Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank steigen: Bitcoin erreicht Allzeithoch, ETH nähert sich Rekord
Zusammenfassung der Entwicklungen
- Die Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank nehmen zu, während Institutionen ihre Bestände erhöhen. Der Kryptomarkt ist wieder im Aufwind und hat eine Gesamtkapitalisierung von über 4,18 Billionen US-Dollar erreicht.
- Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von 124.000 US-Dollar, bevor es zu einer leichten Korrektur kam. Ethereum überstieg die Marke von 4.700 US-Dollar und steht kurz vor seinem historischen Höchststand.
- Ein Risiko für eine technische Korrektur bei Bitcoin deutet sich an, da sich die Hashrate und die Preisentwicklung divergieren.
US-Inflationsdaten und Marktreaktionen
Die Inflationsdaten der USA für Juli lagen unter den Markterwartungen. Dies hat das Vertrauen der Investoren gestärkt, dass die Fed im September erneut die Zinssätze senken könnte, was die globale Risikobereitschaft erhöht hat. Während die US-Aktien neue Höchststände erreichen, zeigt der Kryptomarkt ebenfalls eine starke Leistung. Laut CoinMarketCap erreichte die globale Marktkapitalisierung der Kryptowährungen in der frühen asiatischen Handelszeit am Donnerstag ein neues Rekordhoch von über 4,18 Billionen US-Dollar bei einem Handelsvolumen von 245 Milliarden US-Dollar.
Bitcoin erreichte am Donnerstag sein viertes Allzeithoch in diesem Jahr. Laut BitMEX stieg der Bitcoin-Spotpreis in den letzten 24 Stunden um über 3,5 % und stabilisierte sich um 8:25 Uhr SGT über 128.000 US-Dollar. Dies übersteigt sein vorheriges Rekordhoch von 124.000 US-Dollar aus der Mitte Juli und bringt seine Jahresgewinne auf beeindruckende 31 %. Die globale Marktkapitalisierung von Bitcoin beträgt nun über 2,4 Billionen US-Dollar, was ungefähr mit dem Marktwert von Google vergleichbar ist.
Es sind jedoch nicht nur Bitcoin-Preise, die steigen. Die zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum (ETH), erlebt ebenfalls einen Aufwärtstrend, unterstützt durch positive makroökonomische Rahmenbedingungen und eine steigende institutionelle Nachfrage. In den letzten Monat hat sich der Ethereum-Preis um 59 % erhöht. Am Donnerstag stieg der Preis für ETH auf über 4.750 US-Dollar, und seine Marktkapitalisierung überstieg 570 Milliarden US-Dollar. Somit liegt ETH nun weniger als 3 % unter seinem Allzeithoch von 4.868 US-Dollar im November 2021.
Nettomittelzuflüsse in Bitcoin- und ETH-ETFs steigen weiterhin
Seit dem Präsidentsieg von Donald Trump am 5. November 2024 hat Bitcoin wiederholt neue Höchststände erreicht. Der Preis brach durch eine wichtige Widerstandsmarke von 74.000 US-Dollar und stieg seitdem um erstaunliche 67 %. Die Trump-Administration hat sich offen für die Kryptoindustrie ausgesprochen. Im März wurde eine umfassende Verfügung unterzeichnet, die Bitcoin als strategisches Reservevermögen klassifiziert. Zu diesem Zeitpunkt hielt das US-Finanzministerium etwa 200.000 Bitcoins.
Laut Daten von Yahoo Finance erreichten die kumulierten Nettomittelzuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs bis zum 12. August 2025 1,16 Billionen US-Dollar. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock (IBIT) macht 80 % hiervon aus, während der Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity mit 8,8 % den zweiten Platz belegt.
Mitte Juli verabschiedete der US-Kongress sein erstes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins, das „GENIUS Act“. Dieses Gesetz ebnete den Weg für die Verwendung von US-Asset-basierten Stablecoins für internationale Zahlungen und förderte den institutionellen Kauf von ETH. Der Stablecoin USDC basiert auf der Ethereum-Blockchain, und dessen Emittent, Circle, ging Anfang Juni an die Börse, wobei der Aktienkurs um über 500 % stieg. Laut Yahoo Finance sprangen die kumulierten Mittelzuflüsse in ETH-ETFs von 100 Milliarden US-Dollar am 15. Juli auf 141,5 Milliarden US-Dollar bis zum 12. August. An diesem Tag erreichte es mit 57,5 Millionen US-Dollar einen Tagesrekord an Zuflüssen.
Die Nachfrage nach Bitcoin und ETH als institutionelle Reservevermögenswerte wächst ebenfalls. Das zeigt, dass mit verbesserten Regulierungen Krypto akzeptierter wird als finanzieller Mainstream. Am 13. August betrug der kumulierte Wert von Bitcoin, der von Institutionen als Reservevermögen gehalten wird, 15,7 Milliarden US-Dollar. Ein Bericht von Cointelegraph zeigt, dass Unternehmen wie BitMine und SharpLink Gaming, die ETH als primären Reservewert halten, bis zum 11. August insgesamt über 13 Milliarden US-Dollar hielten.
Bitcoin könnte kurzfristig Rückschlagrisiko erleben
Obwohl die langfristigen Fundamentaldaten stark bleiben, könnte Bitcoin kurzfristig eine Korrektur erleben. Auf Basis von Blockchain.com ist die Hashrate von Bitcoin seit dem 7. August rapide gefallen. Sie sank von einem Höchststand von 965 Millionen Terahashes pro Sekunde (TH/s) auf 892 Millionen TH/s bis zum 13. August. Da Hashrate und Preis typischerweise positiv korreliert sind, könnte dieser Trend auf einen kurzfristigen Rückgang des Preises hindeuten.
Eine technische Analyse des Bitcoin-Preises zeigt eine mögliche bearish Divergenz mit dem MACD. Der aktuelle Preis könnte ein Doppel-Spitzen-Muster mit dem Hoch von Juli bilden, was einen Rückgang auslösen könnte.
Die nächste potenzielle Unterstützung liegt bei dem Tiefpunkt vom 2. August, welches auch das Hoch von Mai war, und beträgt rund 112.000 US-Dollar. Die blaue Aufwärtstrendlinie stellt eine Schlüsselunterstützung dar. Ein Durchbrechen könnte zu weiteren Verlusten führen.
Der Beitrag „BTC und ETH Allzeithochs: Wohin geht die Reise jetzt?“ erschien ursprünglich auf dem BitMEX-Blog.