Chartanalyse-Serie: MACD – Ein Schlüsselindikator für den optimalen Einstiegszeitpunkt

Willkommen zurück zur Chartanalyse-Serie. Dieses Handbuch soll Ihnen helfen, Schritt für Schritt die technischen Indikatoren und Chartmuster wie ein Profi zu beherrschen.

Im vorherigen Artikel haben wir zwei grundlegende technische Indikatoren zur Bestimmung der Trendrichtung betrachtet: SMA (einfache gleitende Durchschnittslinie) und EMA (exponentielle gleitende Durchschnittslinie). Jetzt werden wir das Thema „Momentum-Indikatoren“ behandeln, sprich, wie man Trendwenden vor Preisbewegungen erkennen kann.

Einführung in: MACD (Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz)

Was ist MACD?

MACD steht für „Moving Average Convergence Divergence“ (Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz). Einfach ausgedrückt, ist MACD ein Momentum-Indikator, der hilft, die Stärke von Preisbewegungen zu beurteilen. Mit anderen Worten, er kann uns unterstützen festzustellen: „Ändert sich der Markt bald?“

Während gleitende Durchschnitte Ihnen helfen, Marktentwicklungen zu erkennen, offenbart der MACD die Stärke dieser Entwicklungen. Es ist eine der schnellsten Methoden, um Trendwenden vor Preisänderungen zu erkennen.

Diagrammanalyse-Serie: MACD – Den Schlüsselindikator für den optimalen Einstieg frühzeitig erfassen – Bitfinex-Blog

Der MACD besteht aus drei Komponenten:

1. MACD Linie (blau)

Betrachten Sie diese als Ihren Momentum-Tracker.

Wenn sich der Preis umkehrt, reagiert die Linie und zeigt an, ob der Markt verstärkt oder abflacht.

2. Signal-Linie (orange)

Diese Linie folgt der MACD Linie eng.

  • Wenn die blaue Linie die orange Linie von unten nach oben kreuzt, deutet dies normalerweise auf eine Verstärkung der Momentum (Kaufsignal) hin.
  • Wenn die blaue Linie die orange Linie von oben nach unten durchkreuzt, kann das auf eine Schwächung des Momentums hinweisen (Verkaufssignal).

3. Histogramm (rote oder grüne Balken)

Diese Balken zeigen die Distanz zwischen der blauen und der orangefarbenen Linie.

Deutungsweise:

  • Balkenzuwachs = Momentum verstärkt sich
  • Balkenschwund = Momentum schwächt sich
  • Grüner Balken = bullisches Momentum (starke Nachfrage der Käufer)
  • Roter Balken = bärischer Druck (hoher Verkaufsdruck)

Warum den MACD verwenden?

Der MACD dient der Identifizierung von Ein- und Ausstiegssignalen und bietet folgende Informationen:

  • Wann das Momentum zunimmt
  • Wann das Momentum möglicherweise umschlägt
  • Wann man abwarten sollte

Beispiele:

Diagrammanalyse-Serie: MACD - Den Schlüsselindikator für den optimalen Einstieg frühzeitig erfassen - Bitfinex-Blog AD 4nXfpLaKGFammePiKiEU SOjcbvExvbCKs3WJ1UM1RNyLIO5dNMqG7YQLKFcEOVXH uFFk9LqyZvicmBWtwByPZYdKhOTkANLIkS jxkTmgPuRByx8ZOPyw2yYCdNtSd5kWztmJOzqg?key=lqPFV 6njMS Wh3bKn3llTy0

MACD Indikator (Indikatorpanel am unteren Bildschirmrand)

  • MACD Linie (blau): 326
  • Signal-Linie (orange): -279
  • MACD Linie kreuzt nach oben die Signal-Linie: goldenes Kreuz
  • Histogramm wird grün und wächst weiter: Momentum verstärkt sich.
  • Kreuzung findet unter der Null-Linie statt: Trend schwächelt, möglicherweise Verkaufssignal.

Gleitende Durchschnitte (Hauptchart)

  • 20-Tage EMA (blaue Linie): ca. 84,067
  • 50-Tage MA (grüne Linie): ca. 84,170
  • Aktueller Bitcoin-Preis liegt bei 87,269, was über beiden gleitenden Durchschnitten zeigt, dass die Käufer den Markt dominieren und der Trend möglicherweise weiter steigen wird.

Profi-Tipp:

Zur Steigerung der Signalsicherheit können Sie den MACD in Kombination mit EMA oder SMA verwenden.

Beobachten Sie MACD-Kreuzungen in der Nähe von wichtigen Unterstützungs-/Widerstandszonen, um die Genauigkeit zu erhöhen.

Vermeiden Sie es, sich ausschließlich auf den MACD in einem volatilen Markt zu verlassen – dies kann zu Fehlsignalen führen.

Jetzt auf Bitfinex in die Praxis umsetzen:

  • Melden Sie sich bei Bitfinex an
  • Wählen Sie ein beliebiges Handelspaar (z. B. BTC/USD)
  • Fügen Sie im Indikatorbereich „MACD“ hinzu

Achten Sie auf folgende Signale:

Bullisches Signal: MACD Linie kreuzt nach oben die Signal-Linie

Bärisches Signal: MACD Linie kreuzt nach unten die Signal-Linie

Balkenzuwachs: Markttrend verstärkt sich

Balkenschwund: Momentum schwächt sich, der Trend könnte sich verlangsamen

Diese Übungen können die Genauigkeit Ihrer Entscheidungen erhöhen, sodass Sie beim Handel mehr Vertrauen haben und Verwirrung reduzieren.

Der MACD ist bei Händlern beliebt, da er frühzeitig Warnsignale für Trendänderungen vor Preiswenden gibt.

Der Unterschied zwischen MACD und SMA/EMA

Diagrammanalyse-Serie: MACD - Den Schlüsselindikator für den optimalen Einstieg frühzeitig erfassen - Bitfinex-Blog AD 4nXcKNWBaaTkWW0KOJBRHsqLafcAxtQmPVblioBZsV 16gg4XKPRCBXUZINsElKmOmpaqgZNHvv37nja yoGmWS i4fJ3Of7WOgSZBEF1DiSZSGfvb4bxt6RgztVbUBc Ey8HEZBJCQ?key=lqPFV 6njMS Wh3bKn3llTy0

Im nächsten Artikel der Chartanalyse-Serie: RSI – Wie man bestimmt, ob der Markt überkauft oder überverkauft ist?



Quelle: Bitfinex Blog