Rückeroberung der Tokenisierung: So vermeiden wir eine Übernahme durch die traditionelle Finanzwelt

von Jesse Knutson, Head of Operations, Bitfinex Securities

Tokenisierung: Ein Wendepunkt in der Finanzwelt

Die Tokenisierung erreicht einen entscheidenden Wendepunkt. Das Bewusstsein außerhalb der Krypto-Welt wächst, dass die Tokenisierung von Vermögenswerten tatsächlich eine Möglichkeiten für die Umgestaltung der Finanzwelt bieten könnte.

Traditionelle Banken und Tokenisierung

Die großen Banken arbeiten intensiv an Projekten, um herauszufinden, wie sie das Potenzial der Tokenisierung am besten nutzen können. Regierungen in wichtigen Finanzzentren, von Großbritannien bis Singapur, haben sogenannte Sandboxes eingerichtet, um zu prüfen, wie die Regulierung die Infrastruktur der Kapitalmärkte unterstützen kann, die auf Blockchain-Technologie basiert.

Erfolgreiche Pilotprojekte als Beispiel

In der Blockchain- und Finanzberichterstattung finden sich zahlreiche Schlagzeilen über erfolgreiche Pilotprojekte, wie zum Beispiel Siemens’ digitalen Anleihe über 330 Millionen Dollar, die im letzten Jahr im Rahmen eines Versuchs der Europäischen Zentralbank zur Abwicklung von Zentralbankgeld auf Blockchains ausgegeben wurde.

Tokenisierung oder traditionelle Transaktionen?

Diese Erfolgsgeschichten sind sicherlich positiv für die Wahrnehmung der Tokenisierung. Dennoch gibt es ein Problem: Viele der berichteten „Erfolgsgeschichten“ sind so weit davon entfernt, was Tokenisierung sein könnte und sollte, dass sie letztlich als verkappte Transaktionen der traditionellen Finanzwelt betrachtet werden können.

Das Beispiel Siemens: Eine Illusion?

Nehmen wir das Beispiel von Siemens. Es war zweifellos ein Erfolg, da es bewies, dass digitale Anleihen viel schneller abgewickelt werden können als bisher auf traditionellem Wege. Doch die Anleihe wurde auf einer privaten Blockchain ausgegeben, benötigte die Deutsche Bank zur Abwicklung und bot scheinbar keine Möglichkeit zur Selbstverwahrung.

Das wahre Potenzial der Tokenisierung

Meiner Meinung nach sollte eine tokenisierte Anleihe anders aussehen. Das Wesentliche an der Tokenisierung ist die Entintermediation, die den Nutzern mehr Macht gibt, indem sie die technologisch veralteten Teile des Ökosystems der Kapitalmärkte strafft. Tokenisierung ersetzt die Arbeit von Transferagenten, zentralen Verwahrstellen, Abwicklungssystemen, Verwahrstellen und Compliance-Berichterstattung durch kostengünstigere, schnellere und transparentere On-Chain-Lösungen. Gleichzeitig bieten sie Investoren mehr Flexibilität, einschließlich viel niedrigerer Einstiegspreise im Vergleich zu den traditionellen Märkten.

Die Gefahr einer Übernahme durch die traditionelle Finanzwelt

Ich befürchte, dass die Tokenisierung zunehmend von den großen traditionellen Finanzinstituten übernommen wird, die nach Möglichkeiten suchen, neue innovative Produkte für ihre Kunden zu schaffen. Larry Fink hat kürzlich die SEC dazu aufgefordert, die Tokenisierung von Anleihen und Aktien „schnell zu genehmigen“, was bedeuten könnte, dass wir uns dem Punkt ohne Wiederkehr nähern.

Politische Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen

Trotz der offensichtlichen Unterstützung von Präsident Donald Trump für die Krypto-Community wurden die konkreten Ankündigungen zur Position der USA in Bezug auf Krypto – insbesondere die strategische Bitcoin-Reserve – von einigen als enttäuschend wahrgenommen. Dies könnte für den etablierten Bankensektor entscheidend sein.

Das Risiko der Schaffung neuer Produkte für eine kleine Klientel

Während die großen Krypto-Player weiterhin darüber diskutieren, in welche Richtung sich die Branche entwickeln wird, könnte dies der Bankenlobby die Möglichkeit geben, von einer krypto-freundlichen US-Administration zu profitieren. Es wäre eine verpasste Gelegenheit für die Tokenisierung, wenn wir auf ein regulatorisches Umfeld hinauslaufen, das es traditionellen Finanzakteuren ermöglicht, Blockchain-Technologie zu ihren eigenen Gunsten auszunutzen, ihre Gewinne zu verbessern und neue Produkte nur für ihre enge Klientel zu entwickeln.

Tokenisierung: Eine Chance für alle Investoren

Die Investoren, die voraussichtlich von tokenisierten Produkten großer Banken profitieren, sind im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung Winzlinge. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt würden sich freuen, die Möglichkeit zu haben, in Aktien oder Unternehmensanleihen zu investieren, können jedoch nur davon träumen, die Kriterien für akkreditierte Investoren zu erreichen.

Die Kontrolle über Vermögenswerte zurückgewinnen

Tokenisierung bietet Investoren auch die Möglichkeit, die Kontrolle über ihre Vermögenswerte zurückzugewinnen. Technologien wie Blockstream’s Liquid Network nutzen Whitelists, um Peer-to-Peer-Handel zu ermöglichen, Vermögenswerte über Handelsplattformen zu bewegen und sogar selbst zu verwahren. In Zukunft erwarten wir granularere Abstimmungen und Dividendenzahlungen. Eine Integration mit USDt und BTC ist ebenfalls wichtig, um einen reibungslosen Fluss von Mitteln zwischen herkömmlichen, realen und Krypto-Märkten zu ermöglichen.

Die Zukunft der Kapitalmärkte

Unsere aktuellen Kapitalmärkte sind lediglich für die wenigen gemacht. Die Tokenisierung ermöglicht es uns, dies zu entwirren. Wir haben nun die Technologie, die es jedem kleinen Unternehmen ermöglicht, das benötigte Kapital zur Expansion zu beschaffen, ohne mit Banken interagieren zu müssen und dabei die regulatorischen und compliance-gestützten Rahmenbedingungen einzuhalten. Für potenzielle Investoren kann jeder, der wenigstens 1 Dollar investieren möchte, damit beginnen, sein Vermögen durch tokenisierte US-Schatzanleihen zu vermehren. Wir sehen dies bereits in El Salvador mit dem Produkt USTBL von NexBridge.

Fazit: Die Notwendigkeit, die Tokenisierung vor der Übernahme zu schützen

Um eine Übernahme der Tokenisierung durch die traditionelle Finanzwelt zu vermeiden, müssen die Regulierungsbehörden das größere Versprechen der Tokenisierung verstehen. Während es wichtig ist, dass tokenisierte Versionen komplexer Finanzprodukte angemessen reguliert werden, benötigen wir auch Klarheit in allen wichtigen Jurisdiktionen darüber, wie tokenisierte Produkte für alle Privatanleger zugänglich gemacht werden können, unabhängig davon, wie viel sie investieren möchten.

Eine einmalige Chance zur Demokratisierung des Zugangs zu Kapital

Tokenisierung stellt eine einmalige Chance dar, den Zugang zu Kapital zu demokratisieren. Wir sind den Millionen von unterversorgten Menschen und Unternehmen weltweit verpflichtet, diesen Überblick nicht zu verlieren.



Quelle: Bitfinex Blog