HTX DeepThink: Globale Trends und die Krypto-Welt
HTX DeepThink ist darauf fokussiert, globale Makrotrends, wichtige Wirtschaftsindikatoren und bedeutende Entwicklungen in der Krypto-Branche zu analysieren. In einer Welt, in der Volatilität die Norm ist, möchte HTX DeepThink den Lesern helfen, das Ziel zu erreichen, „Ordnung im Chaos zu finden.“
Bitcoin erreicht Rekordhöhen: Marktstimmung und Unsicherheiten
In dieser Woche stieg der Bitcoin-Kurs auf 95.000 USD, nachdem Präsident Trump eine gemäßigte Haltung zu Zöllen angedeutet hat, was die Marktstimmung angekurbelt hat. Dennoch bleibt die Unsicherheit bezüglich der Handelsverhandlungen bestehen. Mit wichtigen wirtschaftlichen Daten, die in naher Zukunft veröffentlicht werden, könnte der frühe Mai ein kurzes, aber bedeutendes Liquiditätsfenster für die Krypto-Märkte bieten. In dieser Ausgabe von HTX DeepThink gibt Chloe (@ChloeTalk1) von HTX Research einen Einblick in die sich verändernde makroökonomische Landschaft und skizziert wichtige Risiken und Chancen im Bereich der digitalen Anlagen.
Trump’s Agenda für die nächsten 100 Tage: Versprechen einlösen und neue Wellen reiten
In seinen ersten 100 Tagen hat Präsident Trump mehrere krypto-freundliche Maßnahmen zügig umgesetzt, darunter die Verfeinerung des regulatorischen Rahmens für Stablecoins und Einsparungen im Staatsbudget über DOGE. Als Nächstes wird sich das Weiße Haus auf den Abschluss von Handelsabkommen und die Förderung eines Friedensplans zwischen Russland und der Ukraine konzentrieren, während das „Große, Schöne“ Paket vorangetrieben wird, das umfangreiche Steuererleichterungen, maßgebliche Maßnahmen zur Grenzsicherheit und Deregulierung enthält. Außerdem wird der Senat das FIT21-Gesetz verabschieden, um einen klaren Rahmen für die Regulierung digitaler Vermögenswerte in den USA zu schaffen.
Marktrückblick der letzten Woche: Entkopplung und Hauptfaktoren
In der vergangenen Woche haben sich die Krypto-Märkte zunächst von den US-Aktien entkoppelt, was durch einen schwächeren Dollar, erhöhte Krypto-Allokationen traditioneller Firmen und Finanzinstitutionen, steigende On-Chain-Stablecoin-Emissionen und anhaltende Nettomittelzuflüsse in Bitcoin-ETFs begünstigt wurde – Bitcoin stieg auf 88.000 USD. Spätere, gemilderte Rhetorik über Zölle von Präsident Trump und Finanzminister Bissenet verstärkte die Stimmung weiter. Während die Signale für Handelsfortschritte ermutigend waren, bleiben tatsächliche Vereinbarungen Monate entfernt, und die Hardliner im Zollbereich innerhalb der Verwaltung üben weiterhin erheblichen Einfluss aus, was große Unsicherheit für die Prognose bedeutet.
Wichtige Daten voraus: Kurz- und mittelfristige Wendepunkte
Der makroökonomische Kalender dieser Woche ist entscheidend.
- 30. April um 12:30 UTC: US Q1 BIP (erwartet 0,2–0,4%, Rückgang von 2,4%) und Kern-PCE (Monat zu Monat: ~0,1%)
- 2. Mai um 12:30 UTC: April-Nichtlandwirtschaftliche Beschäftigung (geschätzt 130K gegenüber 228K zuvor) und Arbeitslosenquote (stabil bei 4,2%)
Falls die Daten ein schwächeres Wachstum bei gleichzeitig sinkender Inflation zeigen, könnte dies die Erwartungen auf Zinssenkungen zur Mitte des Jahres stärken und Risikoanlagen wie Bitcoin und Ethereum ankurbeln. Umgekehrt, wenn alle Kennzahlen die Prognosen übertreffen, könnten die Hoffnungen auf Zinssenkungen verzögert oder Ängste vor Zinserhöhungen wiederbelebt werden, was die Treasury-Renditen und den Dollar steigen lässt und den Kryptomarkt kurzfristig belastet.
