Kurze Zusammenfassung
- BitMEX zahlt weiterhin die Longs – nicht nur auf SOL, sondern auch bei einer Reihe von Hauptwährungen (AVAX, XRP, DOGE usw.).
- Short-BitMEX / Long-Hyperliquid erzielte eine annualisierte Rendite von ca. 15,6 % auf SOL und 15,7 % auf AVAX im ersten Halbjahr 2025 – vor jeglicher Hebelwirkung.
- Beide Positionen sind perpetuelle, daher führt ein Hebel von 2-3× dazu, dass die Hauptrendite auf 25-30 % steigt, während sie weiterhin delta-neutral bleibt.
Der Funding-Rate-Arbitrage wird als das Krypto-Äquivalent zum klassischen Cash-and-Carry-Handel angesehen — man verkauft die teure Funding-Seite und kauft die günstige, um eine delta-neutrale Rendite zu sichern, die alle paar Stunden ansteigt. Eine beliebte Arbitragestrategie ist die Cross-Exchange-Arbitrage, bei der die Diskrepanz der Funding-Rate zwischen verschiedenen Börsen für Gewinne genutzt werden kann.
In diesem Artikel stellen wir eine profitable Arbitragestrategie zur Finanzierung mit dem SOL Perpetual vor, die die strukturelle Long-Bias von BitMEX und die relative Neutralität von Hyperliquid in den letzten 6 Monaten ausnutzt.
BitMEX vs. Hyperliquid
Die Trader-Basis von BitMEX tendiert dazu, langfristig orientiert zu sein und ist bereit, für permanente Exposure „mehr zu zahlen“. Im Gegensatz dazu neigen die Trader von Hyperliquid dazu, häufiger Short-Positionen einzugehen, was zu einer nahezu null Funding-Rate auf der Plattform führt.
Unter Verwendung der Handelspaare SOLUSDT und AVAXUSDT haben wir Daten vom 1. Januar 2025 bis 30. Juni 2025 analysiert, um die Funding-Raten zwischen BitMEX und Hyperliquid zu vergleichen. Das Ergebnis zeigte eine strukturelle Prämie bei BitMEX, wie im Folgenden dargestellt.
Münze |
Durchschnittliche Funding-Rate BitMEX |
Durchschnittliche Funding-Rate Hyperliquid (auf 8 Std. umgerechnet) |
Funding-Rendite |
SOL |
0,00871 % |
0,00030 % |
15,6 % |
AVAX |
0,00927 % |
0,00036 % |
15,7 % |
Arbitrage mit SOL Perpetual Funding Rate
Wie in Abbildung 1 dargestellt, bleibt die SOL perpetual Funding-Rate von BitMEX konstant über der ihrer Wettbewerber, während Hyperliquids Funding-Rate nahe null schwebt und damit eine zuverlässige Long-Hyperliquid/Short-BitMEX-Handelsmöglichkeit schafft.

Das dargestellte Diagramm hebt die konstant höheren Funding-Raten von SOL perp auf BitMEX hervor, die auf anderen Plattformen kaum vorhanden sind. Abbildung 2 verstärkt diesen Punkt, indem sie eine positiv verzerrte Verteilung auf BitMEX zeigt, während die Funding-Raten anderer Börsen um null gruppiert sind.
Diese anhaltende Lücke in den Funding-Raten trägt gut zu den Erträgen bei – die kumulierte PnL-Kurve steigt im ersten Halbjahr 2025 nahezu linear an und zeigt, wie das Ernten der Differenz ohne hohe Hebelwirkung oder Richtungsrisiko zu mid-teen Returns addieren kann.

Abschließend bestätigt Abbildung 3 die Vorstellung — der dominierende Handel ist bei weitem Short BitMEX im Vergleich zu Long Hyperliquid; es gibt weitaus weniger Gelegenheiten in die umgekehrte Richtung oder in Bezug auf Binance und Bybit.

Fazit? Händler, die nach stabilen Basisrenditen suchen, können BitMEX als Motor und Hyperliquid als Hedge nutzen – mit SOL perp als Lehrbuchbeispiel, warum dieses Paar an oberster Stelle jeder Funding-Rate-Arbitrage-Strategie stehen sollte.
Wie kann man die Gelegenheit nutzen?
- Shorten Sie den SOLUSDT perp auf BitMEX – Sichern Sie sich die Seite, die die saftige Funding zahlt.
- Mirror-Hedge: Longen Sie den SOLUSD perp auf Hyperliquid – Die Funding-Zahlungen von Hyperliquid bleiben in der Regel nahezu konstant, was bedeutet, dass Ihr Hedge nur geringe bis keine Zahlungen erfordert.
- Verfolgen Sie die Live-Funding-Zahlung – BitMEX veröffentlicht die Funding-Raten alle 8 Stunden, während Hyperliquid dies alle Stunde tut. Stellen Sie sicher, dass Sie an den Änderungen der Funding-Raten auf beiden Plattformen dranbleiben.
Brauchen Sie eine Auffrischung zur Cross-Exchange-Funding-Arbitrage? Erfahren Sie mehr im Abschnitt „Multi-Venue Basis“ auf https://blog.bitmex.com/crypto-basis-trading-strategies/.
Wie hoch ist das Profitpotenzial?
Der genaue Profit ist nicht vorhersagbar, da die Funding-Raten mit dem Markt schwanken.
Die obigen Daten aus 2025 zeigen jedoch, dass die Funding-Raten von BitMEX deutlich über den konkurrierenden Plattformen lagen, während Hyperliquid in der Nähe von null blieb. Sollte diese Beziehung konstant bleiben, würde der empfohlene Handel Ihnen ermöglichen, jede Runde mit keinerlei Delta-Risiko von der Funding zu profitieren.
Fügen Sie moderate Hebel (z. B. 2× auf beiden Seiten) hinzu, und Sie können Ihre Basisrendite auf über 20 % annualisierte Renditen hochtreiben.
Was sollte ich beachten?
- Gebühren & Slippage: Zwei perpetual Kontrakte auf zwei verschiedenen Börsen bedeuten mehr Aufwand. Stellen Sie sicher, dass die Funding, die Sie verdienen, höher ist als die Kosten, die Sie dafür zahlen müssen.
- Ausführungsverzögerung: Achten Sie darauf, beide Orderbücher gleichzeitig zu bedienen; breite Märkte während der Volatilität können das Hedge öffnen.
- Margin-Anforderungen: Verwenden Sie USDT (oder USDt-Kollateral) für Hyperliquid und BTC, USDT für BitMEX. Halten Sie Puffers auf beiden Seiten bereit.
- Liquidationsrisiko: Selbst beim Hedging hat jede Position ihren eigenen Liquidationspreis. Hohe Hebel verstärken Gewinn und Kopfschmerzen. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessen dimensionieren.
- Raten-Inversion: Wenn die Funding-Raten von BitMEX sinken oder negativ werden, bedeutet ein Long-Engagement, dass Sie zahlen; wickeln Sie schnell ab oder drehen Sie die Position.