Institutionelle Investoren und vermögende Kunden suchen zunehmend nach Möglichkeiten, Renditen auf digitale Vermögenswerte in sicheren, regulierten Umgebungen zu erzielen. Mit dem Start des USDG-Bonusprogramms bietet Kraken Custody nun Gewinne auf USDG, einen Stablecoin auf der Ethereum-Plattform, an.
Die Anmeldung ist nahtlos; Kunden, die USDG verwahren oder verpfänden, sind automatisch im Programm, sobald ihre Adresse registriert ist. Die Ausschüttung erfolgt monatlich und wird direkt in die Verwahrungstresore eingezahlt, sodass Kunden Renditen erzielen können, ohne bestehende Abläufe zu stören. Jede Auszahlung wird einer Compliance- und Betrugsprüfung unterzogen, um die von Institutionen geforderten Regulierungsstandards einzuhalten.
Geschützt durch das SPDI-Rahmenwerk von Kraken Financial
Das USDG-Bonusprogramm operiert im qualifizierten Verwahrungsmodell von Kraken Custody, unterstützt durch die Wyoming Special Purpose Depository Institution (SPDI) von Kraken Financial. Diese Struktur bietet vollständige Vermögenstrennung, operationale Transparenz und regulatorische Aufsicht – eine Verwahrungslösung, die den höchsten Compliance-Standards entspricht.
Jetzt mit Verwahrung für SOL und XRP
Zusätzlich zur Einführung der Gewinne auf USDG unterstützt Kraken Custody nun auch SOL und XRP für die Verwahrung. Diese Vermögenswerte sind zwar nicht Teil des Bonusprogramms, werden aber für sichere, getrennte Lagerung innerhalb unserer qualifizierten Verwahrungsplattform vollständig unterstützt.
Diese Erweiterung bietet Institutionen und HNWIs breiteren Zugang zu stark nachgefragten Vermögenswerten mit den gewohnten Verwahrungsschutzmaßnahmen.
Aktuelle Verbesserungen zur Stärkung der Verwahrungsergebnisse
Kraken Custody entwickelt sich stetig weiter, um die komplexen Anforderungen institutioneller und privater Kunden zu erfüllen. Neue Verbesserungen sind darauf ausgelegt, neue Ertragsmöglichkeiten zu erschließen, Abläufe zu vereinfachen und personalisierten Support für das strategische Management digitaler Vermögenswerte zu bieten.
Erweiterte Unterstützung für HNWIs
- Sichere Verwahrungsinfrastruktur, maßgeschneidert für Privatkunden
- VIP-Servicemodell zur Vereinfachung von Onboarding und laufendem Management
- Integrierter Support für Vermögensteams und Multi-Entity-Strukturen
TAO-Staking durch qualifizierte Verwahrung
- On-Chain-Staking-Belohnungen ohne Kompromisse bei der regulatorischen Ausrichtung
- Sichere Teilnahme am Root Network über verwahrungsbasiertes Staking
- Minimierung betrieblicher Kosten durch verwaltete Workflows
- Skalierbare und konforme Lösung für Institutionen, die Rendite auf tokenisierte Infrastrukturanlagen suchen
Institutionelle Verwahrung mit integrierten Gewinnmöglichkeiten
Kraken Custody kombiniert sichere Infrastruktur, regulatorische Klarheit und integrierte Gewinnmöglichkeiten, um Kunden zu helfen, mehr Wert aus ihren digitalen Vermögensstrategien zu ziehen, ohne Kompromisse bei Compliance oder Kontrolle einzugehen.
Obwohl der Begriff „Stablecoin“ gebräuchlich ist, gibt es keine Garantie, dass der Vermögenswert auf den Sekundärmärkten einen stabilen Wert im Verhältnis zum Referenzvermögenswert behält oder dass die Vermögensreserven, sofern vorhanden, alle Rückkäufe abdecken.
Geografische Beschränkungen gelten. Die Gewinnraten werden nach alleinigem Ermessen von Kraken bestimmt und ausgezahlt und können sich ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen. Aufgrund der Partnerschaft mit dem Global Dollar Network erhält Kraken einen wirtschaftlichen Vorteil in Bezug auf gemintete, auf der Plattform gehaltene und in On-Chain-Transfers erhaltene USDG.
Verwahrungsdienste werden von Kraken Financial, einer in Wyoming ansässigen Special Purpose Depository Institution, bereitgestellt. Kraken Financial ist keine von der FDIC versicherte Bank und Einlagen sind weder versichert noch unterliegen sie den Schutzbestimmungen der FDIC.