In extremen Fällen:
- Negatives BIP + Stellenverluste → Panikverkauf, Erholung bei sinkenden Wetten
- Hohe Inflation + stagnierendes Wachstum → Stagflationsrisiken entstehen
Fed bleibt stabil: Die „Selbsterhaltung“ hinter einem technisch gültigen Zinssatz
Derzeit stehen die Reserven der Fed bei etwa 3,3 Billionen USD, Reverse-Repos in Höhe von 94 Milliarden USD und das Treasurys allgemeine Konto bleibt hoch – Bedingungen, die technisch einen Zinssatzschnitt ermöglichen. Im Geschäftsjahr 2024 zahlte die Fed jedoch 226,8 Milliarden USD Zinsen auf Reserven und RRP, während nur 158,8 Milliarden USD aus Treasuries und MBS erzielt wurden, was zu einem Nettverlust von 77,5 Milliarden USD führte. Eine Zinssenkung um 0,3 Prozentpunkte würde das jährliche Portfoliowachstum um etwa 20 Milliarden USD auf 6,7 Billionen USD an Vermögenswerten reduzieren, wodurch Verluste steigen und die Überweisungen an das US-Finanzministerium verringert würden. Um die finanzielle Nachhaltigkeit und politische Unabhängigkeit zu wahren, hat die Fed beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen.
Liquiditätsfenster & Sommer-Risiken: Den optimalen Zeitpunkt nutzen
Wenn die Daten dieser Woche eine Verlangsamung bestätigen, könnte der Mai ein kurzfristiges Liquiditätsfenster bieten, während Kapital wieder in Krypto fließt. Sobald jedoch die Schuldengrenze erhöht wird – wahrscheinlich im Juni bis Juli – wird das Finanzministerium sein TGA auf 50–60 Milliarden USD durch die Ausgabe neuer Anleihen auffüllen, was die entsprechende Liquidität aus den Märkten abzieht. Kurzfristige Zinssätze werden steigen und Risikoanlagen geraten unter Druck; historisch gesehen sind Bitcoin und der breitere Markt in den Wochen nach solchen TGA-Wiederaufbauten um etwa 5%–10% gefallen. Investoren sollten daher das Liquiditätsfenster im frühen Mai nutzen und sich gegen den Sommer-Liquiditätsengpass absichern.
Ausblick: Disziplin beibehalten und dem Trend folgen
Vor dem Hintergrund sich kreuzender politische Katalysatoren und Liquiditätsverschiebungen sollten sich kurzfristige Taktiken auf die wichtigsten Datenveröffentlichungen und das Liquiditätsfenster im Mai konzentrieren, während die langfristige Aufmerksamkeit auf die Implementierung des FIT21 und die fortgesetzte institutionelle Akzeptanz von BTC und anderen Vermögenswerten wie Solana gerichtet werden sollte. Der nächste große Aufwärtstrend könnte unter diesen beiden Rückenwinden entstehen – nutzen Sie die Gelegenheit.
*Der obige Inhalt stellt keine Anlageberatung dar und ist nicht als Angebot oder Aufforderung zur Zeichnung oder Empfehlung von Anlageprodukten zu verstehen.
Über HTX Research
HTX Research ist der eigens für die HTX Group verantwortliche Forschungsbereich, der umfassende Analysen durchführt, ausführliche Berichte erstellt und Expertenbewertungen zu einem breiten Spektrum von Themen, einschließlich Kryptowährung, Blockchain-Technologie und aktuellen Marktentwicklungen, abgibt. Kontaktieren Sie das HTX Research Team: research@htx-inc.com