Was sind GKR und wie können sie Ethereum verbessern?

GKR (Goldwasser–Kalai–Rothblum) Proofs sind eine fortschrittliche kryptografische Methode zur Beweisführung, die dazu entwickelt wurde, komplexe Berechnungen schneller und effizienter zu gestalten. Anstatt alle Zwischenstufen eines Prozesses zu verifizieren, werden hierbei nur die Eingaben und Ausgaben überprüft. Der Einsatz von rekursiven „Sumcheck“-Reduktionen reduziert den Aufwand für die Beweisführung erheblich im Vergleich zu traditionellen Systems wie STARKs oder FRI. Dies ermöglicht eine prägnante und kosteneffektive Überprüfung, auch wenn sie nicht von Haus aus Datenschutz bietet. Allerdings kann GKR mit SNARKs oder STARKs für Funktionen der Null-Wissen-Beweisführung kombiniert werden. Für Ethereum könnte GKR das Potenzial haben, die Skalierbarkeit erheblich zu verbessern, insbesondere bei Rollups und zkEVMs, indem die Kosten für die Beweiserstellung gesenkt, die Überprüfung beschleunigt und häufigere, kleinere Beweisübermittlungen ermöglicht werden. Diese Effizienz könnte das Nutzererlebnis verbessern, Transaktionsgebühren senken und die Kapazität von Ethereum für fortschrittliche kryptografische Anwendungen wie verifiable AI und private Berechnungen erweitern. Die Vorteile von GKR hängen jedoch von der Qualität der Implementierung und der Struktur der anwendbaren Arbeitslasten ab, was bedeutet, dass praktische Leistungssteigerungen sorgfältige Optimierungen erfordern. Bei erfolgreicher Integration könnte GKR zu einem Grundpfeiler von Ethereums Streben nach einem skalierbareren, sichereren und kryptografisch verifizierbaren Netzwerk werden.

Was sind GKR-Proofs?

GKR (Goldwasser–Kalai–Rothblum) ist eine Familie interaktiver Beweisverfahren, die für Berechnungen konzipiert sind, bei denen „viele Eingaben durch viele Schichten fließen“, wie bei gebündelten Hash-Funktionen oder Pipelines im Stil von neuronalen Netzwerken. Die zentrale Optimierung besteht darin, dass der Beweiser nicht jeden Zwischenwert einer Berechnung verfolgt, sondern nur Eingaben und Ausgaben festhält und anschließend mithilfe einer Serie von “Sumcheck”-Reduktionen nachweist, dass jede Schicht korrekt angewendet wurde. Da aufwendige Verpflichtungen über große Spuren vermieden werden, können GKR-basierte Beweiser viel geringere Kosten als traditionelle STARK/FRI-Ansätze für dieselbe Arbeitslast erreichen. Wichtiger ist, dass GKR prägnant und schnell verifiziert, jedoch keinen Datenschutz bietet; ist Vertraulichkeit erforderlich, wird der GKR-Beweis in einen SNARK oder STARK eingebettet.

Für Ethereum ist dies im Kontext von Rollups und zkEVMs von größter Bedeutung, da die Kosten und die Verzögerung der Beweiserstellung die Gebühren und Nutzererfahrung dominieren. Ein GKR-orientierter Beweiser kann die aufwendigsten Teile der Gültigkeitsbeweisführung, wie massive Hash-Batches, Zustandsübergangsschichten oder Merkle/Keccak-ähnliche Routinen, beschleunigen, indem sie als geschichtete, niedriggradige Berechnungen behandelt werden und Sumchecks anstelle der gesamten Spuren durchgeführt werden. Schnellere, günstigere Beweisgenerierung senkt die Grenzkosten pro Transaktion für Rollups, was eine höhere Durchsatzrate und engere Gebührenmärkte möglich macht, während die L1-Überprüfung leichtgewichtig bleibt. Praktisch bedeutet das häufigere Beweisübermittlungen, kürzere Bestätigungszeiten für L2-Nutzer und einen Weg zu einer Echtzeit-Beweisführung für ausgewählte Arbeitslasten.

Das Design von GKR passt auch gut zu Ethereums modularer Roadmap. Da es besonders gut funktioniert, wenn viele ähnliche Operationen gebündelt werden, können Rollups ihre Pipelines umorganisieren, um Hashes, Signaturprüfungen oder matrixähnliche Transformationen zu gruppieren, um die Effizienz von GKR zu maximieren, während andere Teile herkömmlichen Mathematiken oder polynomialen Verpflichtungssystemen überlassen werden. Der Ansatz fügt sich gut in bestehende Ökosysteme ein: Beweise können weiterhin auf Ethereum überprüft werden, in Kombination mit EVM-kompatiblen Schaltkreisen und, wenn verpackt, können sie Null-Wissen-Eigenschaften für datenschutzbewahrende Anwendungen bieten. Die Nettowirkung ist ein Werkzeugkasten, der die Skalierbarkeit verbessert, ohne tiefgreifende Protokolländerungen auf L1 zu fordern, was mit Ethereums Vorliebe für Innovation am Rand übereinstimmt.

