03. Februar Bitfinex Alpha | BTC von Tarifsteigerungen betroffen, bleibt jedoch widerstandsfähig
in Bitfinex Alpha
Die Preisbewegungen von Bitcoin spiegeln zunehmend die breiteren makroökonomischen Entwicklungen wider und reagieren stark auf Ankündigungen der US-Politik unter Präsident Donald Trump. In der vergangenen Woche fiel Bitcoin unter 100.000 USD, was den Erwartungen eines Rückgangs der Volatilität und einer potenziellen Marktkorrektur im nahen Umfeld entsprach. Obwohl Bitcoin das Jahr 2025 mit einem Anstieg von 10 Prozent im Januar begann, hat sich der Aufwärtsdruck verlangsamt, wobei der Preis seit 65 Tagen innerhalb einer Spanne von 15 Prozent konsolidiert.
Marktreaktionen und Korrelation
In der Tat hat BTC in Bezug auf die Reaktion auf makroökonomische Entwicklungen die US-Aktienmärkte angeführt. Eine doppelte Topsituation, die sowohl im Bitcoin- als auch im S&P 500-Chart zu sehen war, trat zuerst bei BTC auf. Der letzte Marktimpuls – die Tarifankündigungen von Trump – führte am vergangenen Freitag zu einem Rückgang des S&P 500 um 0,5 Prozent und einem deutlicheren Rückgang bei Bitcoin. Die 30-tägige rollierende Korrelation von Bitcoin mit dem S&P 500 hat 0,8 erreicht, was den höchsten Stand seit fünf Monaten markiert. Dies verstärkt die Ansicht, dass Bitcoin zunehmend wie ein makroökonomisch gesteuertes Risikokapital handelt. Trotz kurzfristiger Volatilität bleibt Bitcoin auf höheren Zeitrahmen strukturell stark. Seit der US-Wahl hat BTC die traditionellen Märkte übertroffen, indem es von 67.000 USD auf über 100.000 USD gestiegen ist, während die Aktienmärkte eine unruhige Erholung zeigten.
BTC/USD 4H Chart. (Quelle: Bitfinex)
Vor diesem Hintergrund zeigt die US-Wirtschaft weiterhin Widerstandsfähigkeit durch solides Verbrauchervertrauen und wirtschaftliches Wachstum, sieht sich jedoch auch Herausforderungen durch politische Unsicherheiten, Handelsstörungen und hartnäckige Inflation gegenüber. Die Federal Reserve hat die Zinssätze in der vergangenen Woche stabil bei 4,25–4,50 Prozent gehalten und signalisiert, dass die politischen Entscheidungsträger nicht bereit sind, die monetären Bedingungen zu lockern, bis die Inflation einen deutlichen rückläufigen Trend zeigt. Die Verbraucher spending stieg im Dezember, mit einer realen Ausgabensteigerung von 0,4 Prozent, was das Wirtschaftswachstum weiter unterstützt, aber den Weg der Fed kompliziert.
Inflation und Wirtschaftswachstum
Die Inflation bleibt über dem Ziel von zwei Prozent der Zentralbank, wobei die Kern-PCE-Inflation im Jahresvergleich bei 2,8 Prozent liegt. Trotz langsamerer Lohnerhöhungen könnten ein enger Arbeitsmarkt und potenzielle Einwanderungsbeschränkungen die Arbeitskosten erhöhen und somit inflationsbedingte Risiken verstärken. Die wirtschaftliche Expansion schloss das Jahr bei 2,3 Prozent, unterstützt durch robusten privaten Konsum und gestiegene Staatsausgaben, während jedoch eine verlangsamte Unternehmensinvestition und Handelsunsicherheiten weiterhin Risiken darstellen.
Marktanpassungen und zukünftige Perspektiven
Die Märkte haben folglich die Erwartungen an Zinssenkungen angepasst und eine geringere Wahrscheinlichkeit für eine kurzfristige Lockerung einkalkuliert. Angesichts der politischen und wirtschaftlichen Variablen wird die kommenden Monate entscheidend sein, um zu bestimmen, ob die Fed zu einer Lockerung der Politik übergeht oder ihren restriktiven Kurs beibehält, um inflationsbedingte Druck zu bekämpfen.
Während die US-Wirtschaft eine Phase der Widerstandsfähigkeit inmitten von politischen Unsicherheiten durchläuft, erfährt der Kryptowährungssektor einen eigenen Wendepunkt – gekennzeichnet durch aggressive institutionelle Ansammlungen, finanzielle Innovationen und eine tiefere Integration in die traditionelle Finanzinfrastruktur. Mit den inflationsbedingten Druck, die die Federal Reserve in Schach halten, beobachten die Marktteilnehmer genau, wie digitale Vermögenswerte auf makroökonomische Trends, geldpolitische Verschiebungen und zunehmende Unternehmensadoption reagieren werden.
Institutionelle Investitionen in Bitcoin
MicroStrategy verstärkt seine Investitionen in Bitcoin und erwirbt weitere 10.107 BTC für 1,1 Milliarden USD, wodurch sich die Gesamthaltung auf 158.400 BTC erhöht. Das Unternehmen hat auch eine Shelf-Registrierung bei der SEC eingereicht, um effizient Kapital für zukünftige Bitcoin-Käufe zu beschaffen. In der Zwischenzeit hat Metaplanet, ein in Tokio gelistetes Unternehmen, mit einer Kapitalerhöhung von 745 Millionen USD Geschichte geschrieben, um seine Bitcoin-Reserven zu erweitern und seine Strategie „Bitcoin-first, Bitcoin-only“ zu untermauern, angesichts der Yen-Abwertung. Dies signalisiert ein wachsendes institutionelles Vertrauen darin, dass Bitcoin als Absicherung gegen monetäre Abwertung und wirtschaftliche Instabilität dient. Gleichzeitig erweitert Tether die Nutzung seines 140 Milliarden USD schweren USDt-Stablecoins, indem es ihn in Bitcoin’s Lightning Network integriert. Diese Maßnahme verstärkt erheblich die Finanzinfrastruktur von Bitcoin und ermöglicht schnellere und effizientere globale Transaktionen. Durch die Nutzung von Taproot-Assets schließt Tether die Lücke zwischen Stablecoins und der Sicherheit von Bitcoin, wodurch es zu einem praktikableren Zahlungsnetzwerk und nicht nur zu einem Wertespeicher wird.