Was ist Shardeum (SHM)?
Shardeum ist eine Layer-1-Blockchain, die entwickelt wurde, um Skalierbarkeit und Dezentralisierung durch ein dynamisches Verfahren namens State Sharding zu adressieren. Durch die Aufteilung des Zustands und der Arbeitslast des Netzwerks auf mehrere Shards, die in Echtzeit wachsen oder schrumpfen können, ermöglicht Shardeum eine hohe Transaktionsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Erhaltung niedriger Gebühren. Im Gegensatz zu statischen Sharding-Modellen erlaubt diese dynamische Struktur dem Netzwerk, flexibel auf Nutzungsanforderungen zu reagieren und somit ein effizientes Gleichgewicht zwischen Leistung und Ressourcenverbrauch zu gewährleisten. Shardeum kombiniert dieses technische Design mit einer Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatiblen Umgebung, die es Entwicklern ermöglicht, bestehende Smart Contracts ohne Änderungen zu implementieren.
Konsensmechanismus von Shardeum
Der Konsens in Shardeum wird durch einen hybriden Mechanismus erreicht, der Proof of Stake (PoS) mit einem Prozess namens Proof of Quorum (PoQ) verbindet. Anstatt Transaktionen in Blöcke zu bündeln, finalisiert Shardeum jede Transaktion einzeln, was die Latenz reduziert und schnellere Abwicklungen ermöglicht. Validatoren müssen den nativen Token SHM staken, um am Konsensprozess teilzunehmen, wobei ihr Verhalten bei böswilligen Aktivitäten bestraft werden kann. Das System umfasst außerdem eine automatische Rotation der Validatoren und Redundanzen, um Kollusion zu verhindern und die Resilienz im Netzwerk zu gewährleisten.
Architektonische Unterschiede und nachhaltiges Design
Ein wesentliches architektonisches Merkmal von Shardeum ist der Ansatz der linearen Skalierung, bei dem das Hinzufügen von Knoten die Verarbeitungsfähigkeit des Netzwerks proportional erhöht. Dies unterscheidet sich von vertikal skalierten Systemen, die auf die Verbesserung der Leistung einzelner Knoten angewiesen sind. Um langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten, verwendet Shardeum ein dynamisches Versorgungsmodell für SHM, das die Ausgabe in Abhängigkeit von der Netzwerknachfrage, der Teilnahme der Validatoren und dem Transaktionsvolumen anpasst. Diese Elastizität ermöglicht es dem Protokoll, ein Gleichgewicht zwischen Token-Inflation, Deflation und Anreizen für Validatoren zu finden und sich gleichzeitig an Veränderungen im Nutzungsverhalten anzupassen.
Was ist der SHM-Token?
Der SHM-Token ist das native Utility-Asset der Shardeum-Blockchain und fungiert als grundlegende Wert- und Koordinierungseinheit innerhalb des Netzwerks. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung des dezentralen Konsenses, der Förderung wirtschaftlicher Anreize sowie der Unterstützung der Ausführung von Smart Contracts. SHM ist mit 18 Dezimalstellen versehen, ähnlich wie Ethereums ETH, was die Kompatibilität mit EVM-basierten Tools und Anwendungen gewährleistet. Da Shardeum eine Kombination aus Proof of Stake (PoS) und dynamischem Sharding verwendet, dient SHM als Token, den Validatoren staken müssen, um am Konsens des Netzwerks teilzunehmen. Belohnungen werden für ehrliche Teilnahme vergeben, während bei Fehlverhalten Strafen verhängt werden.
Funktionen von SHM im Netzwerk
Über das Staking hinaus fungiert SHM auch als Gas-Token für das Netzwerk. Das bedeutet, dass er verwendet wird, um Transaktionsgebühren und die Computerkosten für das Bereitstellen und Interagieren mit Smart Contracts zu bezahlen. Alle Transaktionsgebühren im Netzwerk werden verbrannt, anstatt an Validatoren ausgezahlt zu werden. Dies führt zu einem deflationären Bestandteil der Vermögensdynamik von SHM. Diese Gestaltung sorgt dafür, dass mit steigender Nutzung die Knappheit des Tokens zunehmen kann, was potenziell die inflationären Effekte der Belohnungen für Validatoren ausgleicht. Darüber hinaus wird SHM auch in der Governance eingesetzt, wo Token-Inhaber an Entscheidungsprozessen teilnehmen können, die die Entwicklung des Netzwerks beeinflussen.
