Bitcoin-ETFs erhalten Genehmigung von US-Regulierungsbehörden
Singapur, 21. Juni 2024
Das Jahr 2024 bringt bahnbrechende Entwicklungen für Bitcoin: BTC-ETFs haben von US-amerikanischen und Hongkonger Regulierungsbehörden Genehmigungen erhalten. Zudem hat Bitcoin durch das im Mai erfolgte Halving ehrgeizige Ziele vor Augen. Auf der Anwendungsebene haben wir innovative Lösungen für das Bitcoin-Ökosystem eingeführt. Die steigende Beliebtheit hat zu Netzwerküberlastungen geführt und die Skalierbarkeit von Bitcoin erneut ins Blickfeld der Marktteilnehmer gerückt. In den letzten Monaten hat der Markt eine Vielzahl von Bitcoin Layer2-Lösungen und Sidechains erlebt, wobei BTCFi als Sektor mit großem Wachstumspotenzial angesehen wird.
In der frühen Entwicklung von BTCFi haben wir Core, eine öffentliche Blockchain, die Sicherheits-, Geschwindigkeits- und Dezentralisierungsprobleme des Layer1-Netzwerks angeht, mit innovativen Lösungen bemerkt. Ihr Satoshi Plus Konsensmechanismus nutzt die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks, um eine effiziente Verarbeitungsgeschwindigkeit von Transaktionen (TPS) bei ausreichender Dezentralisierung zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Core Chain finden Sie unter https://docs.coredao.org/core-white-paper-v1.0.7.
Wir glauben, dass die Core Chain die beste Umgebung für die Entwicklung von BTCFi bietet. Als einer der frühesten Partner des Core Chain-Ökosystems hat HTX strategisch in CoreX investiert, eine dezentralisierte Börse (DEX) auf der Blockchain. HTX betrachtet CoreX als das zukünftige Gatekeeper und Liquiditätshub des CoreDAO-Ökosystems, das ein völlig neues Handelserlebnis bieten wird. In diesem Bericht werden die Designphilosophie, Funktionen und Stärken von CoreX erläutert. HTX glaubt, dass CoreX zu einer der konkurrenzfähigsten DEXs in CoreDAO wird und als Liquiditätszentrum für CoreDAO-Benutzer fungiert.
Warum sind wir optimistisch für BTCFi?
Bitcoin decentralized finance, or Bitcoin DeFi, or BTCFi, bedeutet die Einführung dezentraler Finanzfunktionen in das Bitcoin-Ökosystem. Bitcoin ist seit langem das Blockchain-Netzwerk mit dem robustesten Konsens und der höchsten Sicherheit. Aufgrund seiner fehlenden Smart Contract-Fähigkeiten kann Bitcoin jedoch keine dezentralen Anwendungen (dApps) wie Ethereum oder andere öffentliche Blockchains hosten und wird hauptsächlich zum „HODLn“ verwendet. Bitcoin-Halter haben bisher kaum Erfahrungen mit On-Chain-Lending, dezentralem Handel und Termingeschäften.
In den frühen Monaten des Jahres 2024 haben Ordinals und Runes neue Anwendungsfälle für das Bitcoin-Ökosystem erforscht und das Interesse des Marktes an den allgemeinen Funktionen von Bitcoin gezeigt. Wir sind jedoch der Meinung, dass das Potenzial von Bitcoin im Bereich DeFi noch immer darauf wartet, erschlossen zu werden. Der gesamte festgelegte Wert (TVL) in BTCFi beträgt derzeit knapp 1,2 Milliarden US-Dollar und macht nur 0,09% der Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin aus. Im Vergleich dazu haben Mainstream-Blockchains mit Smart Contract-Fähigkeiten wesentlich höhere TVL-zu-Marktkapitalisierungs-Verhältnisse: 14% für Ethereum, 6% für Solana und ungefähr 3% für Ton. Selbst bei einem Verhältnis von 1% hat BTCFi das Potenzial für eine Verzehnfachung.
Wir sind der Ansicht, dass BTCFi nicht nur erheblichen Wert für Bitcoin freisetzt, sondern auch neue Einkommensmöglichkeiten für BTC-Halter schafft. Durch BTCFi können Halter ihre BTC vollständig nutzen, indem sie sie staken, verleihen und Marktmacheraktivitäten durchführen, unter anderem. Mit fortschreitender Entwicklung von BTCFi-Protokollen wird erwartet, dass sie mit vorhandenen öffentlichen Blockchains konkurrieren und diese sogar übertreffen und so ein vielfältigeres und robustes DeFi-Ökosystem fördern.
Der Aufstieg von CoreDAO
Es gibt viele Lösungen zur Erweiterung der Funktionalität von Bitcoin. Core, eine auf Bitcoin basierende EVM-kompatible Layer1-Public-Chain, sticht als wegweisender Ansatz hervor.
Core gewährleistet seine Sicherheit durch einen Konsensmechanismus namens Satoshi Plus, der Delegated Proof of Work (DPoW), Delegated Proof of Stake (DPoS) und nicht verwahrende Bitcoin-Stakings kombiniert. DPoW nutzt die Sicherheit von Bitcoin PoW, indem es Minern ermöglicht, ihre Hash-Leistung an Core-Nodes zu delegieren und gleichzeitig Hash-Leistung für das Bitcoin-Netzwerk bereitzustellen, um die Konsenssicherheit für die Core Chain zu gewährleisten. Derzeit sind 46% der Bitcoin-Knotenpunkte an die Core Chain delegiert und stellen eine Hash-Leistung von 259 EH/s bereit. Darüber hinaus wird die Sicherheit von Core durch die im Netzwerk verwahrten CORE-Token und dem delegierten Bitcoin gestärkt, wobei fast 125 Millionen CORE und 3.000 BTC gestaked sind. Dieses hybride Konsensmodell aus POW und DPOS garantiert die Netzwerksicherheit und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle Transaktionsabwicklung.
