Justin Sun: Eine Rettungsmission für die Krypto-Welt

Am 2. April 2025 sorgte Justin Sun erneut für Aufregung in der Krypto-Welt. Wie CoinDesk berichtete, hat Sun eine entscheidende Liquiditätsinjektion bereitgestellt, um TrueUSD (TUSD) inmitten einer erschreckenden Reservelücke von 456 Millionen Dollar zu unterstützen. Damit konnte eine potenzielle Abkopplungskrise abgewendet werden, die das Stablecoin-Ökosystem erschüttert hätte.

„Godzilla hat die Stadt zerstört. Ich bin Ultraman — ich kam herein und schlug Godzilla, um alle zu retten“, sagte Sun im typisch flamboyanten Stil gegenüber dem Hongkonger Medium Sing Tao Daily.

Ein entschlossener Kämpfer gegen Betrug

Hinter all den theatralschen Aussagen steckt jedoch eine viel ernstere Mission. Sun kämpft gegen den mutmaßlichen Betrug durch First Digital Trust (FDT) und deren Partner. Er fordert die Hongkonger Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden auf, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, um diese Schlupflöcher zu schließen. „Diese Vermögenswerte sind im Wesentlichen das Geld der öffentlichen Nutzer“, erklärte er. „Um die Nutzer zu schützen und die Glaubwürdigkeit Hongkongs als globales Finanzzentrum zu wahren, musste ich eingreifen. Das Ausmaß des Betrugs hat mich schockiert. Alle Betrüger müssen zur Rechenschaft gezogen werden.“

Ein unerbittlicher Verteidiger der Krypto

Krypto war schon immer ein volatiles Abenteuer. Bullenmärkte fühlen sich an wie das Streben nach den Sternen, während Abstürze nur Zerstörung hinterlassen. Doch in diesen unsicheren Zeiten hat Justin Sun seine Rolle als Lichtspender übernommen. Er ist kein Überlebender, sondern ein Wächter. Jemand, der auftritt, wenn andere zögern.

Der Ethereum-Konflikt: Zweimal geprüft, niemals gebrochen

Suns Beziehung zu Ethereum war nichts weniger als eine Saga. Während des berüchtigten Crashs am 19. Mai 2021 fiel ETH unter 2.000 Dollar, und Sun stand kurz vor einer Liquidation. Er zahlte rechtzeitig 300 Millionen Dollar zurück, um seine Position von 606.000 ETH zu schützen und investierte weitere 280 Millionen Dollar, um mehr ETH und BTC zu extrem reduzierten Preisen zu kaufen.

„Meine Vermögenswerte waren sicher, aber es fühlte sich an, als ob eine Kugel an meinem Kopf vorbeizog. Die Situation war brutal“, schrieb er auf Weibo. Es war nicht nur ein Handel. Es war ein Kampf von Überzeugung. Er schützte seine eigene Position, während er den Krypto-Traum am Leben hielt.

Im Jahr 2024 blieb ETH hinter den Erwartungen zurück, und Sun sah sich mit neuen Gerüchten über massive Verluste und Verkaufsdruck konfrontiert. Anstatt sich zurückzuziehen, schlug er kühn Pläne vor: Verkaufsstopp für ETH, hohe Besteuerung von Layer-2-Lösungen, Straffung der Stiftung und Optimierung der Einnahmen.

Wilder Plan? Vielleicht. Aber Sun hat immer Ambition mit Umsetzung verbunden.

HTX wiederbeleben: Vom Abstieg zum Aufstieg

Kritiker spotteten einst, Sun habe „sich verbrannt“, als er in HTX (ehemals Huobi) investierte. Als er im Oktober 2022 als Global Advisor einstieg, war der Markt durch den Zusammenbruch von FTX erschüttert, und zentrale Börsen standen unter Beschuss. HTX hatte an Boden und Nutzern verloren.

Heute floriert HTX. Das Handelsvolumen und die Nutzeraktivität steigen, der Handel mit Euro-Stablecoins zählt zu den Top drei weltweit, und der Marktanteil im CIS-Bereich ist dominant. Es schaffte sogar die Aufnahme in die Forbes-Liste der „Top 25 der vertrauenswürdigsten Krypto-Börsen 2025.“

Die gleiche Börse, die einst wie eine Last wirkte? Jetzt ein Säule von Suns Imperium.

FTX-Folgen: Im Sturm stehen

Als FTX im November 2022 zusammenbrach, herrschte Chaos auf den Märkten. Sun versprach öffentlich, TRON-bezogene Token und HT-Vermögenswerte mit einer 1:1-Einlösung zu unterstützen. Er erklärte sogar gegenüber Bloomberg, er sei bereit, „Milliarden“ zu investieren, um FTX zu helfen, vorbehaltlich der Due Diligence.

FTX brach schließlich offiziell zusammen, aber Suns schnelles Handeln verschaffte den Nutzern Zeit und bewahrte den Wert innerhalb der TRON- und HTX-Ökosysteme.

Die Curve-Krise: DeFi erhält einen Rettungsanker

Die Fragilität von DeFi wurde 2023 erneut aufgedeckt, als Curve Finance gehackt wurde. Gründer Michael Egorov sah sich einer möglichen Liquidation von 100 Millionen Dollar an. Während CRV abstürzte, traten Sun und seine Verbündeten ein, kauften 72 Millionen CRV für 28,8 Millionen Dollar, um das Protokoll zu stützen.

Aber damit hörte Sun nicht auf — er startete ein stUSDT-Pool auf TRON, was dem Ecosystem einen Schub gab. Einige sagen, es sei strategisches Eigeninteresse gewesen. Doch in einem Sturm, spielt es eine Rolle, wer den Regenschirm hält, solange es jemand tut?

Kontrovers, aber unerschütterlich

Suns Name lädt immer zu Debatten ein. Opportunist oder Idealist? Visionär oder Selbstvermarkter? Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Ja, er ist mutig. Ja, er ist ehrgeizig. Aber wenn andere fliehen, tritt er vor.

Von der Umwandlung von $HT zu $HTX bis hin zur Partnerschaft mit WLFI bei reserve-backed Assets setzt Sun weiterhin auf die langfristige Zukunft von Krypto. „Ich bin nicht hier, um schnell Geld zu machen“, sagte er einmal. „Ich will etwas aufbauen, das Bestand hat.“

Ob man ihn mag oder nicht, in den dunkelsten Stunden von Web3 hat Justin Sun sich zur Gewohnheit gemacht, mit einer Taschenlampe zu erscheinen.

Ähnliche Beiträge



Quelle: HTX Blog