Exmo Kryptobörse

EXMO ist eine vielseitige Kryptobörse, die sowohl den Online-Austausch von Kryptowährungen als auch deren Handel ermöglicht. Der Austauschteil des Geschäfts beinhaltet den Umtausch von Fiat-Währung in Bitcoin, wobei das Bitcoin/USD-Paar am häufigsten für den Austausch genutzt wird. Händler können Bitcoin in US-Dollar umtauschen und umgekehrt. EXMO hat seinen Sitz in Estland und wird derzeit von Pavel Lerner als Geschäftsführer geleitet.
Unterstützte Länder
Die meisten Länder der Welt können auf die Dienste von EXMO zugreifen. Ausnahmen sind die USA, China, Japan und Länder im Nahen Osten. Auch Syrien und Nordkorea sind Länder, deren Staatsangehörige nicht auf EXMO handeln können.
US-Trader akzeptiert?
EXMO akzeptiert keine Händler aus den USA, da regulatorische Verbote US-Händlern den Handel mit regulierten Brokern außerhalb der Vereinigten Staaten untersagen.
Gehandelte Krypto-Assets
Auf der EXMO-Plattform werden Kryptowährungs-Assets in Paaren mit Fiat-Währungen gehandelt. Folgende Kombinationen sind verfügbar:

Ein- und Auszahlungsoptionen auf Exmo
Ein- und Auszahlungen auf EXMO können mit folgenden Zahlungsmitteln durchgeführt werden:
- Kredit-/ Debitkarten
- BanContact
- QiWi
- Perfect Money
- OKPay
- AdvCash
- Payeer
- MoneyPolo
- WebMoney
- Payza
- Fiat-Währungen (wie USD, RUB und Euro), die mittels Banküberweisungen (SEPA) übertragen werden können.
- EXMO hat auch ein internes Zahlungssystem namens Ex-Code (Exmo Internal Currency Exchange System) entwickelt. Ex-Code ermöglicht es Nutzern der EXMO-Börse, Auszahlungen durchzuführen und diese in Fiat-Währung über Drittanbieterbörsen umzuwandeln.

EXMO hat außerdem CryptoCapital als neues Zahlungsmittel eingeführt. Mit CryptoCapital können Nutzer ihre Kryptowährungsbestände in Fiat-Währungen umwandeln.
Gebühren und Kosten von EXMO
EXMO legt untere Grenzen für Einzahlungen fest, die mit Kryptowährungen als Zahlungsmittel getätigt werden. Einzahlungen, die unterhalb dieser Mindestgrenze liegen, werden normalerweise nicht im System erfasst und diese Gelder werden nicht an den Nutzer zurückgegeben. Es gibt keine Höchstgrenzen für Einzahlungen. Für jede Transaktion werden minimale Gebühren erhoben, die bei 0,2% liegen. Weitere Gebühren fallen an, die jedoch auf das von den Zahlungsabwicklungsunternehmen Erhobene beschränkt sind.
Sicherheit wird bei Exmo großgeschrieben
EXMO wird durch SSL geschützt und bietet seinen Nutzern folgende Methoden zur Sicherung ihrer Kryptowährungsbestände:
Cold Wallets, die das Aufbewahren von Bargeld und Münzen außerhalb der Börse ermöglichen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für den Login des Händlers. Dies beinhaltet die Verwendung eines einmaligen Token-Codes, der als sekundärer Login nur einmal verwendet werden kann.
IP-Erkennung und Verifizierungsverfahren, wenn der Login von unbekannten Computern aus oder von einem anderen Standort aus versucht wird.
Kundensupport
Neben einer umfassenden Wissensdatenbank, die erstellt wurde, um die meisten Fragen zu beantworten, die Händler und andere Nutzer/Nicht-Nutzer von EXMO haben könnten, bietet EXMO auch einen Kundensupport per E-Mail, um den Anfragen der Nutzer nachzukommen. Folgende Kundensupport-Methoden sind auf EXMO verfügbar:
1. Eine Online-Chat-Funktion.
2. Eine Kundensupport-E-Mail-Adresse, die unter support@exmo.com erreicht werden kann.
3. Nutzer können auch online ein Ticket erstellen, und ein Kundenbetreuer wird zugewiesen, um eine Lösung für die im Ticket besprochenen Probleme zu finden.
Der Kundensupport ist in allen wichtigen Sprachen verfügbar.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Niedrige Nutzergebühren.
- Mehrere Kryptowährungs-Asset-Paare zum Handel, die dem Nutzer eine Auswahl bieten.
- EXMO verfügt über gute Kommunikationskanäle. Der Blog veröffentlicht ständige Updates über die Entwicklungen bei EXMO.
Nachteile
- US-Kunden werden nicht akzeptiert.
- Es wurden viele Ausfallzeiten der Börse gemeldet.
- Ein- und Auszahlungen unterliegen Bedingungen, die sich ständig ändern. Händler können nie sicher sein, was sie am nächsten Tag erwartet.
Fragen und Antworten zu Exmo
EXMO kann nicht als Betrug bezeichnet werden, aber es kann auch nicht als völlig unbedenklich eingestuft werden. Händler, die sich entscheiden, EXMO zu nutzen, sollten sich bewusst sein, dass es nicht reguliert ist und sich in einer Jurisdiktion befindet, die nicht für eine starke regulatorische Tätigkeit bekannt ist, die Händler schützt. Am Silvesterabend 2017 gab es mehrere unbestätigte Berichte von Händlern, die keine Auszahlungen vornehmen konnten. Diese Berichte sind in verschiedenen Online-Foren aufgetaucht. Händler sollten also äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie EXMO nutzen, da offensichtlich nicht alles in Ordnung mit dem Unternehmen ist.
Es gab viele Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Operationen von EXMO. Es gab zahlreiche Beschwerden von Nutzern über die Erfüllung von Ein- und Auszahlungsanfragen sowie über die zahlreichen Ausfallzeiten der Börse. Besonders besorgniserregend ist die kürzliche Entführung des Geschäftsführers von EXMO, Pavel Lerner, und die angebliche Zahlung eines Lösegelds von 1 Million Dollar in Bitcoins an seine Entführer, um seine Freilassung zu sichern. Wie sich dies auf die Börse auswirkt, ist schwer vorherzusagen. Aber diese Ereignisse werden definitiv nicht gut für das Image des Unternehmens sein, besonders da 2018 weltweit ein größerer Ruf nach regulierten, sichereren und sichereren Kryptowährungsbörsen zu hören ist. Es ist am besten zu sagen, dass der Status von EXMO in Bezug auf die Sicherheit bestenfalls als vorsichtig zu betrachten ist.
EXMO bietet verschiedene Einzahlungsmethoden an, die alle mit Gebühren verbunden sind. Wählen Sie die für Sie am besten geeignete Methode.
Die Dauer der Auszahlungen hängt von der verwendeten Zahlungsmethode ab. Einige Methoden dauern Tage, während andere nur Stunden benötigen.
Das Hauptbüro von EXMO befindet sich in Estland.