Am Montag nahm Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, zusammen mit Führern von ICE, CME, Nasdaq, Cboe, Kalshi, DRW und Polymarket am SEC-CFTC-Roundtable zu Plattformen und Marktstruktur teil.

Unter der Moderation der ehemaligen CFTC-Kommissarin Jill Sommers und Jamie Selway, Direktor der SEC-Abteilung für Handel und Märkte, versammelte das Panel einige der einflussreichsten Stimmen der globalen Märkte. Es war der erste gemeinsame Roundtable von SEC und CFTC seit 14 Jahren.

Das Gespräch drehte sich um eine zentrale Frage: Wie können Futures-, Aktien-, Options- und digitale Asset-Plattformen gemeinsame Standards für Ausführung, Clearing, Offenlegung und Investoren-Zugang entwickeln, ohne das Innovationstempo zu bremsen?

Unsere Botschaft war klar: Tokenisierung ist eine Modernisierung der Infrastruktur, und harmonisierte Regeln sind die Brücke von den heutigen fragmentierten Systemen zu den offenen, effizienten Märkten von morgen.

Warum dieser Roundtable wichtig ist

Vorsitzender Atkins eröffnete mit einem Aufruf zu einheitlicher Aufsicht: „Das fragmentierte, verworrene System endet jetzt.“ CFTC-Kommissarin Caroline Pham stimmte dem zu und bemerkte, dass dies der erste gemeinsame SEC-CFTC-Roundtable seit Dodd-Frank war, was einen „neuen Tag“ für die Zusammenarbeit markierte.

Dieser Hintergrund ist wichtig. Jahrzehntelang haben sich Wertpapier- und Derivatemärkte unter separaten Statuten und Mandaten entwickelt. Während sich Tokenisierung und digitale Assets in die Mainstreamarbeit integrieren, stehen Plattformen und Regulierer vor bekannten Herausforderungen in einem neuen Kontext: Produktklassifizierung, gemeinsame Genehmigungen, 24/7-Betrieb und Risikomanagement.

Kraken’s Perspektive: Prinzipien, die skalieren

Klarheit fördert Innovation

Das größte Unbekannte in tokenisierten Märkten ist nicht die Technologie selbst, sondern die Regeln. Ohne klare Richtlinien stagnieren Produkte oder wandern ins Ausland ab.

Mit Klarheit beschleunigt sich die Innovation. Wie Arjun betonte: „Wenn wir Klarheit haben, können wir tatsächlich innovieren. Es ist schwer zu innovieren, wenn keine Klarheit besteht. Meine größte Angst ist, dass wir weiterhin schnelle Innovationen außerhalb der USA sehen werden.“

Tokenisierung erweitert Zugang und Effizienz

Tokenisierte Assets können Liquidität in privatem Kredit und Immobilien freisetzen, Abwicklungshürden verringern, Teilhabe ermöglichen und die Teilnahme erweitern. Das Ziel ist, Zugang zu denselben Finanzprodukten und Dienstleistungen zu eröffnen, die oft wenigen vorbehalten sind.

Schutzmaßnahmen müssen skalieren

Kraken ist der Meinung, dass Vertrauen aufgebaut wird, indem Risiken mit Schutzmaßnahmen begegnet wird. Dazu gehören transparente Bewertung der zugrunde liegenden Vermögenswerte, getrennte Verwahrung und Insolvenzferne sowie Regeln für den Sekundärmarkt, die echte Liquidität unterstützen.

Dies sind dieselben Prinzipien, die hinter Krakens Führungsposition bei Nachweisen von Reserven und institutioneller Verwahrung durch Kraken Financial stehen.

Innovation mit Ausnahmen ist wichtig

Einige Podiumsteilnehmer lehnten sichere Häfen ab. Arjun war anderer Meinung. „Es ist wirklich einfach zu sagen, lasst uns keine Innovationsexemtionen haben, aber regulatorische Barrieren waren monopolistisch und erschwerten Innovationen.“

Kontrollierte Ausnahmen mit Leitplanken erlauben Experimente, während sie Kleinanleger schützen, und ermöglichen es verantwortungsvollen Akteuren, Innovationen zu testen und zu skalieren. Ohne solche Ausnahmen wird Innovation im Ausland weiter blühen statt in den USA.

Die USA riskiert, zurückzufallen

Als ein Podiumsteilnehmer behauptete, die USA blieben der innovativste Finanzmarkt, wies Arjun auf DeFi hin. Auf die erneute Behauptung „wir haben noch nie wirklich verloren“ antwortete er klar: „Wir verlieren gerade.“

Ohne klare Regeln wird die Innovation im Ausland weiter blühen anstatt im Inland.

Wichtige Themen der Diskussion

Gemeinsame Rechtsaufsicht und Produktgenehmigungen

Die gegenwärtige Gesetzgebung im Kongress stellt eine einmalige Chance dar, Klarheit für digitale Vermögenswerte zu schaffen, so wie Dodd-Frank einen Rahmen für Derivate etablierte. Unsere Empfehlung ist einfach: Die SEC sollte Tokenfinanzierung überwachen, während die CFTC zentrale Intermediäre und Tokenlistungen regulieren sollte. Klare Linien schaffen Vertrauen und vermeiden unnötige Komplexität.

Produktgenehmigung und Innovationsexemtionen

Ein produktweiser Ansatz ist unpraktikabel. Breite, vorhersehbare Standards mit gezielten Innovationsexemtionen sind der richtige Weg. Dies ermöglicht es verantwortungsvollen Unternehmen, sicher zu experimentieren, während Aufsichtsbehörden die Beweise erhalten, die sie benötigen, um zu handeln.

24/7 Handel

Kraken betreibt bereits weltweit sichere 24/7-Märkte. Mit vorfinanzierten Konten, separater Verwahrung, Echtzeitmargenberechnung und kontinuierlicher Handelsüberwachung haben wir bewiesen, dass es möglich ist. Finanzmärkte sollten modernisieren, um die heutige stets aktive Wirtschaft widerzuspiegeln und den Zugang und die Effizienz ohne Stabilitätsverluste zu erweitern.

Perpetuals und Derivate

‘Perpetual Futures sind global etabliert. Kraken bietet sie unter FCA-Regulierung mit soliden Schutzmaßnahmen an und zeigt, dass Innovation mit starker Aufsicht koexistieren kann. Kraken freut sich darauf, mit der CFTC zusammenzuarbeiten, um dieses Modell in den USA zu replizieren, mit Anpassungen bei Offenlegungen und Leitplanken für den Einzelhandel.

Portfoliomarginierung und Interoperabilität

Agenturen sollten Offsets über Produktklassen hinweg erkennen und die Interoperabilität auf die Übertragbarkeit von Schutzmaßnahmen und Berichterstattung fokussieren, anstatt identische Marktdesigns zu erzwingen.

Abschließende Gedanken

Arjun schloss mit der Feststellung, wie viel sich verändert hat: „Freue mich, hier zu sein – das hätte ich vor zwei Jahren nicht gesagt.“ Er wies auf die wachsende Übereinstimmung zwischen Kongress, Regulierern und der Regierung zur Marktstruktur als vielversprechendste Entwicklung hin.

„Unser Glaube ist, dass die Marktstruktur uns helfen kann, unsere Kunden besser zu bedienen“, sagte er. „Wir können mehr mit weniger tun. Mehr Dienstleistungen und mehr Kapital an unsere Kunden zurückgeben.“

Für uns ist das Ziel einfach: Einen Regelkatalog zu fördern, der den Zugang der Kunden erweitert, die Standards für Vermittler hebt und Innovation in den USA fördert.

Quelle: Kraken Blog