Die Zukunft der Stablecoins und ihre weitreichenden Folgen

Einleitung

Stablecoins
(Die hier geäußerten Ansichten sind persönliche Ansichten des Autors und sollten nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen dienen oder als Empfehlung zur Beteiligung an Investitionstransaktionen interpretiert werden.)

Möchten Sie mehr erfahren? Folgen Sie dem Autor auf Instagram, LinkedIn und X.

Warum der Optimismus für Stablecoins?

Die Aktieninvestoren sind optimistisch, was stabile Coins betrifft. Der Grund? „The Big Bessent Cock“ (BBC) hat eine klare Aussage getroffen.

Kursverlauf
Dieser Chart veranschaulicht die Marktkapitalisierung von Circle im Vergleich zu Coinbase, einem bemerkenswerten Unterschied zu den Erwartungen. Circle muss 50 % seines Nettzinses an Coinbase abführen. Wie kann es sein, dass Circle fast 45 % von Coinbase wert ist? Fragen, die zum Nachdenken anregen.

Ein weiteres bedauerliches Ergebnis ist folgender Chart:

Bitcoin vs Circle Preis
Dieser zeigt, dass Circle seit seinem IPO Bitcoin um fast 472 % übertroffen hat.

Politische Hintergründe und Stablecoins

Kryptoinvestoren sollten sich fragen, warum der BBC so optimistisch in Bezug auf Stablecoins ist. Warum erhielt der Genius Act parteiübergreifende Unterstützung? Interessieren sich amerikanische Politiker wirklich für finanzielle Freiheit oder steckt etwas anderes dahinter? Historisch gesehen wurden Facebooks Bemühungen, ein Stablecoin namens Libra zu integrieren, 2019 aufgrund von Widerständen von Politikern und der US-Notenbank gestoppt. Es ist wichtig, die derzeitigen Probleme zu betrachten, die der BBC lösen muss.

Die Herausforderung des US-Finanzministeriums

Der US-Finanzminister steht vor der gleichen Herausforderung wie seine Vorgängerin Janet Yellen. Die Politiker im Kapitol möchten Geld ausgeben, ohne die Steuern zu erhöhen. Die Staatsanleiheverkäufer müssen schnell erkennen, dass der Markt keine langfristigen Anleihen von überschuldeten Volkswirtschaften bei hohen Preisen und niedrigen Erträgen kaufen möchte.

Zinsentwicklung

Wenn die Zinsen steigen, wird die reale Wertentwicklung der Anleihen stark beeinträchtigt.

Strategien zur Finanzierung des US-Haushalts

Umfassende Herausforderungen

Die Anleiheverkäufer müssen ein Emissionsschema entwickeln, das folgende Punkte berücksichtigt:

  1. Finanzierung von ~$2 Billionen jährlichen Defiziten sowie $3,1 Billionen fälligen Schulden im Jahr 2025.

    Ausgabenübersicht

  2. Verkauf von Anleihen, ohne dass die Benchmark-Zinsen über 5 % steigen.

  3. Verkauf von Anleihen in einer Art und Weise, die die breiteren Finanzmärkte stimuliert.

    Dieser Chart von den US-Kongressbüros zeigt deutlich, dass die Kapitalgewinne nach der Finanzkrise 2008 in die Höhe schossen.

Die Rolle der TBTF-Banken

Die großen Banken, die als „Too Big to Fail“ gelten, haben einen enormen Anreiz, Anleihen zu kaufen, insbesondere, wenn der Gesetzgeber stabile Erträge auf Stablecoins ermöglicht. Die Erschaffung eines Stablecoins könnte bis zu $6,8 Billionen an Kaufkraft für T-Bills freisetzen.

Der Zusammenhang zwischen Stablecoins und Staatsanleihen

Meine Vorhersage basiert auf den Annahmen:

  • Steuervorteile für Staatsanleihen.

    Eine solche Ausnahme bedeutet, dass Banken keine Eigenkapitalreserven für ihre Anleiheportfolios halten müssen.

  • Profitmaximierung durch Banken.

    Banken sind motivierte und verlustminimierende Unternehmen. Sie werden T-Bills kaufen, weil sie hochverzinsliche, risikolose Instrumente bieten.

Beispiel JP Morgan

JP Morgan plant die Einführung eines Stablecoins namens JPMD, der auf einer öffentlichen Blockchain basiert. Kunden können 24/7 auf diesen Stablecoin zugreifen, was ihn zu einem attraktivem Produkt macht. Kunden werden dazu angeregt, von regulären Einlagen auf Stablecoins umzuschwenken.

Fazit

Die Adaption von Stablecoins durch TBTF-Banken könnte billionenschwere Kaufkraft in den T-Bill-Markt freisetzen. Außerdem gibt der Ausstieg der Fed aus der Zahlung von IORB den Banken einen weiteren Anreiz, T-Bills zu kaufen.

Langfristige Auswirkungen: Es ist entscheidend, dass Anleger die Chancen, die sich durch die Regulierung von Stablecoins ergeben, nicht aus den Augen verlieren. Stablecoins könnten den Banken letztendlich erhebliche Gewinne und ein dominantes Marktpotential sichern, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirken wird.

Verpassen Sie nicht die Entwicklung – richtig positionierte Investoren könnten von dieser Finanzierungstransformation enorm profitieren.

Bleiben Sie informiert!

Möchten Sie mehr erfahren? Folgen Sie dem Autor auf Instagram, LinkedIn und X.



Quelle: BitMex Blog