Die jüngste Zulassung des Spot Bitcoin ETFs zeigt bereits erste positive Auswirkungen. Ein Bericht von CoinShares zeigt einen Rekordanstieg von über 1 Milliarde US-Dollar bei den Zuflüssen der kürzlich eingeführten Bitcoin-ETFs seit deren Genehmigung. Auch der Wert von Bitcoin sorgt für Schlagzeilen. Wir haben gesehen, wie BTC in diesem Jahr die 50.000-Dollar-Marke überschritten hat und der Wert in den letzten fünf Tagen um fast 10% gestiegen ist.
Neben dem Wert von Bitcoin haben wir auf Bitcoin.com News auch respektable Zuflüsse für Ethereum (16 Millionen US-Dollar), Cordano (6 Millionen US-Dollar), Avalanche (0,5 Millionen US-Dollar), Tron (0,4 Millionen US-Dollar) und Polygon (0,4 Millionen US-Dollar) festgestellt. Wir können also sagen, dass die Spot Bitcoin ETFs nach ihrer Genehmigung großartige Ergebnisse liefern.
[Auch lesen: Die Zulassung des Spot Bitcoin ETFs zeigt positive Signale für Krypto-Investoren]
Der Aufstieg der Kryptozahlungen nach der ETF-Zulassung
Es ist ziemlich vorhersehbar, dass die Nutzung von Kryptowährungen mit der wachsenden Akzeptanz zunehmen wird. Aber alle Augen sind auf die Kryptozahlungen gerichtet. Sie sind wohl eine der beliebtesten Methoden zur Nutzung von Kryptowährungen. Wir müssen jedoch über Faktoren diskutieren, die zum Anstieg der Kryptozahlungsmethoden führen können.
Höhere Zugänglichkeit
Wie wir bereits gesehen haben, kann der Rekordzufluss des Bitcoin ETFs von über 1 Milliarde US-Dollar kein Zufall sein. Da wir einen Aufschwung in Bezug auf die nahtlose Zugänglichkeit von Bitcoin vorhergesagt haben, lassen sich solche Zuflüsse als Teil der positiven Ergebnisse betrachten. Bis zum Jahresende kann mit solchen Ergebnissen eine Verzweifachung der Gesamtzahl an Kryptowährungsnutzern erwartet werden.
Dies kann auch das potenzielle ROI beeinflussen. Insbesondere Händler, die Kryptozahlungen akzeptieren, können mit durchschnittlich 327% doppelt so hohe potenzielle Renditen aus ihren Investitionen erwarten (basierend auf einer Studie von Triple-A). Solche fortschrittlichen Statistiken können Händler dazu inspirieren, mehr Zahlungsoptionen für Verbraucher anzubieten.
Steigende Nutzung von dApps
Wir könnten sehen, wie mehrere Marktteilnehmer verschiedene dezentrale Apps wie Krypto-Zahlungsgateways, dezentrale Börsen, NFT-Marktplätze usw. starten. Die prognostizierte jährliche Wachstumsrate des Krypto-Zahlungsgateway-Marktes beträgt über 16% (von 2024 bis 2030) vor dem Start des aktuellen ETFs.
Da eine höhere Zugänglichkeit erwartet wird, könnten wir häufigere Starts neuer dezentraler Apps sehen, und die prognostizierte jährliche Wachstumsrate des Krypto-Zahlungsgateway-Marktes könnte zu einer leichten Verlagerung auf solche Gateways führen. Daher werden mehr solcher dApps mehr Menschen dazu inspirieren, dem Kryptozahlungssystem beizutreten, und wir können von einem Marktwachstum von 20% statt 16% von 2024 bis 2030 ausgehen.
Integration mit TradFi
Dies kann ein deutliches Zeichen dafür sein, dass Kryptowährungen in den Mainstream gehen. Die positive Auswirkung der ETF-Zulassung könnte Transaktionsgebühren reduzieren und die Liquidität des Bitcoin-Marktes steigern. Traditionelle Finanzorganisationen wie Visa und Mastercard haben jedoch bereits über 1 Million Händler für die Annahme von Krypto in ihren Unternehmen gewonnen. Visa ermöglicht USDC-Abwicklungen, während Mastercard eine mit Kryptowährungen verknüpfte Debitkarte eingeführt hat, die Bitcoin und andere Währungen unterstützt.
Die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen mag mehrere andere TradFi-Institute inspirieren, Krypto-Zahlungsgateways und andere DeFi-Dienste anzubieten. Dies könnte dazu beitragen, dass Kryptowährungen in den Mainstream gehen und mehr als 600 Millionen Menschen erreichen, insbesondere diejenigen, die Sicherheitsbedenken bei dedizierten dezentralen Apps haben. TradFi-Institute werden jedoch möglicherweise Händler, die Wert auf Privatsphäre legen, nicht zufriedenstellen, da eine Registrierung auf solchen Plattformen in der Regel die Angabe privater Informationen erfordert. Die Integration von Krypto mit TradFi könnte die Popularität von Kryptozahlungen um über 35% steigern.
Herausforderungen
- Krypto-bezogene regulatorische Rahmenbedingungen werden ständig geändert. Klare und unterstützende Vorschriften können das Vertrauen der Kunden erhöhen und damit die Akzeptanz fördern.
- Die Behebung von Problemen wie Transaktionskapazität, Sicherheitslücken und Energieverbrauch wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Menschen aufzubauen.
- Die Benutzeroberflächen von Krypto-Zahlungsgateways und Wallets sind oft komplex. Plattformen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche können mehr Benutzer dazu ermutigen, sich zu beteiligen.
Fazit
Die Zulassung des Spot Bitcoin ETFs hat neue Möglichkeiten eröffnet, insbesondere für Bitcoin. Der Rekordzufluss von über 1 Milliarde US-Dollar zeigt eine neue Ära in der Finanzwelt an. Diese neue Ära könnte Kryptowährungen gleichwertig mit Fiat-Währungen behandeln. Mit einem steigenden Wert und einer wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen sowie immer mehr Instituten, die im Bereich Krypto in den Mainstream gehen, stehen uns nur noch wenige Herausforderungen bevor, um mit Kryptozahlungen und anderen Kryptonutzungsmethoden in den Mainstream zu gelangen.