Bitfinex Alpha | BTC zeigt Stagnation, Kapitalströme brechen ab

Bitcoin im Seitwärtstrend

In der vergangenen Woche bewegte sich Bitcoin weiterhin in einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung. Der Kurs fiel zeitweise leicht unter den Eröffnungskurs der Woche, erholte sich jedoch und schloss mit einem Plus von 4,2%. Zunächst zeigte der Markt Auftrieb durch positive Nachrichten von der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC). Doch unmittelbar nach der Sitzung erlebten wir das bekannte Phänomen des „Sell-the-News“, das einmal mehr belegt, dass Bitcoin nach wie vor stark von makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird, anstatt auf gegenwärtiger innerer Stärke zu basieren.

Begrenzte Liquidität und Marktverhalten

Bei dünner Liquidität und verminderten Schwankungen ähnelt das kurzfristige Preisverhalten von Bitcoin zunehmend einem Vermögenswert, der empfindlich auf makroökonomische Nachrichten reagiert. Der Hot Supply Index ist von 5,9 % im Dezember 2024 auf aktuell 2,8 % gefallen, was zeigt, dass die spekulativen Aktivitäten nachlassen; weniger Coins werden gehandelt, und das verfügbare Kapital zieht sich ebenfalls aus dem Markt zurück. Ähnlich ist das Handelsvolumen auf den Börsen um über 54 % gesunken im Vergleich zu den Höchstständen, was die vorsichtige Stimmung unter Investoren und einen Rückgang der Risikobereitschaft in der nahen Zukunft widerspiegelt. Derzeit akkumuliert BTC in der Nähe des Tiefpunkts der Seitwärtsbewegung; offensichtlich benötigt der Markt frisches Kapital von Institutionen und mehr Klarheit über die makroökonomische Politik, insbesondere hinsichtlich der Liquidität und der Maßnahmen der Zentralbank für einen bedeutenden Preisanstieg.

Bitfinex Alpha | BTC stagniert, Geldfluss stoppt. AD 4nXcgVmaTDrlf71YzGHG93xmymoUORwNSGPEQHRdjxI0e3MALhNPVTtWFxQa6ua pYoq6 xcFZ1up16uhtC 7Xa2oDSJqtu5dXPpixEuoRftMqZDa0qwZMvvdPXj91tmvVexXlxJ9Xw?key=j KvDDNozmi T0aXCUGdNABc
Der Hot Supply Index beeinflusst die Liquidität von Bitcoin. (Quelle: Glassnode)

Herausforderungen für die US-Wirtschaft

Nicht nur der Kryptowährungsmarkt, sondern auch die US-Wirtschaft steht unter großem Druck. Handelskonflikte, ein verlangsamtes Wachstum und eine zurückhaltende Verbraucherhaltung schaffen ein unsicheres Bild.

Die Federal Reserve (Fed) hielt den Leitzins unverändert zwischen 4,25-4,5% und zeigt damit eine abwartende Haltung angesichts der zunehmenden Unsicherheit.

Obwohl die Industrieproduktion im Februar stark anstieg, geschah dies vor allem, weil Unternehmen vor den Zöllen Vorräte aufstockten. Trotz des positiven Scheins betrachtet die Fed dies als vorübergehende Maßnahme und nicht als Zeichen einer nachhaltigen Nachfrage.

Konjunkturelle Indikatoren und Marktentwicklung

In der Zwischenzeit sinkt der Leading Economic Index des Conference Boards nun schon im dritten Monat in Folge, was die wirtschaftliche Grundlage schwächt. Aspekte wie die Verbrauchererwartungen, neue Aufträge im verarbeitenden Gewerbe und der Rückgang der Aktienmärkte – insbesondere bei Technologie- und Small-Cap-Aktien – gestalten ein insgesamt schwindendes Risikobewusstsein. Die Renditen der Anleihen sanken ebenfalls nach der Sitzung der Fed und spiegelten die Erwartungen eines verlangsamten Wachstums und mögliche zukünftige politische Änderungen wider.

Bitfinex Alpha | BTC stagniert, Geldfluss stoppt. AD 4nXf3RDvhfnqTp5F 43c1Nvvw1uBaqChOhbXSeMIM PY9RytRD0Vskbr5TJHFWLLs5TqKKcmjQVOYY6dFsjX3vlCKHp5lDBS4rWQtzc9n LOWhf83hBvObYJhSvIZqzO7wjPdsiCQBg?key=j KvDDNozmi T0aXCUGdNABc
Der Leading Economic Index der USA (Quelle: US Conference Board)

Positive Entwicklungen im Kryptowährungssektor

In der vergangenen Woche erfuhren viele Bereiche der Kryptowährungsbranche bedeutende Veränderungen, die auf eine zunehmende Unterstützung durch Institutionen und mehr Klarheit in Bezug auf rechtliche Rahmenbedingungen hindeuten. Die SEC hat offiziell die Klage gegen Ripple Labs fallengelassen und damit den jahrelangen Rechtsstreit über den Status von XRP beendet. Diese Entscheidung führte zu einem sprunghaften Anstieg des XRP-Kurses um 13 % und stellte das Vertrauen der Anleger wieder her.

In einer weiteren Entwicklung hat das US-Finanzministerium Sanktionen gegen Tornado Cash aufgehoben, nachdem ein Gericht entschieden hat, dass das ursprüngliche Verbot die gesetzlichen Grenzen überschritt. Dies ist ein Sieg für Datenschutzbefürworter und regt erneut die Diskussion über die Grenzen der finanziellen Überwachung an.

Zur Abrundung dieser positiven Nachrichten wurde Donald Trump als der erste amtierende US-Präsident, der an einer Kryptowährungs-Konferenz teilnimmt, gefeiert. Er forderte gesetzgeberische Maßnahmen zu Stablecoins, bestätigte die Bitcoin-Strategiereserven und verpflichtete sich, Klarheit über regulatorische Rahmenbedingungen zu schaffen. Diese Ereignisse deuten darauf hin, dass die Kryptowährungsbranche in eine Reifephase eintritt, mit einer zunehmend stärkeren Legitimierung und Wachstum.

Vergessen Sie nicht, die Bitfinex Vietnam-Community auf Telegram, Twitter & Facebook zu verfolgen, um die neuesten Artikel, Informationen & Veranstaltungen rechtzeitig zu erhalten!



Quelle: Bitfinex Blog