Zusammenfassung
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf Stretch ($STRC), ein äußerst neuartiges Schuldeninstrument von MSTR, das auf Preisstabilität ausgelegt ist. Der Dividendensatz wird monatlich je nach Marktpreis der Schulden variiert. Daher wird das Produkt als risikoarm beworben und mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verglichen. Es ist ein weiterer Versuch von Herrn Saylor, das Finanzsystem zu hacken, um mehr Bitcoin zu akkumulieren. Nach unseren Erkenntnissen aus den SEC-Einreichungen kann MSTR das Ziel der Preisstabilität aufgeben und den Dividendensatz monatlich um bis zu 25 Basispunkte senken, was bedeuten könnte, dass der Dividendensatz in etwas über drei Jahren auf null sinkt. Daher betrachten wir das Produkt als vorteilhaft für MSTR, aber aus einer Anlegersicht als erheblich riskanter als kurzlaufende Staatsanleihen.
Überblick
Im November 2024 haben wir über MSTR berichtet und unseren Beitrag „Wir haben die Ponzi-Mathematik gemacht“ veröffentlicht: Link. Dieser war relativ simpel und konzentrierte sich nur auf die Aktie. Neben der Aktie bietet MSTR eine Vielzahl weiterer Finanzprodukte an, insbesondere eine relativ neue Welle an bevorzugten ewigen Wertpapieren:
| Ticker | Name | Beschreibung | Aktueller Nennwert |
|---|---|---|---|
| STRK | Strike | 8% Kupon + Umwandlungsrechte | $1.4 Mrd |
| STRD | Stride | 10% Kupon | $1.3 Mrd |
| STRF | Strife | 10% Kupon | $1.2 Mrd |
| STRC | Stretch | Variabler Kupon | $2.8 Mrd |
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf das Produkt, das wir als das interessanteste der vier Produkte ansehen: STRC. Besonders nach unserem November-Beitrag auf X haben wir die meisten Fragen zu STRC erhalten. Fragen wie: Was passiert, wenn die Musik stoppt und der Geldfluss zu MSTR versiegt? Wie wird MSTR dann die STRC-Dividenden zahlen? Muss MSTR Bitcoin verkaufen? Ist STRC ein Ponzi-Schema? Angesichts all dieser Fragen haben wir beschlossen, diese kurze Anmerkung mit unserem grundlegenden Standpunkt zu STRC zu verfassen.
Was ist STRC?
STRC wird als der risikoärmste Teil der MSTR-Investitionsprodukte beworben – so niedrig, dass es mit US-Staatsanleihen oder Stablecoins verglichen wird, jedoch mit einer viel höheren Rendite. In der folgenden Abbildung aus MSTRs jüngster Investorenpräsentation wird STRC mit „Treasury Credit“ verglichen.
Der Preis von STRC hat sich kürzlich dem Nennwert von 100 USD angenähert, was auf einen gewissen Erfolg hinweist, da der Preis relativ stabil erscheint.
Wie wird der Zinssatz festgelegt?
Das Ziel von STRC scheint zu sein, zum Preis von 100 USD zu handeln. Die Dividenden werden typischerweise monatlich gezahlt und können nach Ermessen des Unternehmens angepasst werden. Die Idee ist, dass, wenn STRC unter 100 USD gehandelt wird, die Dividendenzahlung erhöht werden kann, um den Preis von MSTR zu steigern. In der anderen Situation, wenn STRC über 100 USD gehandelt wird, kann der Dividendensatz gesenkt werden, was theoretisch den Preis wieder in Richtung 100 USD drücken sollte. Dadurch sollte das Instrument sehr stabil sein und immer um den Preis von 100 USD schwanken. Dies macht STRC zu einem liquiditätsähnlichen Instrument und einer alternativen Investitionsmöglichkeit zu kurzlaufenden Staatsanleihen.
Die Gelder, die durch die Ausgabe von STRC aufgebracht werden, werden verwendet, um Bitcoin zu kaufen. Dies ist ein weiterer Versuch, das Finanzsystem zu hacken, um mehr Bitcoin zu kaufen.
Regeln für den Zinssatz
Aufgrund der oben genannten Mechanik ist es wichtig, die Regeln zu betrachten, wie die monatlichen Dividendenzahlungen festgelegt werden, nicht nur das Ziel der Preisstabilität von STRC. Insbesondere die Regeln zur Senkung des Kupons sind entscheidend. Die Regeln sind wie folgt formuliert, können aber aufgrund der juristischen Sprache schwer verständlich sein:
Es wird uns jedoch nicht gestattet sein, den monatlichen regulären Dividendenzinssatz pro Jahr, der für einen regulären Dividendenzeitraum gilt, um mehr als den folgenden Betrag zu senken: die Summe aus (1) 25 Basispunkten und (2) dem Überschuss, der gegebenenfalls…
Ist STRC ein Ponzi-Schema?
Nun, da wir die Mechanik von STRC verstanden haben, können wir die Frage angehen, ob es Merkmale eines Ponzi-Schemas aufweist. Natürlich handelt es sich nicht buchstäblich um ein Ponzi-Schema, da es auf keinen Lügen oder Betrug basiert. Wenn etwas jedoch viele Gemeinsamkeiten mit einem Ponzi-Schema aufweist, indem es Anlegern eine anscheinend starke und konsistente Rendite verspricht, die jedoch auf einem konstanten Geldfluss in das System angewiesen ist, kann man es durchaus mit einem Ponzi vergleichen.
STRC erweist sich als kostspielig in Bezug auf den Cashflow. Bei einer Emission von etwa 3 Milliarden USD und einem Kupon von 10% sind dies 300 Millionen USD pro Jahr an Dividendenzahlungen. MSTR kann sich dies ohne die Aufnahme neuer Mittel oder den Verkauf von Bitcoin nicht leisten. In diesem Sinne ist dieses Instrument etwas wie ein Ponzi-Schema. Dennoch kann man argumentieren, dass die Möglichkeit, die Dividendenzahlungen nach eigenem Ermessen allmählich zu senken, die Situation völlig anders macht.
Fazit
Wenn die Musik stoppt und es für MSTR herausfordernd wird, könnte das Unternehmen einfach das Narrativ der Preisstabilität für STRC fallenlassen. MSTR könnte beispielsweise den STRC-Dividendenzins jeden Monat um 25 Basispunkte senken. Bei einem aktuellen Zinssatz von 10,5% würde es dreieinhalb Jahre dauern, um auf null zu fallen. Während der Zinssatz sinkt, werden die Dividendenzahlungen mehr und mehr erschwinglich. Dies erscheint uns sehr vorteilhaft für MSTR und die Dividendenzahlungen sind somit ziemlich nachhaltig und bezahlbar.
In unserem Verständnis sind die Schuldeninstrumente von MSTR neu und nicht einfach gestrickt. Saylor ist kein Dummkopf! Er hat Milliarden an Kapital beschafft und verwendet dazu fantasievolle Mechanismen, die sehr vorteilhaft für sein Unternehmen sind. MSTR wird unabhängig davon, was mit dem Bitcoin-Preis geschieht, in Ordnung sein. Es sind die Anleger, die möglicherweise enttäuscht sein werden, wenn die Musik stoppt. In unserem Verständnis ist STRC ein perfektes Beispiel für dieses Phänomen.