Ein weiterer bahnbrechender Schritt von Core ist das Design des nicht-verwahrenden Stakings. Indem die Notwendigkeit des Vertrauens in zentralisierte Verwahrer eliminiert wird, ermöglicht Core BTC-Haltern, sich am Konsensprozess zu beteiligen und Staking-Belohnungen zu verdienen, ohne die Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu verlieren. Dadurch wird die Hürde für BTC-Halter, am Staking teilzunehmen, erheblich gesenkt und gleichzeitig die Sicherheit von Core verbessert. BTC-Halter müssen ihre Vermögenswerte nicht über Ketten hinwegbrücken oder in gewickelte Vermögenswerte wie WBTC umwandeln. Dieser vollständig nicht-verwahrende Mechanismus kann möglicherweise große BTC-Halter dazu bewegen, sich am Aufbau des Konsensnetzwerks von Core zu beteiligen.
Im Hinblick auf die Zukunft von CoreDAO glauben wir, dass DeFi ein zentraler Schwerpunkt für das Core-Ökosystem sein wird. Bitcoin-Benutzer werden in der Lage sein, an Kreditvergabe, Termingeschäften und anderen Protokollen teilzunehmen, während sie ihre BTC halten. Innovationen könnten die Verwendung von Bitcoin als Sicherheit für die Eröffnung von Positionen und die Vergabe von Liquiditätsprämien oder das Staking bei Liquidierungen umfassen. Darüber hinaus werden voraussichtlich Liquid-Staking-Mechanismen zum Einsatz kommen.
Was ist CoreX?
CoreX, die Flaggschiff-DEX im CoreDAO-Ökosystem, bietet den Benutzern eine herausragende Handelsumgebung durch ihr einfaches, aber intelligentes Design und umfassende Toolkits. Indem sie die Uni V3-Infrastruktur nutzt, löst CoreX Schlüsselprobleme wie Liquiditätsengpässe und Kursausgleich („Slippage“). Darüber hinaus integriert sie KI-Technologie, um einen lebendigen Social-Trading-Hub zu schaffen.
Wie wird CoreX ein neues Handelserlebnis schaffen?
CoreX bietet Benutzern durch ihre optimierte Benutzererfahrung, sozialen Funktionen und KI-Technologie ein neues Handelserlebnis. Sie zielt darauf ab, die Hürden für neue Benutzer zu senken und ihnen den Einstieg in den DeFi-Bereich zu erleichtern.
CoreX verbessert das traditionelle DEX-Erlebnis erheblich, indem es eine benutzerfreundliche Handelsumgebung bietet. Die Plattform bietet fortschrittliche Echtzeit-Chart-Tools, mit denen Händler Preisschwankungen ausgewählter Token verfolgen können. Zudem integriert sie technische Indikatoren und Zeichenwerkzeuge für eine tiefere Analyse. Diese Funktionen sind insbesondere für Händler hilfreich und benutzerfreundlich, die ihre Erkenntnisse in sozialen Medien teilen möchten. Darüber hinaus werden auf der Handelsoberfläche detaillierte Informationen zu jedem Trade angezeigt, einschließlich realisierter Gewinne oder Verluste, um wichtige Daten einfach zu verstehen und abzurufen. In Zukunft plant CoreX Anpassungsoptionen einzuführen, mit denen Händler ihre Handelsumgebung an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können, indem sie eine intuitive Drag-and-Drop-Schnittstelle verwenden.
Zusätzlich fördert CoreX den sozialen Handel auf ein neues Niveau. Sie bietet globale Chatrooms und münzspezifische Chatrooms, in denen Händler Ideen austauschen und Handelsmöglichkeiten miteinander teilen können. Loyalität wird belohnt mit Zugang zu verschlüsselten 1:1-Nachrichten und der Privileg, private Chatrooms zu erstellen. Darüber hinaus integriert CoreX soziale Elemente in ihren Betrieb, einschließlich hoher Renditen durch Staking-Programme und die Durchführung exklusiver Online- und Offline-Events zur Anerkennung und Belohnung von NFT-Inhabern. Die Plattform wird in Kürze eine massive Social Airdrop-Veranstaltung starten, bei der bis zu 10 Millionen Token angeboten werden, was viel Aufmerksamkeit erregt hat.
Darüber hinaus bietet CoreX einen intelligenten Handelsassistenten, der mithilfe von maschinellen Lernalgorithmen auf individuellen Vorlieben, technischer Analyse und Stimmungen in den sozialen Medien basierende Handelsmöglichkeiten empfiehlt. Das „Copy-Trading“ von erfolgreichen Händlern ist mit einem Klick möglich. Darüber hinaus ermöglicht die Partnerschaft mit algorithmischen Handelsunternehmen präzise Preisvorhersagen und unterstützt Benutzer dabei, in der wettbewerbsintensiven Handelsumgebung erfolgreich zu sein.
HTX Ventures‘ strategische Investition in CoreX
Krypto-Händler suchen immer nach Plattformen, die konstante Renditen und qualitativ hochwertige Handelserlebnisse bieten. CoreX legt Wert auf Benutzererfahrung und verwendet soziale und KI-Technologien, um eine überlegene und intelligente Handelsumgebung bereitzustellen. Dies macht sie für uns attraktiv. Wir sind der Überzeugung, dass die Einführung von CoreX die Entwicklung von DeFi in CoreDAO auf die nächste Stufe heben wird. Wir werden weiterhin dem CoreDAO-Ökosystem verpflichtet bleiben, unsere Ressourcen und Stärken nutzen, um sein Wachstum voranzutreiben.