TL;DR: Wichtige Erkenntnisse über den Kryptowährungs-Finanzierungsratenmarkt

Die Märkte für Finanzierungsraten im Kryptobereich entwickeln sich rasant weiter, unterstützt durch die explosive Zunahme von dezentralen Derivate-Plattformen wie Hyperliquid und dem Markteintritt von Pendle. Insbesondere drei strukturelle Faktoren prägen die Dynamik des Finanzierungsratenmarktes und schaffen vorhersehbare Handelsmöglichkeiten:

  1. Die Formel als Anker (Der Boden): Die Formel für Perpetual Swaps enthält einen Zinsanteil, der die Raten um 0,01 % (positive Tendenz) konzentrieren lässt. Daten zeigen, dass die Finanzierungsraten im dritten Quartal 2025 über 92 % der Zeit positiv waren.

    • Händlerhandlung: Setzen Sie nicht auf anhaltend negative Raten. Die Formel arbeitet aktiv daran, sie ins Positive zu drücken.
  2. Arbitrage-Kapital (Die Decke): Milliarden von Dollar institutionellen Kapitals, einschließlich Spielern wie Ethena, setzen sofort Short-Positionen auf hochpreisige Verträge, wenn die Raten steigen.

    • Händlerhandlung: Erwarten Sie nicht, dass hohe Raten lange anhalten. Diese Spike sind nur von kurzer Dauer, da Arbitrage schnell die Prämie und die Rate zurück auf die 0,01 %-Basis treibt.
  3. Stabilität der BitMEX-Raten: BitMEX zeigte im Vergleich zu Binance und Hyperliquid die stabilsten Finanzierungsraten und erreichte die 0,01 % öfter als andere Plattformen. Wenn es um Volatilität geht, war ETH die „höher beta“ Spieloption im Vergleich zu BTC.

Das Verständnis der Marktstruktur anstelle von Sentiment ist entscheidend für den Erfolg im Handel mit Finanzierungsraten.


Die Evolution der Finanzierungsraten im Kryptomarkt

Vor neun Jahren erfand BitMEX den Perpetual Swap, der die Art und Weise, wie Menschen Kryptowährungen handeln, revolutionierte. Unser vorheriger Q2-Report, „Die Evolution der Finanzierungsraten: 9 Jahre Analyse der BitMEX XBTUSD-Finanzierungsrate“, beschrieb die Reise von einem volatilen, spekulativen Instrument zu einem stabilen, ausgereiften Markt. Jetzt erleben wir die nächste Phase dieser Evolution: das Aufkommen eines dedizierten Marktes für Finanzierungsratenhandel.

Der Handel mit Finanzierungsraten ermöglicht es Tradern, nicht nur über Preisbewegungen zu spekulieren, sondern auch die zugrunde liegenden Mechaniken des Marktes selbst zu handeln. Doch was treibt diese Mechaniken an? In diesem Bericht tauchen wir tief in die Dynamiken des Perpetual Swap-Marktes und die Finanzierungsratenformel ein und enthüllen wichtige Einblicke für Kryptohändler.


Schlüsselfaktoren, die die Finanzierungsraten beeinflussen

Unsere Forschung zeigt, dass zwei starke Faktoren die Finanzierungsrate beeinflussen: die Anziehungskraft der 0,01 % / 8-Stunden-Finanzierungsratenformel und das massive institutionelle Arbitrage-Kapital, das dies durchsetzt. Dieses Dokument wird diese Erkenntnisse mithilfe von Daten aus dem dritten Quartal 2025 erkunden und wichtige Erkenntnisse für Händler basierend auf diesem strukturellen Verständnis umreißen.

Wie wir in unserem vorherigen Bericht besprochen haben, hat der Markt für Finanzierungsraten von Haupt-Token wie Bitcoin eine gewisse Reife erreicht. In den frühen Tagen der Perpetual Swaps überstiegen die Bitcoin-Finanzierungsraten während Bullenmärkten häufig 0,2 %/8 Stunden, was jährlich über 200 % entsprach.