Es gibt jedoch Kompromisse. GKR ist nicht für jeden Schaltkreis universell vorteilhaft; es glänzt bei “Batch-and-Layer”-Muster und kann in der Implementierung speichergestützt sein, was eine sorgfältige Ingenieurarbeit zur Realisierung theoretischer Vorteile erfordert. Sicherheitsnuancen, wie die Sicherstellung, dass Fiat–Shamir-Herausforderungen nicht innerhalb flacher Schaltkreise vorhergesagt werden können, benötigen überlegte Minderung. Dennoch kann GKR, indem es den Aufwand für die Beweisführung gängiger Arbeitslasten verringert und die Überprüfungskosten klein hält, Gebühren senken, die Latenz reduzieren und die realisierbare Designvielfalt für zk-Rollups und EVM-kompatible Beweisführungssysteme erweitern. Insgesamt fördert dies Ethereums Ziele einer höheren Durchsatzrate und stärkerer kryptografischer Garantien, während die Allgemeingültigkeit und dezentrale Überprüfung auf L1 bewahrt werden.

Kann GKR-Proofs die ZK-Kryptografie revolutionieren?

GKR-Proofs stellen einen signifikanten konzeptionellen Fortschritt darin dar, wie kryptografische Berechnungsbeweise generiert und verifiziert werden können, und sie haben das Potenzial, die Zero-Knowledge (ZK) Kryptografie bedeutend umzugestalten. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, die Verpflichtungen zu jedem Zwischenschritt der Berechnung erfordern, konzentrieren sich GKR-Schemata nur auf die Eingaben und Ausgaben eines Prozesses und verwenden rekursive Sumchecks, um die Korrektheit schichtweise zu überprüfen. Dies reduziert den Rechen- und Speicheraufwand drastisch und führt zu Beweisen, die schneller und kostengünstiger generiert werden können. Während GKR allein kein Null-Wissen bietet, sorgt es für Prägnanz statt für Privatsphäre und dient als hoch effizienter Rahmen, der in ZK-SNARKs oder ZK-STARKs verpackt werden kann, um volle Null-Wissen-Eigenschaften zu erreichen. Dieses modulare Design macht GKR zu einem starken Kandidaten für die Grundlage zukünftiger Beweisführungssysteme.

Aus praktischer Sicht könnten die Effizienzgewinne von GKR ZK-Proofs erheblich zugänglicher und skalierbarer machen. Viele der heutigen Engpässe in ZK-Systemen, insbesondere für zk-EVMs und Rollups, resultieren aus den hohen Kosten, die mit der Verpflichtung zu umfangreichen Berechnungsspuren verbunden sind. Indem die Notwendigkeit entfällt, jeden Zwischenschritt zu speichern oder zu überprüfen, reduziert GKR die Arbeitslast für die Beweisführung um das Zehnfache und ermöglicht eine Echtzeit- oder nahezu Echtzeit-Beweisgenerierung. Für Anwendungen, die von der Skalierbarkeit von Blockchains bis hin zu verifizierbarem maschinellen Lernen (zk-ML) reichen, könnte dies es ZK-Systemen ermöglichen, von experimentellen Bereitstellungen zu routinemäßigen, großangelegten Anwendungen überzugehen, die komplexere Logik und höhere Durchsatzraten unterstützen, ohne die Integrität der Überprüfung zu gefährden.

Die Auswirkungen für Ethereum und andere Blockchain-Ökosysteme sind besonders stark. Wenn die Beweisgenerierung schneller und kostengünstiger wird, könnten Layer-2-Netzwerke und dezentrale Anwendungen GKR-basierte Systeme übernehmen, um Transaktionen, Statusaktualisierungen und Berechnungen mit minimalen Verzögerungen zu validieren. Diese Effizienz würde nicht nur die Gebühren senken, sondern auch neue Formen der On-Chain-Überprüfung ermöglichen, einschließlich privater Berechnungen, verifizierbarer AI und vertrauensminimierter Finanzsysteme. GKR’s Kompatibilität mit bestehenden kryptografischen Primitiven, einschließlich Merkle-Bäumen und polynomialen Verpflichtungen, macht es zu einem flexiblen Rahmen, der in die aktuelle Infrastruktur integriert werden kann, anstatt diese vollständig zu ersetzen.

Dennoch würde es übertrieben sein, GKR als totale Revolution zu beschreiben. Es löst nicht jede Herausforderung in der ZK-Kryptografie, insbesondere nicht die, die mit Datenschutz, Hardwarebeschränkungen oder dezentraler Protokollebene zu tun haben. Die Effektivität hängt von der Struktur der Berechnung ab, geschichtete und parallele Arbeitslasten profitieren am meisten, und eine effiziente Implementierung erfordert erhebliche Ingenieurarbeit. Trotzdem stellt GKR, indem es einen Weg zu leichteren, schnelleren und allgemeineren Beweisen bietet, einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung überprüfbarer Berechnung dar. In Kombination mit anderen ZK-Fortschritten könnte es den Beginn einer neuen Phase markieren, in der Null-Wissen-Systeme ein Standardbestandteil skalierbarer, datenschutzwahrender digitaler Infrastrukturen werden.

