht.
Ausblick auf die geldpolitische Entwicklung
Die Produzentenpreise (PPI) sind im Januar um 0,4% gestiegen, was einen Anstieg von 0,5% im Dezember folgt. Dies sind die stärksten Anstiege in fast einem Jahr. Die steigenden Großhandelspreise zeigen anhaltenden Inflationsdruck in der Lieferkette, was es Unternehmen erschwert, höhere Kosten zu absorbieren, ohne diese an die Verbraucher weiterzugeben. Die Märkte hatten auf mehrere Zinssenkungen gehofft, doch mit der hartnäckigen Inflation könnte die Federal Reserve gezwungen sein, die Zinssätze länger hoch zu halten, was die Kosten für Kredite und Geschäftsinvestitionen beeinflussen könnte.
Trotz eines Rückgangs der amerikanischen Einzelhandelsumsätze um 0,9% im Januar, der größten Rückgang in fast zwei Jahren, wird dieser Rückgang hauptsächlich auf schlechtes Wetter, anhaltende Lieferengpässe und Unterbrechungen durch Waldbrände zurückgeführt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um festzustellen, ob dieser Rückgang saisonal bedingt oder ein Anzeichen für breitere wirtschaftliche Schwierigkeiten ist.
Bitcoin-Käufe durch Institutionen
In der Zwischenzeit hat Strategy (ehemals MicroStrategy) weiterhin Bitcoin gesammelt und letzte Woche weitere 7.633 BTC erworben. Dies erhöht die Gesamtmenge an Bitcoin, die das Unternehmen hält, auf 478.740 BTC, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 62.473 USD. CEO Michael Saylor bekräftigt weiterhin seine langfristige „Buy and Hold“-Strategie und hat zugesichert, keinen der gehaltenen Bitcoin zu verkaufen. Dieser jüngste Kauf, der in einer Meldung vom 10. Februar bekannt gegeben wurde, festigt die Position von Strategy als einer der größten Bitcoin-Halter und stärkt das Vertrauen in den langfristigen Wert dieses Vermögenswertes.
Gleichzeitig nimmt die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin zu. Der Abu Dhabi National Investment Fund, Mubadala Investment Company, hat 436,9 Millionen USD in den Bitcoin Spot ETF von BlackRock im vierten Quartal 2024 investiert. Dieses Investment fällt mit der Genehmigung von BlackRock zusammen, in Abu Dhabi zu operieren, was die Region als rohstofffreundlichen Rechtsrahmen für Kryptowährungen weiter stärkt.
Fazit: Eine Erfolgreiche Handelswoche Wünscht
Wir wünschen allen Tradern eine erfolgreiche neue Handelswoche!
Vergessen Sie nicht, die Bitfinex Vietnam-Community auf Telegram, Twitter & Facebook zu folgen, um die neuesten Artikel, Informationen & Events zu erhalten!