Ankündigung: Änderungen bei Mindestpreissteigerungen, Lotgrößen, Margin-Anforderungen und Risiko-Limits
Mindestpreissteigerungen
Ab dem 7. August 2025 um 04:00 UTC werden die Mindestpreissteigerungen für die folgenden Verträge wie unten aufgeführt reduziert.
Perpetual Swap | Aktuelle Mindestpreissteigerung (USD) | Mindestpreissteigerung (USD) ab 7. August 2025, 04:00 UTC |
---|---|---|
SXTUSDT | 0.0001 | 0.00001 |
HAEDALUSDT | 0.0001 | 0.00001 |
DOODUSDT | 0.00001 | 0.000001 |
MELANIAUSDT | 0.001 | 0.0001 |
BLURUSDT | 0.0001 | 0.00001 |
Die Mindestpreissteigerung (Tick Size) ist die kleinste Einheit, um die sich der Preis eines Vertrags bewegen kann. Eine reduzierte Mindestpreissteigerung kann theoretisch zu geringeren Bid-Ask-Spreads führen, was für Preisnehmer von Vorteil ist, wenn sie den Spread überqueren, um zu handeln.
Lotgrößen
Ebenfalls ab dem 7. August 2025 um 04:00 UTC werden die Lotgrößen für die angegebenen Verträge wie folgt angepasst.
Perpetual Swap | Aktuelle Lotgröße (Verträge) | Lotgröße (Verträge) ab 7. August 2025, 04:00 UTC |
---|---|---|
LINKUSDT | 1000 | 100 |
Die Lotgröße ist die Mindesthandelseinheit eines Instruments (in Anzahl der Verträge). Eine kleinere Lotgröße ermöglicht es Händlern, Aufträge mit geringeren Positionsgrößen einzubringen und so mit geringeren Kapitalanforderungen am Handel teilzunehmen.
Basisinitialmargin und Wartungsmarge (Hebel)
Die Anforderungen an die Basisinitialmargin, Wartungsmarge sowie Basisrisikolimits und Risikostufen für die folgenden Verträge werden am 7. August 2025 um 04:00 UTC geändert. Diese Anpassungen gelten für neue Positionen, neue Aufträge sowie sämtliche Änderungen in Bezug auf Hebel oder Risikolimits bei bestehenden Positionen oder Aufträgen. Die aktuellen Marginanforderungen für unsere Produkte finden Sie hier.
Perpetual Swap | Basis-Wartungsmarge ab 7. August 2025, 04:00 UTC | Basis-Initialmargin ab 7. August 2025, 04:00 UTC | Basisrisikolimit und Risikostufe ab 7. August 2025, 04:00 UTC |
---|---|---|---|
AI16ZUSDT, BANANAUSD, DOGSUSDT, IPUSDT, NOTUSDT, ONDOUSDT, PENGUUSDT, SOPHUSDT | 1% | 2% | 50.000 USDT |
HYPEUSDT, WLDUSDT | 1% | 2% | 100.000 USDT |
FARTCOINUSDT, PUMPUSDT | 1% | 2% | 150.000 USDT |
Auswirkungen der Änderungen an Basisinitialmargin und Wartungsmarge
- Die Initialmarginanforderungen werden sinken, wodurch der Bankrottpreis näher am durchschnittlichen Einstiegspreis liegt und der verfügbare Maximalhebel steigt.
- Die Wartungsmarginanforderungen verringern sich, wodurch der Liquidationspreis näher am Bankrottpreis liegt und die bei einer Liquidation verlorene Wartungsmarge sinkt.
- Die Differenz zwischen Initialmargin und Wartungsmarge wird kleiner, wodurch der Liquidationspreis näher am durchschnittlichen Einstiegspreis sein wird.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte den Support.