Ein Blick auf den Stablecoin-Markt
Einführende Überlegungen
(Die hier geäußerten Ansichten sind die persönlichen Meinungen des Autors und sollten nicht als Grundlage für Investitionsentscheidungen oder als Empfehlung für Investitionen betrachtet werden.)
Möchten Sie mehr erfahren? Folgen Sie dem Autor auf Instagram, LinkedIn und X.
Zugang zur koreanischen Version finden Sie hier. Abonnieren Sie, um die neuesten Veranstaltungen zu sehen: Kalender.
Die Alleinstellung der Krypto-Händler
Während Jeremy Allaire, der CEO von Circle, in seiner Position auf drängen von Coinbase-Chef Brian Armstrong bleibt, hoffe ich, dass dieser Beitrag diejenigen von Ihnen, die im öffentlichen Aktienmarkt mit „Stablecoins“ handeln, vor unnötigen Risiken bewahrt. Es ist wichtig, die Entwicklung des Stablecoin-Marktes zu verstehen.
Im Kapitalmarkt sind professionelle Krypto-Händler einzigartig, da sie umfassende Kenntnisse darüber haben müssen, wie Geld im globalen Fiat-Banksystem fließt. Ein Aktienhändler oder ein Forex-Punkter muss nicht wissen, wie Aktien oder Währungen abgewickelt und transferiert werden; diese Vorgänge laufen im Hintergrund über Broker.
Der Einstieg in den Bitcoin-Handel
Der Kauf des ersten Bitcoins ist herausfordernd; die besten und sichersten Optionen sind oft unklar. Als ich 2013 in die Kryptowelt eintrat, kaufte ich Bitcoin direkt von Einzelpersonen, indem ich Geld überwies oder Bargeld nutzte. Der nächste Schritt bestand darin, an einer Börse zu handeln, die einen zweigeteilten Markt bot. Die Einzahlung von Fiat-Geld auf einer Börse ist jedoch oft kompliziert, weil viele Börsen keine stabilen Bankbeziehungen haben oder sich in einem regulatorischen Graubereich befinden.
Risiken im Fiat-Transfer
Betrüger nutzen die Schwierigkeiten im Fiat-Transfer aus. Die Börse könnte darüber täuschen, wohin die Gelder fließen, und eines Tages könnte die Website mitsamt Ihrem Ersparten verschwinden. Wenn Drittanbieter in den Transferprozess involviert sind, können diese mit Ihren Mitteln einfach verschwinden.
Krypto-Händler müssen daher die Cashflow-Operationen der Anbieter, mit denen sie handeln, genau kennen und ihnen vertrauen. Ich erhielt eine praktische Einführung in globale Zahlungen, als ich im Bankensystem Hongkongs, Chinas und Taiwans tätig war.
Die Rolle von Tether und der ICO-Boom
Tether, Circle und Ethena haben es geschafft, ihre Produkte über große Krypto-Börsen zu vertreiben. Hierbei ist Tether besonders hervorzuheben, dessen Produkt-Marktanpassung durch die zunehmende Nutzung von USDT und den ICO-Boom vorangetrieben wurde.
Im August 2015 kam es zu einem Wendepunkt mit der schockartigen Abwertung des Yuan durch die PBOC. Diese Ereignisse führten zu einem Anstieg des Interesses an Bitcoin und schufen ein ideales Umfeld für die Etablierung von Tether.
Die Bedeutung der sozialen Medien
Stablecoin-Manien sind nichts Neues. Facebook, jetzt Meta, kündigte 2019 die Einführung seines Stablecoins Libra an, wobei der Fokus auf der Möglichkeit lag, USD-Bankkonten für eine erhebliche globale Nutzerbasis zu schaffen. Das politische Establishment der USA stellte sich jedoch gegen solche Bestrebungen, um die bestehenden Banken vor wahrer Konkurrenz zu schützen.
In der aktuellen Phase zeigen soziale Medien und Tech-Unternehmen Interesse an Stablecoins, was für ihren Aktionären attraktiv sein könnte. Allerdings stellt es eine Herausforderung für neue Stablecoin-Startups dar, die in einem Umfeld arbeiten müssen, in dem die großen Akteure ihre eigenen Lösungen entwickeln.
Auswirkungen auf das traditionelle Bankwesen
Die Banken stehen vor einer kritischen Entscheidung: sich anpassen oder sterben. Dabei haben sie mit regulatorischen Maßnahmen und überalterten Strukturen zu kämpfen, die besagen, wie viele Mitarbeiter für bestimmte Aufgaben benötigt werden. Das bedeutet, dass Banken nicht in der Lage sind, die notwendige Effizienz zu erreichen, die der digitale Markt erfordert.
Die Profitabilität der Stablecoin-Emittenten
Die Rentabilität von Stablecoin-Emittenten hängt stark von den Zinserträgen ab. Tether, als der profitabelste Emittent, zahlt seinen Nutzern keine Zinsen, während es die vollen Zinserträge aus Staatsanleihen erwirtschaftet. Diese Struktur weckt das Interesse von sozialen Medien und Banken, eigene Stablecoins zu entwickeln, um einen Teil dieser Gewinne zu erzielen.
Fazit
Neue Stablecoin-Emittenten stehen vor extremen Herausforderungen aufgrund fehlender Distributionskanäle. Die Etablierung und Akzeptanz existentielle Spieler wie Tether und Circle machen es schwierig, im Wettbewerb zu bestehen. Investoren sollten daher mit Vorsicht vorgehen und sich den Realitäten des Marktes stellen.
Für weitere Informationen und Diskussionen über Entwicklungen im Krypto-Raum, folgen Sie dem Autor auf sozialen Medien oder abonnieren Sie den Newsletter.