Welche Auswirkungen könnte GKR auf die Verbesserung von Ethereum haben?

Die Einführung von GKR-Proofs könnte einen transformativen Einfluss auf Ethereum haben, indem die Generierung kryptografischer Beweise schneller, kostengünstiger und skalierbarer wird. Eine der zentralen Herausforderungen von Ethereum, insbesondere in der Ära von Rollups und zkEVMs, ist die hohe Rechenintensität, die mit der Überprüfung großer Transaktions- und Smart-Contract-Ausführungsbatches verbunden ist. GKR-Proofs addressieren dies, indem sie die erforderliche Arbeitslast für die Beweisführung erheblich reduzieren. Anstatt sich auf jeden Zwischenstatus zu verpflichten, überprüfen GKR-Proofs nur die Eingaben und Ausgaben, während sie rekursive Sumcheck-Techniken verwenden, um die Schritte dazwischen zu validieren. Diese Effizienz könnte es Ethereum’s Layer-2-Ökosystemen ermöglichen, Beweise häufiger an die Hauptkette zu übermitteln, wodurch Latenzen reduziert und die Gesamtdurchsatzrate erhöht wird, ohne die Verifizierungskosten auf der Kette zu steigern.

Aus Sicht der Skalierbarkeit passt die Architektur von GKR eng zur langfristigen Roadmap von Ethereum in Richtung Modularität. Rollups sind stark auf Validierungsbeweise angewiesen, um die Integrität berechneter Off-Chain-Operationen zu garantieren, doch aktuelle Beweissysteme können teuer und langsam in der Aktualisierung sein. Das optimierte Design von GKR kann die Aufwendungen für die Beweisführung um eine Größenordnung reduzieren, die Kosten für Rollup-Betreiber senken und möglicherweise eine Echtzeit- oder nahezu Echtzeit-Beweisgenerierung ermöglichen. Diese Verbesserung würde schnellere Bestätigungszeiten, kleinere Batches und ein reibungsloseres Benutzererlebnis ermöglichen. Zudem produziert GKR-basierte Systeme prägnante Beweise, die effizient on-chain verifiziert werden können, wodurch Ethereum sein Engagement für dezentrale Sicherheit aufrechterhalten kann, ohne die Basis-Schicht mit Rechenaufwand zu überlasten.

Über die Skalierbarkeit hinaus könnte GKR auch die Kapazität von Ethereum für fortschrittliche kryptografische Anwendungen wie datenschutzwahrende Transaktionen, verifizierbare AI (zkML) und komplexe Mehrparteienberechnungen erhöhen. In Kombination mit SNARKs oder STARKs bildet die Prägnanz von GKR das Rückgrat für effiziente Null-Wissen-Beweise, wodurch es machbar wird, private Berechnungen oder sichere Datenvalidierungen in Ethereum-kompatiblen Netzwerken durchzuführen. Dies öffnet die Tür zu einer neuen Generation von dezentralen Anwendungen, in denen sensible Operationen wie Identitätsüberprüfung, Compliance-Checks oder Datenanalysen bewiesen werden können, ohne die zugrunde liegenden Informationen offenzulegen. Während Ethereum sich über finanzielle Anwendungen hinaus weiterentwickelt, könnte die Fähigkeit, leistungsstarke, datenschutzfähige Berechnungen einzubinden, entscheidend für seine Entwicklung zur globalen Überprüfungsebene sein.

Die Auswirkungen von GKR hängen jedoch von der Implementierung und der Akzeptanz ab. Obwohl es beeindruckende theoretische Leistungsgewinne bietet, erfordert die Effektivität in der realen Welt eine sorgfältige Optimierung des Speichermanagements, von Batching-Strategien und Schaltkreis-Designs. GKR funktioniert am besten mit Berechnungen, die als geschichtete oder gebündelte Prozesse ausgedrückt werden können, was für viele Blockchain-Arbeitslasten zutrifft, aber nicht für alle. Dennoch, wenn die ingenieurtechnischen Herausforderungen überwunden werden, könnte GKR die Effizienz von Ethereum erheblich verbessern, höhere Transaktionskapazitäten, kosteneffektivere Rollups und eine breitere Nutzung überprüfbarer Berechnungen ermöglichen. Im Wesentlichen bietet GKR einen skalierbaren Weg in Richtung Ethereums Vision eines sicheren, effizienten und kryptografisch verifizierbaren Weltcomputers, wodurch die derzeitigen Hürden, die die Skalierbarkeit auf beweisbasierter Grundlage einschränken, verringert werden.



Quelle: Bitfinex Blog