05. Mai Serie Chart-Analyse: MACD – Das “Radar” für Marktbewegungen, Frühzeitige Handelssignale Erkennen
in Bildung
Willkommen zurück zur Serie zur Chart-Analyse – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um technische Indikatoren und Preismuster wie ein Profi zu meistern!
Im vorherigen Beitrag haben wir die SMA und EMA – zwei effektive Werkzeuge zur Trendanalyse – untersucht. Diesmal tauchen wir in den MACD ein – den “Momentum-Indikator”, der es Tradern ermöglicht, bevorstehende Preisbewegungen frühzeitig zu erkennen!
Vorstellung: MACD (Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz).
Was ist MACD?
MACD steht für Moving Average Convergence Divergence – Gleitender Durchschnitt Konvergenz Divergenz. Klingt kompliziert? Keine Sorge! Stellen Sie sich den MACD wie ein Geschwindigkeitsmessgerät für den Markt vor:
- Steigert oder verringert sich das Momentum?
- Könnte sich der Preis umkehren?
Während SMA/EMA Ihnen zeigt, “wo der Preis hinführt”, enthüllt der MACD “wie stark oder schwach er ist”. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, neue Trends zu erkennen, bevor der Preis klare Reaktionen zeigt!
Die perfekte Kombination des MACD besteht aus drei Teilen:
1. MACD Linie (grüne Linie)
- “Momentum-Messer”: Wenn sich der Preis umkehrt, bewegt sich diese Linie zuerst!
- Steigend = Käufer sind aktiv.
- Fallend = Verkäufer übernehmen die Kontrolle.
2. Signal-Linie (orange Linie)
- “Alarm”: Folgt der MACD-Linie genau.
- Grün schneidet orange = Kaufsignal (Bullen im Vorteil).
- Grün fällt unter orange = Verkaufssignal (Bären übernehmen).
3. Histogramm (rote/grüne Balken)
Diese Balken zeigen den Abstand zwischen der grünen und der orangefarbenen Linie.
So liest man es:
- Breite Balken = TREND DURCHBRUCH!
- Dünne Balken = TREND SCHWÄCHELUNG!
- Grün = Bullen “entflammen” 🔥
- Rot = Bären “löschen” ❄️
Warum Trader den MACD lieben?
- Frühe Trenderkundung: Neue Trends erkennen, bevor der Preis steigt.
- Ein- und Ausstiegspunkte festlegen: Kaufen, wenn der Trend stark ist, Gewinne sichern, wenn die Stärke nachlässt.
- Marktstärke messen: “Haie” kaufen oder “Fische” verkaufen?
Praktisches Beispiel mit BTC/USD
MACD Indikator (untere Tabelle):
- MACD Linie (grün): 326
- Signal Linie (orange): -279
- Grün schneidet orange = Starkes Kaufsignal
- Grünes Histogramm wird breiter = TREND DURCHBRUCH!
- Überquerung unter der 0-Linie = Frühes Umkehrsignal!
Gleitende Durchschnitte (Hauptdiagramm):
- EMA 20 Tage (grün): ~84,067
- MA 50 Tage (blau): ~84,170
- Aktueller BTC Preis: 87,269 => BTC schwebt über beiden Durchschnitten = Käufer dominieren.
Tipps von erfahrenen Tradern:
Kombinieren Sie MACD + EMA/SMA zur Bestätigung von Signalen.
Nutzen Sie MACD in der Nähe von Unterstützungs-/Widerstandsniveaus zur Erhöhung der Genauigkeit.
Vermeiden Sie den MACD in seitlichen Märkten – leicht missverständlich!
Probieren Sie es sofort bei Bitfinex:
- Melden Sie sich bei Ihrem Bitfinex Konto an.
- Wählen Sie ein Handelspaar (z.B. BTC/USD).
- Fügen Sie im Indikator-Tab “MACD” hinzu.
Wichtige Punkte, die zu beachten sind!
Steigendes Signal: MACD Linie über Signal Linie schneiden.
Fallendes Signal: MACD Linie unter Signal Linie schneiden.
Balken Histogramm wird breiter: Trend verstärkt sich.
Balken Histogramm wird weniger: Trend schwächt sich.
Diese Übungen helfen Ihnen, im Laufe der Zeit Ihr Handelsgefühl zu schärfen, sodass Sie selbstbewusst und nicht verunsichert handeln können.
Trader schätzen den MACD aus einem einfachen Grund: Er hilft, das Momentum des Marktes zu erfassen, bevor der Preis eindeutig wird! Genau wie das Erkennen eines “Windwechsels”, bevor das Boot lossegelt!
MACD vs SMA/EMA: Was sind die echten Unterschiede?
Im nächsten Beitrag der Serie zur Chart-Analyse: RSI – Wie erkennt man, wenn der Markt überkauft oder überverkauft ist?
Vergessen Sie nicht, der Bitfinex Vietnam-Community auf Telegram, Twitter & Facebook zu folgen, um die neuesten Beiträge, Informationen & Ereignisse zu erhalten!