Bitfinex Alpha | BTC Verkaufsseite: Liquidität sinkt
Willkommen zur ersten Ausgabe von Bitfinex Alpha 2025
Mit einem kürzlichen Bitcoin-Allzeithoch von über 108.000 US-Dollar zeigt sich der Markt nach wie vor robust. Obwohl ein tieferer Rückgang im ersten Quartal 2025 möglich ist, deuten das allgemeine Angebot oder die Verknappung der Liquidität sowie die optimistische Stimmung unter den Minenarbeitern darauf hin, dass Bitcoin gut aufgestellt ist, um im mittleren Zeitraum weiter zuzulegen.
Rückgang des Liquiditätsinventarverhältnisses
Das Liquiditätsinventarverhältnis, das misst, wie lange das bestehende Angebot die Nachfrage decken kann, ist von 41 Monaten im Oktober auf lediglich 6,6 Monate gefallen. Dies zeigt eine rasche Verknappung der verfügbaren Bitcoin-Liquidität, insbesondere während der starken Rallyes im ersten und vierten Quartal 2024.
Miner verlangsamen BTC-Flüsse zu Börsen
Historisch gesehen haben Bitcoin-Miner in Halving-Jahren oft große Verkaufsvolumen. Doch seit April 2024 verlangsamen sie ihren BTC-Fluss zu den Börsen erheblich. Die Miner-zu-Börse-Flüsse befinden sich auf einem Mehrjahrestief, da die Miner mit beträchtlichen unrealisierten Gewinnen arbeiten und ihre BTC lieber halten als verkaufen.
Verkaufsdruck nimmt ab
Der allgemeine Verkaufsdruck unter Minern, langfristigen Haltern und anderen Gruppen hat deutlich nachgelassen. Die Reduzierung des Angebots, das in den Markt fließt, hat die Auswirkungen der letzten Korrektur gemildert.
Wirtschaftliche Resilienz der USA
Die US-Wirtschaft schloss das Jahr 2024 mit starker wirtschaftlicher Resilienz ab, trotz gewisser Unsicherheiten in einigen Schlüsselbereichen. Der Arbeitsmarkt blieb robust, da die Erstanträge auf Arbeitslosengeld Ende Dezember auf ein Acht-Monats-Tief von 211.000 fielen. Diese überraschende Abnahme sowie ein Rückgang der fortlaufenden Anträge deuten darauf hin, dass sich der Arbeitsmarkt allmählich abkühlt, ohne Anzeichen eines breiteren Rückgangs zu zeigen. Die positiven Arbeitsmarktdaten stärkten das Marksentiment, festigten den Dollar und führten zu moderaten Gewinnen an der Wall Street.
Hindernisse im Bausektor
Im Gegensatz dazu präsentierte sich der Bausektor eher gedämpft, mit stagnierenden Ausgaben im November nach schwachem Wachstum im Oktober. Zuwächse im Einfamilienhausbau wurden durch Rückgänge im Mehrfamilienhausbau und öffentlichen Investitionen aufgehoben. Hohe Hypothekenzinsen, verursacht durch die Markterwartungen an fiskalpolitische Veränderungen unter der neuen Verwaltung, drücken die Nachfrage nach Wohnraum und neuen Projekten. Zusätzliche Herausforderungen im Bausektor, darunter mögliche Zölle, Arbeitskräftemangel und Handelsunsicherheiten, könnten ein nachhaltiges Wachstum behindern, trotz potenzieller Anreize durch zukünftige Infrastrukturinvestitionen.
Anzeichen einer Erholung im Fertigungssektor
Der Fertigungssektor zeigte Anzeichen einer Erholung, blieb jedoch unter Druck. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im Dezember auf 49,3, den höchsten Wert seit März, blieb jedoch unter der Wachstumsgrenze von 50. Obwohl die Produktion und die neuen Aufträge sich verbesserten, hatte die Fertigung Schwierigkeiten, sich vollständig von einer längeren Kontraktion zu erholen, die durch steigende Kreditkosten aufgrund früherer Zinserhöhungen der Federal Reserve verschärft wurde. Kürzliche Zinssenkungen und die Aussicht auf fiskalische Anreize unter der neuen Verwaltung bieten einen Hoffnungsschimmer, aber Bedenken hinsichtlich der Handelspolitik und schwankender globaler Nachfrage trüben weiterhin die Aussichten des Sektors.
Neuigkeiten aus der Kryptowelt
In der vergangenen Woche gab es Neuigkeiten aus der Kryptowährungswelt: Der US-Kongressabgeordnete Mike Collins gab bekannt, Investitionen in die Kryptowährung Ski Mask Dog (SKI) getätigt zu haben, mit Käufen zwischen 1.001 und 15.000 US-Dollar. Seine Meldung, eine der ersten für 2025, hebt die wachsende Schnittstelle zwischen digitalen Vermögenswerten und Politik hervor und wirft Fragen zur Transparenz und Regulierung auf. In der Zwischenzeit hat die gescheiterte Krypto-Börse FTX ihren Umstrukturierungsplan zur Rückzahlung der ehemaligen Nutzer, die von ihrem Zusammenbruch im Jahr 2022 betroffen waren, eingeleitet. Kunden, die Ansprüche geltend gemacht haben, können innerhalb von 60 Tagen mit Rückzahlungen rechnen, wobei kleinere Ansprüche Vorrang haben. MicroStrategy plant außerdem, bis zu 2 Milliarden US-Dollar durch eine Emission von unbefristeten Vorzugsaktien zu beschaffen. Dieses Vorhaben ist Teil ihres ehrgeizigen “21/21 Plans”, um über drei Jahre hinweg 42 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Akquisitionen zu sichern. Als größter Unternehmensinhaber von Bitcoin mit über 145.000 BTC festigt das Unternehmen seine Position auf dem Markt der digitalen Vermögenswerte.
Viel Erfolg beim Handel!
Möchten Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen bei Bitfinex informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter!