01. Aug Was ist Pubky?
in Bildung
Wir hatten die Gelegenheit, mit John Carvalho, dem CEO von Synonym, zu sprechen – dem Unternehmen hinter Pubky, einem neuen dezentralisierten Webprotokoll und einer sozialen Plattform, die sich gerade in der Beta-Testphase befindet. Pubky bietet einen radikal neuen Ansatz für das dezentrale Web und soziale Medien, die bereits durch frühere Projekte wie ActivityPub, OStatus, das AT-Protokoll und Nostr geprägt wurden. Das Pubky-Protokoll wurde von Grund auf für Benutzerhoheit, Dateneigentum und Zensurresistenz entwickelt.
Synonyms Pubky: Dezentralisierte soziale Medien richtig gemacht
Synonym CEO John Carvalho hat in der Nostr-Community für Aufsehen gesorgt, einem dezentralisierten sozialen Medienprotokoll mit Lightning-Netzwerkintegration, das von der Bitcoin-Community angenommen wurde. Johns Kritik an Nostr fiel zeitlich mit dem jüngsten Start von Pubky’s Beta-App zusammen, die letzten Monat auf der BTC Prague angekündigt wurde und die John als „deutliche Verbesserung“ gegenüber Nostr ansieht. Es überrascht nicht, dass Johns Beiträge viele Reaktionen in der Nostr-Community hervorriefen. Einige zeigten sich neugierig, während andere die Kritik als persönlichen Angriff auffassten. John war so freundlich, seine ursprünglichen Kommentare in einem exklusiven Interview mit Bitfinex näher zu erläutern.
Was genau ist Pubky?
Das Pubky-Projekt von Synonym strebt an, das Web um die Benutzerhoheit neu zu gestalten, indem Konten durch kryptografische öffentliche Schlüssel ersetzt werden. Anstelle von Plattformen, die Identität und Daten hosten, nutzt Pubky dezentrale Werkzeuge wie PKARR, Mainline DHT und Homeserver, um den Nutzern die direkte Kontrolle über ihre digitale Präsenz zu ermöglichen. Alles, von Inhalten bis zur Identität, ist portabel, signiert und verifizierbar.
Eine der wichtigsten Funktionen von Pubky sind die Public Key Domains (PKDs), eine zensurresistente Alternative zu DNS. Verbunden mit Ihrem Schlüssel existiert Ihre Domain in einem gesicherten DHT mit Redundanz und signierten Aufzeichnungen, was Abschaltungen nahezu unmöglich macht. Wenn ein Server Sie sperrt, können Sie einfach umziehen, ohne Identität und Daten zu verlieren.
Interview mit Johns Carvalho: Pubky vs. Nostr
In der letzten Woche hatten wir die Möglichkeit, mit Synonym CEO John Carvalho, dem Mann hinter Pubky, zu sprechen, um seine Sichtweise darauf zu erfahren, warum er glaubt, dass Pubky ein überlegenes Protokoll gegenüber Nostr ist, und um die Lücken zu schließen, die er in Nostrs Protokolldesign sieht.
1. Was sind die Hauptkritikpunkte, die Sie an Nostr haben? Geben Sie eine Übersicht für diejenigen, die Ihre Nostr-Beiträge nicht gelesen haben.
JC: Ich habe beschlossen, Nostr in letzter Zeit viel zu nutzen. Ich wollte mir sicher sein, bevor ich es auf technischer Ebene kritisiere. Was ich fand, waren defekte Apps, fehlerhafte Suchen, fehlende Beiträge, Änderungen, die ich nicht vornehmen konnte, und insgesamt ein unschlüssiges Erlebnis.
Nichts davon hat mich überrascht, da solche Probleme zu erwarten sind, wenn man das Design von Nostr anwendet.
Mein Hauptbeschwerdepunkt ist, dass das Design des Protokolls fehlerhaft ist, was zu den bereits erwähnten fehlerhaften Nutzererfahrungen und zur Zensur im großen Stil führen wird, was den Zweck von Nostr verfehlen würde, oder?
2. Warum glauben Sie, dass Nostr zensierbar ist, und was macht Pubky anders?
JC: Nostr und Pubky sind ähnlich zu all den Webtechnologien, die wir bereits hatten: Wenn Sie viele Menschen an einem Ort versammeln möchten, wie in sozialen Medien oder Marktplätzen, benötigen Sie Server von anderen. Beide Protokolle verwenden öffentliche Schlüssel kryptografie zur Etablierung von Benutzeridentitäten, aber da enden die Ähnlichkeiten.
Nostr bittet viele Computer, Ihre Daten kostenlos zu hosten, doch im großen Maßstab würde dies natürlich bezahlte Dienste erfordern, ähnlich wie die heutigen Cloud-Anbieter. Das Problem ist, dass, sobald Sie diese Größenordnung erreichen und von einem Server zensiert werden, Nostr einen „Entdeckungsverfahren“ fehlt, was bedeutet, dass niemand genau wissen kann, wo genau Ihre Daten zu finden sind oder welche Daten aktuell sind.
3. Warum halten Sie Entdeckbarkeit für so wichtig? Wie geht Pubky damit um und wie vergleicht sich das mit Nostrs Ansatz?
JC: Pubky löst dies, indem Sie Ihren öffentlichen Schlüssel als Domainnamen verwenden, anstatt zensierbare ICANN-Domainnamen und DNS zu nutzen. Das nennen wir PKDNS.
Ihre öffentliche Schlüssel-Domain wird in das dezentralisierteste Netzwerk der Welt, Mainline DHT, platziert, wo Millionen von Knoten jedem helfen, Ihren aktuellen Datenstandort jederzeit zu finden.
4. Sie erwähnten, dass Personen, die Nostr-Relays betreiben, rechtlich haftbar gemacht werden könnten. Warum könnte jemand aus Ihrer Sicht rechtliche Probleme beim Betreiben eines Relays haben?
Hosting-Dienste und soziale Medieninhalte unterliegen in den meisten Ländern gesetzlichen Vorschriften. Mindestens müssen Sie den Gesetzen im Zusammenhang mit CSAM, Urheberrecht, Belästigung usw. entsprechen. Kleine Hobby-Relays könnten unter dem Radar bleiben, aber jeder, der versucht, ein Geschäft darauf aufzubauen, muss sich an die Gesetze halten, sonst riskiert er Geldstrafen und Gefängnis. Sie möchten auf keinen Fall in der Mitte einer Untersuchung festhängen, während Sie illegalen, schrecklichen Inhalt hosten. „Ich wusste es nicht“ ist keine Ausrede, die akzeptiert wird.
5. Wie schützt Pubky die Benutzer vor diesem rechtlichen Risiko?
JC: Nichts schützt Benutzer vor rechtlichen Risiken, außer die Gesetze zu befolgen. Was Pubky tut, ist, den Menschen einen glaubwürdigen Ausweg zu geben, wenn sie zensiert werden. Sie können dort weitermachen, wo sie aufgehört haben, solange sie einen neuen Host finden oder bereit sind, selbst zu hosten.
6. Geben Sie einen Überblick über den Betrieb eines Nostr-Relays im Vergleich zu einem Pubky-Homeserver und wie die beiden Erfahrungen sowohl ähnlich als auch unterschiedlich sind.
JC: Die meisten Menschen werden nie ein Relay in Nostr betreiben, aber die meisten werden schließlich einen Homeserver in Pubky betreiben.
Einfach ausgedrückt, Relays sollen als Serverpool fungieren, der möglicherweise oder möglicherweise nicht die Daten hat, nach denen Sie suchen.
Pubky-Homeserver sind Einzelquellen der Wahrheit für Ihre Daten. Ihre Homeserver-Daten werden dann durch eine separate Rolle, die wir Indexer nennen, repliziert, die alle Pubky-Daten in einer Graph-Datenbank aggregiert, die von Anwendungen genutzt werden kann, um eine großartige Benutzererfahrung zu bieten.
7. Wie unterscheidet sich Pubky von anderen dezentralisierten sozialen Medienprotokollen wie Hive, Bastyon, Farcaster, dem Fediverse, Bluesky usw.?
JC: Ich kenne mich mit den meisten dieser Projekte ehrlich gesagt nicht gut aus! Ich denke, das relevanteste Projekt in diesem Gespräch ist Bluesky. Sie haben ebenfalls ein Servermodell, jedoch fehlt der PKDNS-Aspekt.
8. Erklären Sie den Humor hinter NIP 177
JC: Haha, nun, es ist ein Wortspiel auf mein BIP 177, das darauf abzielt, die Bitcoin-Terminologie zu verbessern und die Anzeige von Beträgen zu optimieren. Der Witz ist, dass einige Leute „nostr“ sehr unterschiedlich aussprechen! Einige sagen „NO stur“ und andere sagen „NOSS tur“ – Nun, ich denke, die „NO-stur“-Leute sind verrückt, also habe ich einen humorvollen Vorschlag gemacht, wie man es richtig aussprechen sollte, sonst wird Ihre Lizenz zur Nutzung der Nostr-Software widerrufen 🙂
9. Wie können Menschen an Pubky gelangen?
JC: Unsere Hauptanwendung, pubky.app, befindet sich jetzt in der Beta-Phase. Die Leute können @getpubky auf X folgen und dort Einladungscodes anfordern. Wir sollten vor Jahresende aus der Beta-Phase sein.
Das Protokoll und die Software sind alle Open-Source unter github.com/pubky/.
10. Wie fügt sich Pubky in Synonyms andere Produkte ein?
JC: Pubky ist ein wichtiger Teil unserer gesamten Vision der „Atomic Economy“, die darauf abzielt, die erste funktionale und nachhaltige Freimarktwirtschaft der Welt zu schaffen.
Dazu gehören Bitkit, Blocktank, Paykit und Atomicity, aber darüber können wir ein anderes Mal sprechen!