Gründe für die Veränderungen des Finanzierungsratemarktes

Warum hat sich der Finanzierungsratenmarkt so drastisch verändert? Dieses Phänomen lässt sich durch zwei Hauptfaktoren erklären:

  1. Die Finanzierungsratenformel diktiert, dass die Sätze zurück zur Basiszinsen (0,01 %/8 Stunden) kehren, wenn die Preise der Perpetual-Kontrakte vom Kassapreis nicht abweichen.
  2. Ein erheblicher Kapitalanteil wird für Basis-Händler verwendet, um hohe Finanzierungsraten zu erfassen.

Faktor 1: Die Formel als Anker

Die Finanzierungsraten für Perpetual-Kontrakte sind darauf ausgelegt, den Preis des Kontrakts mit dem Kassapreis des zugrunde liegenden Vermögenswertes in Einklang zu bringen. Sie werden in Intervallen von acht Stunden auf Plattformen wie BitMEX und einigen anderen Plattformen unter Verwendung einer Formel berechnet, die zwei Hauptkomponenten kombiniert: den Premium-Index und den Zinssatz, die durch einen Dämpfungsmechanismus ausgeglichen werden.

Die allgemeine Formel sieht wie folgt aus:

( F = P + \text{Clamp}(I−P,−0.05\%, 0.05\%) )

Beispiel 1: Leichte Prämie/Discount

Eine wichtige Funktion der Formel ist die Stabilisierung der Finanzierungsrate auf dem Basissatz (0,01 %), wenn der Markt recht ruhig ist.

Die goldene Regel: Die Finanzierungsrate (F) wird genau 0,01 % betragen, solange der Durchschnittliche Premium-Index (P) innerhalb des Bereichs von -0,04 % bis +0,06 % bleibt.


Szenario 2: Positive Tendenz beim Discount

Ein entscheidendes Konstruktionsmerkmal vieler Perpetual-Kontrakte ist ihre inhärente positive Tendenz. Dies bedeutet, dass Long-Positionen häufig auch dann noch kurze Positionen einen kleinen Betrag zahlen, selbst wenn der Vertrag mit einem leichten Rabatt gehandelt wird.


Faktor 2: Ein Ozean von Arbitrage-Kapital

Obwohl die Finanzierungsratenformel die Regeln festlegt, setzt das Arbitrage-Kapital diese durch. Der derzeit offene Informationsstand für Haupt-Tokens (Bitcoin, Ethereum, Solana) liegt im Bereich von mehreren zehn Milliarden Dollar auf den größten Kryptowährungsbörsen. Arbitrage-Spieler, von eigenen Handelsfirmen bis zu DeFi-Protokollen wie Ethena, verfügen über Milliarden in Kapital, die sofort eingesetzt werden können, wenn die Finanzierungsraten attraktiv werden.


Finanzierungsraten-Vergleich zwischen Börsen: Stabilität vs. Volatilität

Die Finanzierungsraten von BitMEX zeigten eine bemerkenswerte Stabilität im Vergleich zu anderen Plattformen wie Hyperliquid und Binance. BitMEX hatte die höchste Häufigkeit von 0,01 % und die niedrigste Standardabweichung, was auf eine vorhersagbare Handelsumgebung hinweist.


Fazit: Erfolgreich im Finanzierungsratenhandel

Das Handeln mit Finanzierungsraten hat sich neu im Kryptomarkt etabliert. Unsere Analyse zeigt, dass der Erfolg im Markt für Finanzierungsraten nicht in der Vorhersage chaotischer Stimmungen, sondern im Verständnis der zugrunde liegenden Struktur des Marktes liegt. Durch das Verständnis, warum Raten verankert sind und warum negative Raten Anomalien sind, können Händler über die Preisspekulation hinausgehen und die hochwahrscheinlichen Handelsmöglichkeiten nutzen.

Um stets über unsere neuen Angebote, Produkteinführungen und mehr informiert zu bleiben, laden wir Sie ein, einer unserer online Communities beizutreten und sich mit anderen Händlern zu vernetzen.



Quelle: BitMex Blog