Bitfinex Alpha: Tether integriert Stablecoin USDt mit Bitcoin und dem Lightning Network zur globalen Handelsausweitung
Veröffentlicht am 05. Februar 2025 – von Tammy
Bitcoin und Makroökonomie: Ein sensibler Zusammenhang
Die Preisbewegungen von Bitcoin reflektieren zunehmend umfassende makroökonomische Ereignisse und reagieren stark auf politische Ankündigungen von Präsident Donald Trump. In der vergangenen Woche fiel Bitcoin unter die Marke von 100.000 USD, was den Erwartungen an eine reduzierte Volatilität und kurzfristige Marktkorrekturen entspricht. Obwohl Bitcoin den Januar 2025 mit einem Anstieg von 10% begann, hat sich das Wachstum verlangsamt, und der Preis bewegte sich in den letzten 65 Tagen nur um 15%.
Einfluss auf die Märkte: Bitcoin und der S&P 500
Tatsächlich hat Bitcoin die Aktienmärkte in den USA in der Reaktion auf makroökonomische Entwicklungen angeführt. Eine Doppelspitzenstruktur zeichnete sich sowohl in den Charts von Bitcoin als auch im S&P 500 ab, wobei sie bei Bitcoin zuerst sichtbar wurde. Die jüngsten Marktkatalysatoren, insbesondere Trumps Ankündigungen zu Zöllen, haben den S&P 500 um 0,5% fallen lassen und zu einem deutlicheren Rückgang bei Bitcoin geführt. Der 30-Tage-Korrelation zwischen Bitcoin und dem S&P 500 stieg auf 0,8, was den höchsten Stand seit fünf Monaten markiert und die Ansicht bestärkt, dass Bitcoin als risikobehaftetes Asset im Kontext makroökonomischer Faktoren handelt.
Bitcoin bleibt robust in einem unsicheren Markt
Trotz kurzfristiger Volatilität behält Bitcoin eine robuste Struktur in längeren Zeitrahmen. Seit den US-Wahlen hat Bitcoin die traditionellen Märkte übertroffen, wobei der Kurs von 67.000 USD auf über 100.000 USD gestiegen ist, während Aktien nur sporadisch erholten.
Wirtschaftliche Resilienz in den USA
In diesem Kontext zeigt die US-Wirtschaft eine resiliente Beharrlichkeit durch robusten Konsum und Wirtschaftswachstum, sieht sich jedoch auch Hindernissen durch politische Unsicherheit, Handelsunterbrechungen und persistierende Inflation gegenüber. Die Federal Reserve (Fed) hielt die Zinssätze vergangenen Woche zwischen 4,25% und 4,50% stabil, was darauf hinweist, dass die politischen Entscheidungsträger nicht bereit sind, die Geldpolitik zu lockern, bis ein klarer Rückgang der Inflation sichtbar wird. Im Dezember kam es zu einem starken Anstieg der Konsumausgaben, real stiegen diese um 0,4%, was zwar das Wirtschaftswachstum stärkt, aber auch den zukünftigen Kurs der Fed kompliziert.
Inflation und wirtschaftliches Wachstum
Die Inflation bleibt über dem Ziel von zwei Prozent der Zentralbank, mit einem Kern-PCE von 2,8% im Vergleich zum Vorjahr. Trotz eines langsamen Anstiegs der Löhne könnte der enge Arbeitsmarkt und mögliche Einwanderungsbeschränkungen den Arbeitskostenanstieg antreiben und das Inflationsrisiko erhöhen. Das Wirtschaftswachstum endete das Jahr bei 2,3%, unterstützt durch starke Haushaltsausgaben und erhöhte Staatsausgaben, trotz einer Abnahme der Unternehmensinvestitionen und fortlaufender Handelsunsicherheiten.
Wechselkurs- und Politikdynamik
Die Märkte haben die Erwartungen an Zinssenkungen angepasst und kalkulieren niedrigere Möglichkeiten für kurzfristige Lockerungen ein. Mit sich ändernden politischen und wirtschaftlichen Variablen werden die kommenden Monate entscheidend sein, um zu bestimmen, ob die Fed auf eine lockere Geldpolitik umschaltet oder eine straffere Haltung beibehält, um dem Inflationsdruck Einhalt zu gebieten.
Chancen in der Kryptowährungsbranche
Während die US-Wirtschaft Phasen der Nachhaltigkeit und politischen Unsicherheit durchläuft, steht die Kryptowährungsindustrie an einem eigenen Wendepunkt – gekennzeichnet durch starke Akkumulationen durch Institutionen, finanzielle Innovation und tiefere Integration in die traditionelle Finanzinfrastruktur. Angesichts des Inflationsdrucks, der die Fed zum Anhalten zwingt, beobachten die Marktteilnehmer genau, wie digitale Assets auf makroökonomische Trends, geldpolitische Änderungen und die zunehmende Adoptionsrate durch Unternehmen reagieren.
Positive Entwicklungen bei Bitcoin-Investitionen
MicroStrategy verstärkt weiterhin ihre Bitcoin-Investitionen, indem sie zusätzliche 10.107 BTC im Wert von 1,1 Milliarden USD kauft und ihre Gesamtbestände auf 158.400 BTC erhöht. Das Unternehmen hat auch einen Antrag bei der SEC eingereicht, um effizienter Kapital für zukünftige Bitcoin-Käufe zu beschaffen. Zudem hat Metaplanet, ein börsennotiertes Unternehmen in Tokio, einen Rekord von 745 Millionen USD zur Erweiterung seiner Bitcoin-Reserven erzielt, was die Strategie „Nur Bitcoin und für Bitcoin“ inmitten eines schwachen Yen festigt. Dies deutet auf ein wachsendes Vertrauen der Institutionen hin, dass Bitcoin als Absicherung gegen Währungsabwertung und wirtschaftliche Unsicherheit fungiert. Gleichzeitig erweitert Tether die Nützlichkeit des 140 Milliarden USD starken Stablecoins USDt, indem es ihn in das Bitcoin Lightning Network integriert. Dieser Schritt verbessert die Finanzinfrastruktur von Bitcoin erheblich, indem er schnellere und effektivere weltweite Transaktionen ermöglicht. Durch die Nutzung von Taproot Assets überbrückt Tether die Kluft zwischen Stablecoins und der Sicherheit von Bitcoin und verwandelt es in ein praktikableres Zahlungssystem und nicht nur in einen Wertspeicher.
Abschlussgedanken
Ich wünsche den Händlern eine erfolgreiche Handelswoche!
Vergessen Sie nicht, der Gemeinschaft von Bitfinex Vietnam auf Telegram, Twitter und Facebook zu folgen, um die neuesten Artikel, Informationen und Veranstaltungen frühzeitig zu erhalten!