07. Jul BTC Konsolidierung: Wale Verringern Bestände und Neue Käufer Treten ein
in Bitfinex Alpha
Bitcoin in einer engen Konsolidierungsphase
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich weiterhin in einer engen Konsolidierungszone zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar, während Marktteilnehmer auf einen entscheidenden Katalysator warten, um die Richtung zu bestimmen. Die Kursbewegungen respektieren weiterhin das Allzeithoch von 109.590 US-Dollar aus Januar als Widerstand und finden konsistent Unterstützung bei dem Realisierten Preis der Kurzfristigen Inhaber (STH-RP) in der Spanne von 98.220 bis 99.474 US-Dollar. Trotz einer kürzlichen Erholung von Kursen unterhalb von 100.000 US-Dollar hat der breitere Trend ins Stocken geraten, was auf ein fragiles Gleichgewicht hinweist: Die Druckpunkte für Gewinnmitnahmen haben nachgelassen, aber das Fehlen an nachhaltigem Momentum zeigt, dass Käufer ebenfalls zögerlich sind.
Starke Unterstützung durch STH-RP
Die wiederholte Verteidigung des steigenden STH-RP durch den Markt unterstreicht die anhaltende strukturelle Stärke. Dieses wichtige On-Chain-Level hat sich historisch als Wendepunkt für die Fortsetzung von Trends erwiesen, und seine Resilienz in den letzten Wochen deutet darauf hin, dass die Bullen die Kontrolle über die breitere Struktur behalten. Die steigende Kostenbasis spiegelt eine fortlaufende Akkumulation wider, wahrscheinlich durch institutionelle Akteure, die über ETFs und Unternehmenszuflüsse einen stabileren Fundament als in früheren Zyklen bieten. Dennoch deutet das Fehlen von Anschlusskäufen an den Höchstständen des Bereichs sowie die jüngsten Rückgänge beim aggregierten offenen Interesse und den Beständen der Wale auf eine wachsende Vorsicht hin, insbesondere bei erfahrenen Marktteilnehmern.
Makroökonomische Herausforderung in den USA
Die makroökonomische Landschaft der USA ist zunehmend von Anzeichen von Belastung geprägt. Jüngste Daten zeigen, dass sich der Arbeitsmarkt zunehmend abschwächt, während er breiteren ökonomischen Gegenwinden ausgesetzt ist. Die Beschäftigungszahlen für Juni verzeichneten einen Anstieg von 147.000 Arbeitsplätzen, wobei fast die Hälfte aus staatlichen Einstellungen resultierte, die mit saisonalen Faktoren zusammenhingen, während die Schaffung von Arbeitsplätzen im privaten Sektor auf das langsamste Tempo der letzten acht Monate absank. Branchen wie die Fertigung und der Großhandel verloren Arbeitsplätze, und der insgesamt rückläufige Arbeitskräfteanteil verbarg den Anstieg der langfristigen Arbeitslosigkeit.
Wachstum der Löhne und Herausforderungen im Fertigungssektor
Das Lohnwachstum zeigte eine Abnahme, die durchschnittliche Arbeitszeit schrumpfte und die Gesamtstunden, die gearbeitet wurden, sanken, was auf eine vorsichtige Haltung der Arbeitgeber hindeutet und auf eine gedämpfte Verbrauchernachfrage hindeutet. Auch die Fertigung bleibt unter Druck; der ISM PMI lag den vierten Monat in Folge unter der 50-Marke, während Unternehmen mit Lieferengpässen und Handelsunsicherheiten zu kämpfen haben, was die Aussichten auf eine Erholung weiter trübt. Zwar stiegen die offenen Stellen, hauptsächlich in niedriglohnenden Bereichen wie Freizeit und Gastgewerbe, jedoch kam die Einstellung nicht nach, was die fragilen Fundamente der Arbeitsnachfrage offenbart. Vor diesem Hintergrund scheint die Federal Reserve vorerst die Zinsen stabil zu halten, während die Märkte eine potenzielle Lockerung gegen Jahresende ins Visier nehmen.
Wachsendes institutionelles Interesse im Kryptosektor
Parallel dazu gewinnt der Kryptosektor zunehmend an institutionellem Interesse, was im Kontrast zur zurückhaltenden makroökonomischen Stimmung steht. Die Einführung des ersten Solana-Staking-ETFs, SSK, stellte einen wichtigen Meilenstein dar, der am ersten Tag ein Volumen von 33 Millionen US-Dollar erzielte und Einkünfte von 5-7 Prozent bot, was Solana als seriösen Akteur auf den regulierten Kapitalmärkten positioniert. In ähnlicher Weise beschleunigen sich die Bitcoin-Strategien von Unternehmen: Die spanische Vanadi Coffee hat sich drastisch von ihrer Café-Geschäft zu Bitcoin-Anlagen gewandelt, mit dem Ziel, 1 Milliarde Euro in BTC-Exposition zu erreichen, was aufgrund der finanziellen Fragilität des Unternehmens jedoch besorgniserregend ist. Währenddessen hat das in Tokio ansässige Metaplanet seine Bitcoin-Akkumulationsstrategie intensiviert und hält nun insgesamt 15.555 BTC nach dem letzten Kauf von 2.205 BTC, mit dem Ziel, bis 2027 210.000 BTC zu erreichen und sich als führender Corporate Bitcoin-Halter Asiens zu etablieren. Diese Entwicklungen deuten auf eine wachsende Divergenz hin: Während traditionelle Märkte mit Unsicherheit kämpfen, werden digitale Vermögenswerte zunehmend als ein Vehikel für Rendite, Treasury-Diversifizierung und Inflationsabsicherung betrachtet — ein Zeichen für einen Wandel in den Prioritäten der institutionellen Kapitalverwendung.