Bei Kraken ist Transparenz kein Slogan – es ist der Standard. Unser neuester Proof of Reserves (PoR) Audit vom 30. Juni 2025 bestätigt erneut, dass die auf unserer Plattform gehaltenen Kundengelder vollständig gedeckt sind. Der Prozess umfasst wichtige Krypto-Vermögenswerte wie BTC, ETH, SOL, USDC, USDT, XRP und ADA.
Wir erwarten kein blindes Vertrauen. Wir benötigen es nicht. Wir bieten kryptografische Beweise.
Neu bei PoR? Erfahren Sie in unserem Einsteiger-Guide, wie es funktioniert.
Was unser Bericht vom Juni 2025 zeigt
Unser PoR-Audit erfasst einen vollständigen Überblick über die Vermögenswerte der Kunden in allen Dienstleistungen – nicht nur Spot-Balancen. Es umfasst Margin-Konten, Futures-Bestände und gestakte Vermögenswerte und bietet einen umfassenden Einblick in die Kundenexponierung.
Reserveraten am 30. Juni 2025
Eine schnelle Auffrischung – Was ist Proof of Reserves?
Proof of Reserves ist ein kryptografischer Prozess, der es Kunden ermöglicht, unabhängig und privat zu überprüfen, dass ihre Vermögenswerte in einem von Drittanbietern geprüften Überblick der Plattformverbindlichkeiten enthalten sind.
Wir nutzen einen Merkle-Baum, um individuelle Salden in einen einzigen kryptografischen Hash zu integrieren. Kunden erhalten einen personalisierten Merkle-Nachweis, den sie nutzen können, um ihre Einbeziehung zu bestätigen, ohne persönliche Daten preiszugeben. Ein unabhängiger Prüfer bestätigt dann, dass Krakes Onchain-Bestände die gesamten Kundensalden übersteigen – und somit die vollständigen Reserven ohne Annahmen verifizieren.
Warum Kratens PoR weitergeht
Während mehr Börsen jetzt in irgendeiner Form „PoRs“ anbieten, bieten nicht alle das gleiche Maß an Strenge oder Transparenz. Hier ist, was uns unterscheidet:
1. Wir berücksichtigen Verbindlichkeiten, nicht nur Vermögenswerte
Einige Plattformen zeigen, was sie besitzen – aber nicht, was sie schulden. Wir beziehen gesamte Kundenverbindlichkeiten in jedes Audit ein. Alles andere ist kein vollständiger Nachweis der Reserven.
2. Verifizierung auf Benutzerebene
Jeder Kunde kann seine eigene Einbeziehung verifizieren mithilfe unseres Open-Source Merkle-Verifikationstools. Es geht nicht nur um Vertrauen – es geht um Verifizierung.
3. Ein Jahrzehnt der Beständigkeit
Wir haben PoR erstmals im Jahr 2014 eingeführt – und wir haben nicht aufgehört. Kraken führt PoR regelmäßig und systematisch durch, nicht nur während Nachrichtenzyklen.
PoR ist entscheidend. Es geht nicht um Versprechungen. Es geht um Beweise – sichtbare, kryptografische, von Dritten geprüfte Beweise. Der Prozess von Kraken ist darauf ausgelegt, Prüfungen standzuhalten und Nutzern Informationen zu geben.
Was kommt als Nächstes – Ausbau des Angebots
Wir sind bestrebt, PoRs vierteljährlich zusammen mit unseren Finanzberichten zu veröffentlichen, um den Benutzern regelmäßig Einblick in die Solvenz der Plattform zu geben. Wir arbeiten auch aktiv daran, den Umfang unserer PoRs zu erweitern, um mehr unterstützte Vermögenswerte einzubeziehen und so einen umfassenderen Blick auf die Reserven innerhalb unseres Ökosystems zu bieten.
Seit jeher steht Kraken für Verantwortlichkeit, Unabhängigkeit und Krypto-zentrierte Werte. Wir sind der Meinung, dass Transparenz eine Branchen-Norm sein sollte, keine Nachlässigkeit. Deshalb werden wir weiterhin die Messlatte höher legen.
Bereit, Ihr Konto zu verifizieren? Besuchen Sie unser Proof of Reserves Portal.