Langfristige Ausgabe und Nachhaltigkeit
Die anfängliche SHM-Versorgung wurde bei der Markteinführung auf 249 Millionen Token begrenzt, wobei verschiedene Interessengruppen wie das Team, die Community, die Stiftung und private Investoren berücksichtigt wurden. Allerdings wird die langfristige Ausgabe von SHM durch ein dynamisches Versorgungsmodell geregelt, das sich an den tatsächlichen Netzwerkbedingungen wie Transaktionsvolumen, Validator-Kosten und allgemeiner Aktivität orientiert. Dieses Modell ermöglicht eine flexible Erweiterung oder Reduzierung des Token-Angebots, um sicherzustellen, dass das Netzwerk nachhaltig, sicher und in der Lage ist, horizontal zu skalieren, ohne die Betreiber von Knoten zu überbelohnen oder unzureichend zu incentivieren.
SHM Tokenomics
Die Tokenomics von SHM sind so strukturiert, dass sie Sicherheits-, Skalierungs- und Nachhaltigkeitsziele durch ein dynamisch anpassbares Versorgungsmodell in Einklang bringen. Zu Beginn brachte Shardeum eine Gesamtversorgung von 249 Millionen SHM auf den Markt, wobei die Zuteilungen auf Teammitglieder, Teilnehmer des privaten Verkaufs, die Stiftung und Initiativen des Ökosystems verteilt wurden. Bemerkenswert ist, dass 100 % der Transaktionsgebühren im Netzwerk verbrannt werden, statt als Belohnungen verteilt zu werden, was einen eingebauten deflationären Mechanismus einführt. Die Belohnungen für Validatoren, die die primäre Methode zur Ausgabe neuer SHM darstellen, sind nicht festgelegt, sondern werden dynamisch in Reaktion auf die tatsächliche Netzwerknachfrage, wie Transaktionsdurchsatz und Anzahl aktiver Validatoren, generiert. Dies stellt sicher, dass die Token-Ausgabe mit der Akzeptanz skaliert und gleichzeitig das wirtschaftliche Gleichgewicht aufrechterhalten bleibt.
Nachhaltigkeit durch S:A-Verhältnis
Um die Nachhaltigkeit weiter zu fördern, sind die Tokenomics von Shardeum um das S:A-Verhältnis gestaltet, das das Verhältnis zwischen inaktiven und aktiven Validator-Knoten darstellt und sich direkt auf die Skalierbarkeit und Dezentralisierung des Netzwerks auswirkt. Wenn das Netzwerk mehr Durchsatz benötigt, steigende Validatorenbelohnungen ermutigen mehr Knoten, sich anzuschließen, was das S:A-Verhältnis erhöht. Umgekehrt, wenn die Aktivität nachlässt, können die Belohnungen nach unten angepasst werden, um unnötige Token-Ausgaben zu reduzieren. Dieses Modell ermöglicht es, dass die SHM-Versorgung inflationär, deflationär oder neutral ist, je nach aktuellen Bedingungen, und sicherstellt, dass die Anreize für Validatoren aufrechterhalten werden, ohne die Token-Versorgung zu überfüllen. Der bestrafte SHM von fehlverhaltenden Validatoren wird ebenfalls verbrannt, was sowohl die Knappheit als auch die Rechenschaftspflicht verstärkt.
Anleitung zum Kauf von SHM
Kauf von SHM mit Krypto
-
Melden Sie sich an bei Ihrem Bitfinex-Konto oder registrieren Sie sich, um ein neues Konto zu erstellen.
-
Gehen Sie zur Einzahlungsseite.
-
Wählen Sie im Abschnitt Kryptowährungen die Kryptowährung aus, mit der Sie SHM kaufen möchten, und generieren Sie eine Einzahlung-Adresse auf der Exchange-Brieftasche.
-
Überweisen Sie die Krypto an die generierte Einzahlung-Adresse.
- Sobald die Mittel in Ihrer Brieftasche ankommen, können Sie sie gegen SHM handeln. Erfahren Sie hier, wie Sie auf Bitfinex handeln: Hier.
Kauf von SHM mit Fiat
-
Melden Sie sich an bei Ihrem Bitfinex-Konto oder registrieren Sie sich.
-
Sie müssen eine vollständige Verifizierung erhalten, um Fiat einzuzahlen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Verifizierungsstufen hier.
-
Auf der Einzahlungsseite wählen Sie im Menü Banküberweisung die Fiat-Währung Ihrer Einzahlung. Es gibt einen Mindestbetrag für Fiat-Einzahlungen auf Bitfinex; erfahren Sie mehr hier.
-
Überprüfen Sie Ihre bei Bitfinex registrierte E-Mail auf die Überweisungsdetails.
-
Überweisen Sie die Mittel.
- Sobald die Gelder in Ihrer Brieftasche angekommen sind, können Sie sie verwenden, um SHM zu kaufen.
Zusätzlich haben wir Bitfinex auf Mobilgeräten verfügbar, sodass Sie SHM auch unterwegs einfach kaufen können.
SHM Gemeinschaftskanäle
Besuchen Sie die folgenden Links für weitere Informationen und zur Teilnahme an der Shardeum-Community: Website | X (Twitter) | Telegram | Discord | Reddit | LinkedIn | GitHub | YouTube